Das Buch der Kinder

Das Buch der Kinder

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Buch der Kinder

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.09.2011

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

896 (Printausgabe)

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

09.09.2011

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

896 (Printausgabe)

Dateigröße

1389 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Children's Book

Übersetzt von

Melanie Aus d. Amerikanischen Walz

Sprache

Deutsch

EAN

9783104016450

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Beste in diesem Herbst - und schon das ideale Weihnachtsgeschenk !

Bewertung am 14.09.2011

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wird es ein lesenswerteres Buch in diesem Bücherherbst geben ? Ich kann es mir kaum vorstellen. Dieses Meisterwerk ist Familiengeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte in einem, gibt uns spannend geschrieben einen genauen Einblick in die Zeit um 1900 in England und Deutschland und beantwortet uns ganz nebenbei gegenwärtige Fragen. Anhand der ineinander gewobenen Geschichte der künstlerisch veranlagten Familien Wellwood, Cain und Fludd erleben wir gleichzeitig eine Geschichte der Kindheit dieser Epoche, wo - genau wie in der Jetztzeit - in fortschrittlichen Kreisen das Kindsein als Entwicklungsschritt anerkannt und spielerisch bis infantil zur Lebensform erhoben wurde. Alle wollten / wollen wie die Kinder sein. So konnten all die von uns immer noch geliebten Kinderbuchklassiker entstehen, die auch für Erwachsene konzipiert waren, wie "Der Wind in den Weiden", "Peter Pan", "Alice im Wunderland" usw. Dies findet heute seit "Harry Potter" in der Fantasyliteratur seine Entsprechung. Das ist zugleich Unterhaltungs- und Bildungsliteratur im besten Sinne !

Das Beste in diesem Herbst - und schon das ideale Weihnachtsgeschenk !

Bewertung am 14.09.2011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wird es ein lesenswerteres Buch in diesem Bücherherbst geben ? Ich kann es mir kaum vorstellen. Dieses Meisterwerk ist Familiengeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte in einem, gibt uns spannend geschrieben einen genauen Einblick in die Zeit um 1900 in England und Deutschland und beantwortet uns ganz nebenbei gegenwärtige Fragen. Anhand der ineinander gewobenen Geschichte der künstlerisch veranlagten Familien Wellwood, Cain und Fludd erleben wir gleichzeitig eine Geschichte der Kindheit dieser Epoche, wo - genau wie in der Jetztzeit - in fortschrittlichen Kreisen das Kindsein als Entwicklungsschritt anerkannt und spielerisch bis infantil zur Lebensform erhoben wurde. Alle wollten / wollen wie die Kinder sein. So konnten all die von uns immer noch geliebten Kinderbuchklassiker entstehen, die auch für Erwachsene konzipiert waren, wie "Der Wind in den Weiden", "Peter Pan", "Alice im Wunderland" usw. Dies findet heute seit "Harry Potter" in der Fantasyliteratur seine Entsprechung. Das ist zugleich Unterhaltungs- und Bildungsliteratur im besten Sinne !

Querdenker und freie Geister

Bewertung am 14.09.2011

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Zeit der Umwälzungen, der Entdeckungen und die der Umbrüche beschreibt Antonia Byatt in ihrem monumentalen Buch , was den Bogen Ende des 19.Jahrhunderts bis zum ersten Weltkrieg spannt.Olivia und Humphry Woddwell leben in einem scheinbaren Paradies im ländlichen Südengland mit ihren Kindern und versuchen den Traum von einer besseren Welt zu leben. Olvia ist in ihre Kinderbuchwelt verstrickt und Humphry in seine Sozialreformen und Affären. Alle Strömungen dieser Zeit,in Kunst , Wissenschaft Pschychologie, Medizin und Weltsicht fließen in die Lebenswege der Kinder und prägen sie entscheidend, was auch mit Scheitern verbunden ist....der Krieg setzt am Ende ein Zeichen und es geht ausschließlich nur noch um die bloße Existenz. Antonia Byatt hat in diesem Buch ein ungeheures Wissen zusammengetragen und verdeutlicht Weltanschauungen anhand von einzelnen Figuren , was das Ganze unglaublich lebendig macht, Geschichte zum Mitleben - hat mir großartig gefallen !

Querdenker und freie Geister

Bewertung am 14.09.2011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Zeit der Umwälzungen, der Entdeckungen und die der Umbrüche beschreibt Antonia Byatt in ihrem monumentalen Buch , was den Bogen Ende des 19.Jahrhunderts bis zum ersten Weltkrieg spannt.Olivia und Humphry Woddwell leben in einem scheinbaren Paradies im ländlichen Südengland mit ihren Kindern und versuchen den Traum von einer besseren Welt zu leben. Olvia ist in ihre Kinderbuchwelt verstrickt und Humphry in seine Sozialreformen und Affären. Alle Strömungen dieser Zeit,in Kunst , Wissenschaft Pschychologie, Medizin und Weltsicht fließen in die Lebenswege der Kinder und prägen sie entscheidend, was auch mit Scheitern verbunden ist....der Krieg setzt am Ende ein Zeichen und es geht ausschließlich nur noch um die bloße Existenz. Antonia Byatt hat in diesem Buch ein ungeheures Wissen zusammengetragen und verdeutlicht Weltanschauungen anhand von einzelnen Figuren , was das Ganze unglaublich lebendig macht, Geschichte zum Mitleben - hat mir großartig gefallen !

Unsere Kund*innen meinen

Das Buch der Kinder

von A.S. Byatt

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Buch der Kinder