Das meinen unsere Kund*innen
Wer wir sind...Wekstattbericht
Bewertung aus Neuss am 01.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Werkstattbericht als eBook
Rote Kapelle, kommunistische Gruppen, Weiße Rose, Kreisauer Kreis, 20. Juli: Der Roman 'Wer wir sind' vereint sie miteinander, die Frauen und Männer, die sich dem Nationalsozialismus widersetzten. Er erzählt von ihrem Sterben, vor allem aber von ihrem Leben. Dabei entrollt sich vor dem Leser ein gewaltiges Panorama. Sechs Jahre hat Sabine Friedrich an ihrem Roman über den deutschen Widerstand gearbeitet. Im 'Werkstattbericht' rekonstruiert sie diese Zeit noch einmal für uns. Ausgehend von eigenen Notizen und Tagebucheintragungen, erzählt sie von Reisen nach Polen, Recherchen in Berlin und vom Coburger Schreiballtag. Ein sehr persönlicher und erhellender Einblick in die Entstehung dieses gewaltigen Romans.
Der vollständige Roman und der Roman in fünf Teilen sind ebenfalls als eBook erhältlich.
>Das Puppenhaus< wurde 1997 veröffentlicht. Es folgten >Familiensilber< (2005), >Immerwahr< (2007) und 2012 ihr großer Roman über den Deutschen Widerstand >Wer wir sind<. Zuletzt erschien 2016 ,Epilog mit Enten', ihr sehr persönlicher Roman über eine lebenslange, chaotische Liebesbeziehung.
ePUB
Nein
Ja
Ja
01.10.2012
Bewertung aus Neuss am 01.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)