Rezension
Zur 4. Auflage:
"Bei aller mathematischen Akkuratesse - selbst mathematikscheue Spieler kommen bei der Lektüre auf ihre Kosten, weil sie z.B. präzise Wert-Kennzahlen für alle Straßen bei "Monopoly" finden und auch zahlreiche konkrete Hinweise auf Spielbeschreibungen erhalten. [...] Die nun vorliegende, um einen neuen Ansatz zur Spieltheorie erweiterte 4. Auflage bietet die Möglichkeit zum Erst- und Ersatzkauf."
ekz-Informatiosndienst, 22/07
"Ein schönes Buch, ohne wirkliche Konkurrenz auf dem deutschen Markt, und dies zu einem vernünftigen Preis"
Zentralblatt für Mathematik, 6/02
"Glück, Logik und Bluff: Diese drei Begriffe weisen bei zahlreichen Gesellschaftsspielen den Weg zum Gewinn. Doch eng verbunden sind damit auch drei mathematische Theorien: die der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der Kombinatorik und der so genannten Spieltheorie. An konkreten Beispielen - von Roulette über Blackjack, Schach, Backgammon bis zum Pokern werden diese drei Theorien verständlich erklärt."
Die Welt 14.02.04