• Schnelles Denken, langsames Denken
  • Schnelles Denken, langsames Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

Buch (Paperback)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

30,00 €
eBook

eBook

14,99 €

Schnelles Denken, langsames Denken

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 30,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5915

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

24.02.2014

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

21,6/13,9/4,3 cm

Beschreibung

Rezension

»Er ist der große Entzauberer, der einem staunenden Publikum eindringlich vor Augen führt, wie tief das Reich der Illusionen alle Lebensbereiche durchdringt.« ("NZZ Bücher am Sonntag")
»Ein kleines Wunder auf dieser Bestsellerliste ist dieses ungewöhnlich seriöse und lohnende Buch darüber, wie unser Denken abläuft. Eine Betriebsanleitung für unser Gehirn.« ("Denis Scheck, ARD - Druckfrisch, 27.01.2013")
»Kahneman schildert die vielen Illusionen, auf die wir hereinfallen beim Versuch, mit dem Verstand die Welt zu erfassen. Sein Buch ist voller schönem Zweifel, voller Geschichten, die unsere Wahrnehmung in Frage stellen, es ist ein begeisternd pragmatisches Buch.« ("Georg Diez, DER SPIEGEL")
»Locker mischt Kahneman saloppe Formulierungen und witzige Beispiele mit profundem Fachwissen. Dass es sich lohnt, manchmal über das eigene Denken nachzudenken, wird hier unmittelbar erfahrbar.« ("Falter (A), 18.07.2012")

Details

Verkaufsrang

5915

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

24.02.2014

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

21,6/13,9/4,3 cm

Gewicht

663 g

Auflage

25. Auflage

Originaltitel

Thinking, Fast and Slow

Übersetzt von

Thorsten Schmidt

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-570-55215-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

ein Buch für Econs

Bewertung am 23.01.2023

Bewertet: Buch (Paperback)

Dieses Buch ist sicherlich nicht für jedermann geeignet. Es enthält viele mathematische Beispiele und erfordert viel Konzentration beim Lesen, es enthält auch sehr viele Wiederholungen. Es ist auch sehr langwierig und nicht sehr anschaulich. Wenn Sie ein grundlegendes Verständnis erhalten wollen, ist dies möglicherweise nicht das richtige Buch.

ein Buch für Econs

Bewertung am 23.01.2023
Bewertet: Buch (Paperback)

Dieses Buch ist sicherlich nicht für jedermann geeignet. Es enthält viele mathematische Beispiele und erfordert viel Konzentration beim Lesen, es enthält auch sehr viele Wiederholungen. Es ist auch sehr langwierig und nicht sehr anschaulich. Wenn Sie ein grundlegendes Verständnis erhalten wollen, ist dies möglicherweise nicht das richtige Buch.

Nichts für Laien

Bewertung aus Pratteln am 26.12.2022

Bewertet: Buch (Paperback)

Sehr viele Fremdwörter, am besten man legt sich den Duden gleich nebenbei und plant beim Lesen unendlich viel Zeit ein. Definitiv nichts für Laien, der Text ist sehr zäh und anspruchsvoll geschrieben. Im Grunde genommen beschreibt das Buch Sachverhalte die den meisten Menschen bereits aus Erfahrungen und/oder gesundem Menschenverstand vertraut sein dürften.

Nichts für Laien

Bewertung aus Pratteln am 26.12.2022
Bewertet: Buch (Paperback)

Sehr viele Fremdwörter, am besten man legt sich den Duden gleich nebenbei und plant beim Lesen unendlich viel Zeit ein. Definitiv nichts für Laien, der Text ist sehr zäh und anspruchsvoll geschrieben. Im Grunde genommen beschreibt das Buch Sachverhalte die den meisten Menschen bereits aus Erfahrungen und/oder gesundem Menschenverstand vertraut sein dürften.

Unsere Kund*innen meinen

Schnelles Denken, langsames Denken

von Daniel Kahneman

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Elke Novotny

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elke Novotny

OSIANDER Schorndorf

Zum Portrait

5/5

Wie verarbeitet unser Gehirn Informationen?

Bewertet: Buch (Paperback)

Dieses Buch ist für alle Leser/innen gedacht, die gerne mehr über die Leistungen des menschlichen Gehirns erfahren wollen. Getreu dem Motto ‚Ich denke also bin ich‘ werden hier viele Reaktionen und Verarbeitungsvorgänge des Gehirns erklärt. Das Sachbuch ist bestens lesbar und oft spannend in seiner Darstellung. Gut gewählte Beispiele aus dem Alltag sorgen für AHA- Effekte und so behält man die wesentlichen Dinge in bester Erinnerung.
5/5

Wie verarbeitet unser Gehirn Informationen?

Bewertet: Buch (Paperback)

Dieses Buch ist für alle Leser/innen gedacht, die gerne mehr über die Leistungen des menschlichen Gehirns erfahren wollen. Getreu dem Motto ‚Ich denke also bin ich‘ werden hier viele Reaktionen und Verarbeitungsvorgänge des Gehirns erklärt. Das Sachbuch ist bestens lesbar und oft spannend in seiner Darstellung. Gut gewählte Beispiele aus dem Alltag sorgen für AHA- Effekte und so behält man die wesentlichen Dinge in bester Erinnerung.

Elke Novotny
  • Elke Novotny
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schnelles Denken, langsames Denken

von Daniel Kahneman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schnelles Denken, langsames Denken
  • Schnelles Denken, langsames Denken