
Komposition
Die Kunst der Bildgestaltung - Eine Sehschule nicht nur für Fotografen
Buch (Gebundene Ausgabe)
32,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.03.2014
Verlag
DpunktSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
24,5/23,3/2,2 cm
Alle Bereiche der bildenden Kunst verbindet die Aufgabe, Einzelkomponenten von Motiven zu einem überzeugenden Ganzen zusammenzufügen. Die Fotografie ist dabei in besonderem Maße geeignet, die vielfältigen Möglichkeiten kompositorischer Gestaltung darzustellen. Zudem lässt sich das Display einer digitalen Kamera hervorragend als Arbeitsgerät einsetzen, da sich die Organisation der Bildelemente in einem Motiv darauf sofort ablesen lässt.
Albrecht Rissler betrachtet angewandte Bildgestaltung als ein Handwerkszeug, das so wichtig ist wie ein aufmerksames Auge oder das Wissen über die technischen Aspekte künstlerischer Arbeit. In »Komposition« stellt er Ihnen die wichtigsten
Gestaltungsregeln vor und demonstriert ihre Anwendung am Beispiel von 250 Fotografien.
Behandelt werden unter anderem:
- Wirkung von Bildformaten
- Perspektiven und Bildführung
- Vergitterung, Auffächerung der Bildelemente
- Ausschnitte und Anschnitte
- Form- und Flächenkontraste
- Proportionen und Harmonie
- Symmetrie und Asymmetrie
- Hell-Dunkel-Wirkung, Lichträume
- Strukturen und Texturen
- Der richtige Moment
Das Buch richtet sich an alle, die Bilder spannend gestalten und gleichzeitig mit der Kamera eine Art Sehschule betreiben wollen.
Albrecht Rissler betrachtet angewandte Bildgestaltung als ein Handwerkszeug, das so wichtig ist wie ein aufmerksames Auge oder das Wissen über die technischen Aspekte künstlerischer Arbeit. In »Komposition« stellt er Ihnen die wichtigsten
Gestaltungsregeln vor und demonstriert ihre Anwendung am Beispiel von 250 Fotografien.
Behandelt werden unter anderem:
- Wirkung von Bildformaten
- Perspektiven und Bildführung
- Vergitterung, Auffächerung der Bildelemente
- Ausschnitte und Anschnitte
- Form- und Flächenkontraste
- Proportionen und Harmonie
- Symmetrie und Asymmetrie
- Hell-Dunkel-Wirkung, Lichträume
- Strukturen und Texturen
- Der richtige Moment
Das Buch richtet sich an alle, die Bilder spannend gestalten und gleichzeitig mit der Kamera eine Art Sehschule betreiben wollen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen