
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Theorie der quantitativen Analyse
Mit Aufgabensammlung. Unter Mitarb. v. H.-D. Hausen u. J. Weidlein
Buch (Taschenbuch)
44,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.1990
Verlag
Steinkopff Dr. Dietrich VSeitenzahl
286
Maße (L/B/H)
20,3/12,7/1,5 cm
Die quantitative Analyse ist eines der wichtigsten Hilfsmittel, das die Chemie zur Lei sung ihrer Aufgaben auf allen Gebieten brauch!. Sie durchdringt aile Bereiche der Chemie und bedient sich in gleicher Weise chemischer und physikalischer Erkennt nisse. Die Theorie der quantitativen Analyse findet ihre Wurzeln in allen Bereichen der Naturwissenschaften. Derjenige, der die Methoden der quantitativen Analyse verstehen will, muB diese Wurzeln kennen und vor allem, neben derVertrautheit mit dem Stoff, Kenntnisse uber die physikalischen Erscheinungen besitzen. Zu den theoretischen Grundlagen der analytischen Chemie gibt es gute, ausfUhrli che Lehrbucher. Diese Lehrbucher will die vorliegende kleine Einfuhrung nicht er setzen, und der Gebrauch ausfuhrlichererWerke kann nicht genug empfohlen wer den. Hier sei zunachst auf die Bucher von I. M. Kolthoff et al.: Volumetric Analysis, Band I bis III, Intersience Publishers, Inc., New York, sowie auf die ausgezeichne ten eingehenden Werke von G. Hagg: Die theoretischen Grundlagen der analyti schen Chemie, Birkhauser, Basel, und F. Seel: Grundlagen der analytischen Che mie, Verlag Chemie, Weinheim, hingewiesen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen