Beschreibung
Details
Verkaufsrang
5915
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
24.02.2014
Verlag
PantheonSeitenzahl
624
Maße (L/B/H)
21,6/13,9/4,3 cm
Der Weltbestseller, der das Denken von Millionen Menschen verändert hat
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
Das meinen unsere Kund*innen
ein Buch für Econs
Bewertung am 23.01.2023
Bewertet: Buch (Paperback)
Dieses Buch ist sicherlich nicht für jedermann geeignet. Es enthält viele mathematische Beispiele und erfordert viel Konzentration beim Lesen, es enthält auch sehr viele Wiederholungen. Es ist auch sehr langwierig und nicht sehr anschaulich. Wenn Sie ein grundlegendes Verständnis erhalten wollen, ist dies möglicherweise nicht das richtige Buch.
Nichts für Laien
Bewertung aus Pratteln am 26.12.2022
Bewertet: Buch (Paperback)
Sehr viele Fremdwörter, am besten man legt sich den Duden gleich nebenbei und plant beim Lesen unendlich viel Zeit ein. Definitiv nichts für Laien, der Text ist sehr zäh und anspruchsvoll geschrieben. Im Grunde genommen beschreibt das Buch Sachverhalte die den meisten Menschen bereits aus Erfahrungen und/oder gesundem Menschenverstand vertraut sein dürften.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wie verarbeitet unser Gehirn Informationen?
Bewertet: Buch (Paperback)