Zahltag
Band 7

Zahltag Ein Fall für Kostas Charitos

Aus der Reihe

Zahltag

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

28.08.2012

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Beschreibung

Rezension

Moritz Revermann, Thalia-Buchhändler und Krimi-Süchtiger:
"Nie sollte man den Schluss eines Krimis verraten, aber ein Zitat, welches nicht den Täter preisgibt, sondern viel über die Stimmung der Figuren und die Intention des Autoren aussagt, das darf man wohl: "Eins noch, Herr Kommissar: Der griechische Staat ist weltweit die einzige Mafia, die es geschafft hat, bankrottzugehen. Alle anderen kriminellen Vereinigungen blühen und gedeihen." Wenn ich an Griechenland denke, sehe ich tiefblaues Meer vor mir, leckeres Essen in der Taverne mit Wein aus Halbliterkrügen, stahlblauen Himmel und vor allem herzliche Menschen, die unaufgeregt dem Alltag nachgehen... Urlaub, eben. Griechenland kann auch anders. Ganz anders. Petros Markaris zeigt uns in "Zahltag" die eher hässliche Seite des Alltags für die griechischen Bürger. In Kriminalliteratur gegossene Sozialkritik; es geht um Korruption, Steuerhinterziehung, Bestechung, juristische Zaubertricks, ein Leben auf Pump. Kurzum: ein Land wie ein Selbstbedienungsladen, in dem man nur gierig und gefräßig genug sein muss. Der Rest darbt. Unser charmant-resignativer Kommissar Charistos sucht in diesem Roman einen Serienmörder, der in Athen Steuersünder richtet. Brisantes Thema, lakonisch, böse, zumindest ironisch im Ton. Gute Urlaubslektüre - nicht nur auf Kreta..."

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

28.08.2012

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

1756 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Pereosi

Übersetzt von

Michaela Prinzinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601862

Weitere Bände von Ein Fall für Kostas Charitos

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

absolut langweilig

Bewertung am 16.06.2013

Bewertungsnummer: 814177

Bewertet: eBook (ePUB)

Dachte, ein gesellschaftskritischer Krimi, prima. Ein Krimi sollte spannend sein, bin auf 70 %, bisher 0 Spannung. Überlege, auf das Ende zu verzichten. Zum sprachlichen Niveau: könnte ein 10-Klässler geschrieben haben, dann wäre es gut. So aber habe ich Probleme mit der einfachen sprachlichen Gestaltung. Schriftstellerisches Talent: Figuren bekommen keine Kontur, weder persönlich noch sprachlich. Das ganze Buch besitzt weder Aussagekraft noch Gefühl noch irgendetwas, das den Leser mitreißen / aufregen könnte. Nun gibt es noch einen Aspekt, den das Buch besitzen soll, laut Verlag: Humor. Und wo ist der? Letzte Möglichkeit noch einen Stern zu erhalten: Man erfährt etwas über griechische Korruption. Na ja. Wer aufmerksam die Presse verfolgt, hat auch die dargestellten Fälle schon so oder in abgewandelter Form gekannt und konnte sich den Rest denken. Wer politisch uninteressiert ist, erfährt eventuell etwas Neues. Aber dafür lohnt es sich nicht das Buch zu kaufen. Meine Empfehlung: Finger von lassen, ist nur ärgerlich Zeit investiert zu haben.
Melden

absolut langweilig

Bewertung am 16.06.2013
Bewertungsnummer: 814177
Bewertet: eBook (ePUB)

Dachte, ein gesellschaftskritischer Krimi, prima. Ein Krimi sollte spannend sein, bin auf 70 %, bisher 0 Spannung. Überlege, auf das Ende zu verzichten. Zum sprachlichen Niveau: könnte ein 10-Klässler geschrieben haben, dann wäre es gut. So aber habe ich Probleme mit der einfachen sprachlichen Gestaltung. Schriftstellerisches Talent: Figuren bekommen keine Kontur, weder persönlich noch sprachlich. Das ganze Buch besitzt weder Aussagekraft noch Gefühl noch irgendetwas, das den Leser mitreißen / aufregen könnte. Nun gibt es noch einen Aspekt, den das Buch besitzen soll, laut Verlag: Humor. Und wo ist der? Letzte Möglichkeit noch einen Stern zu erhalten: Man erfährt etwas über griechische Korruption. Na ja. Wer aufmerksam die Presse verfolgt, hat auch die dargestellten Fälle schon so oder in abgewandelter Form gekannt und konnte sich den Rest denken. Wer politisch uninteressiert ist, erfährt eventuell etwas Neues. Aber dafür lohnt es sich nicht das Buch zu kaufen. Meine Empfehlung: Finger von lassen, ist nur ärgerlich Zeit investiert zu haben.

Melden

Bewertung aus Berlin am 10.08.2017

Bewertungsnummer: 932305

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr aktueller, hochspannender, aber auch vergnüglicher griechischer Krimi -sollten Sie nicht verpassen!
Melden

Bewertung aus Berlin am 10.08.2017
Bewertungsnummer: 932305
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr aktueller, hochspannender, aber auch vergnüglicher griechischer Krimi -sollten Sie nicht verpassen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zahltag

von Petros Markaris

3.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Monika Plößl

Osiander Zentrale

Zum Portrait

5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Mehrere Morde an vorsätzlichen Steuerhinterziehern rufen Kommissar Charitos in Athen auf den Plan. Die Taten geschehen nicht ohne Vorwarnung des sogenannten „nationalen Steuereintreibers“ – wer rechtzeitig nachzahlt, bleibt am Leben. Die Spekulationen über den Täter ziehen weite Kreise, sogar Angela Merkel gerät mal ganz kurz in Verdacht ... Doch warum geschehen die Morde alle nach antikem Vorbild? Eine harte Nuss für den liebenswertesten Kommissar Griechenlands!
  • Monika Plößl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Mehrere Morde an vorsätzlichen Steuerhinterziehern rufen Kommissar Charitos in Athen auf den Plan. Die Taten geschehen nicht ohne Vorwarnung des sogenannten „nationalen Steuereintreibers“ – wer rechtzeitig nachzahlt, bleibt am Leben. Die Spekulationen über den Täter ziehen weite Kreise, sogar Angela Merkel gerät mal ganz kurz in Verdacht ... Doch warum geschehen die Morde alle nach antikem Vorbild? Eine harte Nuss für den liebenswertesten Kommissar Griechenlands!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zahltag

von Petros Markaris

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zahltag