Das meinen unsere Kund*innen
Ein außergewöhnliches Debüt
Heidrun Berents aus Emden am 30.07.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Kind, das nicht schlafen kann. Eine Mutter, die ihre Tochter in den Armen hält und durch die Nacht trägt und so versucht, ihrem Kind die Ruhe zu geben, die sie selbst in ihrem Leben nur schwer gefunden hat. Suna ist ein Buch über Wurzeln, über Herkunft. Es ist ein Buch von einer Mutter, die ihrem Kind in sieben Nächten von den Lebensfäden erzählt, die sich in ihrem Leben zusammengeflochten haben. Es sind Lebensfäden, die gesponnen wurden aus dem Garn verschiedener Kulturen deutscher, serbischer und türkischer.
Pia Ziefle sei Dank für diesen wunderbaren Roman, der mich als Leserin abtauchen lässt und der mich ganz in sich aufnimmt.
Ein gelungenes Debüt
Lisa-Marie Battenberg aus Worms am 25.07.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Suna schläft nicht, egal was ihre Mutter Luisa auch versucht. Deshalb erzählt ihr Luisa die Familiengeschichte: Über Luisas türkischen Vater und die serbische Mutter, ihre Liebes- und Lebensgeschichte, über ihre deutschen Adoptiveltern und über die Großeltern. Durch das Erzählen lernt Luisa neue Teile ihrer Familie kennen und findet endlich zu ihren Wurzeln.
,,Suna" ist wirklich ein schöner Familienroman, der zeigt, wie einen die eigene Herkunft beeinflusst und der fragt, was Heimat und was unsere Wurzeln überhaupt sind.
Lesenswert.