35 Kilo Hoffnung
"35 Kilo Hoffnung" ist das erste Kinder- und Jugendbuch von Bestsellerautorin Anna Gavalda. Ein warmherziger Roman über Mut, Schule, Familie und die Suche nach der eigenen Identität für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Für alle, die zuhause sind: Lesen tut gut!
Nicht immer ist es leicht, Kinder zuhause sinnvoll zu beschäftigen. Bücher fördern die Kreativität und sind das beste Mittel gegen Langeweile. Mit einer spannenden Geschichte vergeht die Zeit wie im Flug!
Ein Gedächtnis wie ein Sieb, Finger wie eine Fee und ein riesengroßes Herz
Der 13-jährige David ist nicht gerade ein Musterschüler. Zwei Mal ist er schon sitzen geblieben und keine Schule der Gegend möchte ihn mehr aufnehmen. Klar, dass seine Eltern alles andere als begeistert sind.
Nur bei seinem Opa Léon kommt David zur Ruhe. In Opas Werkstatt tüfteln die beiden am liebsten neue Erfindungen aus. Wer braucht da schon Schule? Doch sein Opa weiß, dass David viel mehr kann, als er glaubt - wenn er nur will. Er hat eine Idee: David soll eine Bewerbung an ein technisches Internat schicken. Der geniale Plan von Davids selbst erfundener Bananenschälmaschine wird die Direktorin doch sicher überzeugen. Ist das ein Wendepunkt in Davids Leben?
- Von Bestsellerautorin Anna Gavalda: Das erste Jugendbuch der preisgekrönten Schriftstellerin
- Ab 10 Jahre: Das perfekte Geschenk für Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse
- So macht Lesen Spaß: Kurze Kapitel, klare Sprache und leicht lesbare Schrift
- Die ideale Schullektüre: Mit schulbegleitendem Unterrichtsmaterial für die Klassenstufen 4-6 gratis zum Download auf unserer Internetseite
- Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Eine feinfühlige, zeitlose Geschichte der französischen Erfolgsautorin Anna Gavalda (weltberühmt für ihren Roman "Zusammen ist man weniger allein") über den Weg eines Jungen, den fast alle schon aufgegeben hatten ...
"35 Kilo Hoffnung" wurde 2005 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Beliebte Französisch-Lektüre ist auf Deutsch genau so bezaubernd!
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine sehr zarte, schöne Opa-Enkel-Geschichte. David, 13, ist schon zweimal sitzen geblieben, und keine Schule scheint ihn noch zu wollen. Sein Großvater setzt durch, dass er es in einem technischen Gymnasium versuchen soll, was Davids Spaß am Tüfteln entgegen kommt. Tatsächlich: zum Esten Mal hat er dort Spaß am Lernen, und der bösartige Spott fehlt! Aber dann wird der Großvater schwer krank... Die ganz besondere Beziehung zwischen Enkel und Opa machen dieses kleine Büchlein zu etwas ebenso besonderem.