
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Autorin 9
1. Kapitel: Warum Leistung einen schlechten Ruf hat 11
2. Kapitel: Wenn das Wesentliche fehlt 27
3. Kapitel: Wer arbeitet noch für Geld? Wiralle! 43
4. Kapitel: Turning Point - Wenn die Zeit gekommenist 59
5. Kapitel: Brennfaktor Anerkennung 73
6. Kapitel: Brennfaktor Selbstentfaltung 87
7. Kapitel: Das Streichholz entzünden 99
8. Kapitel: Mehr leisten, mehr leben 115
9. Kapitel: Lustressourcen für mehr Leistung 129
10. Kapitel: Woher kommt die Luft zum Brennen? 143
11. Kapitel: Erfolg oder Zufriedenheit? Beides!157
12. Kapitel: BurnOn - stetig und freudigweiterbrennen 171
Quellen 185
Die Autorin 189
Danksagung 191
Stichwortverzeichnis 193
Endlich wieder Montag!
Die neue Lust auf Leistung
Buch (Taschenbuch)
19,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.03.2014
Verlag
Wiley-VCHSeitenzahl
194
Maße (L/B/H)
21,6/13,9/2,2 cm
Christiane Nill-Theobald zeigt in ihrem Buch auf eingängige und motivierende, dabei gleichzeitig wissenschaftlich fundierte Weise, wie wir im Beruf unser Feuer neu entfachen und eine nie gekannte Lust auf Leistung erleben können. Auf der Basis von Erkenntnissen der "positiven Psychologie" räumt sie mit falschen Vorstellungen von "Work-Life-Balance" in Unternehmen auf. Lust auf Leistung entsteht nämlich nicht, wenn wir Ausbrennen vermeiden wollen, sondern wenn wir wissen, wofür wir brennen. Damit das keine hohle Floskel bleibt, gibt die Autorin ihren Lesern systematische und integrative Methoden und Tools an die Hand.
Die Autorin bietet somit kein bloßes "Patchwork" aus Geschichten, Erkenntnissen und Denkanstößen, sondern hat die konkrete Umsetzung beim Individuum und in den Unternehmen stets im Blick. Sie zeigt ihren Lesern, wie sie ihre Potenziale heben und ihre Ressourcen nutzen können. Die "neue Lust auf Leistung" aktiv zu leben bedeutet, auch im beruflichen Kontext Dinge zu tun, die wir wirklich tun wollen. Wer Arbeitsziele und Lebensziele harmonisiert, trennt nicht mehr zwischen "Work" und "Life" und braucht sich demzufolge über "Work-Life-Balance" keine Gedanken mehr zu machen.
Dieses Buch ist Motivation pur für alle, die Leistungsträger sein und bleiben wollen - also alle, die jede Woche am Montag gern zur Arbeit gehen wollen!
Die Autorin bietet somit kein bloßes "Patchwork" aus Geschichten, Erkenntnissen und Denkanstößen, sondern hat die konkrete Umsetzung beim Individuum und in den Unternehmen stets im Blick. Sie zeigt ihren Lesern, wie sie ihre Potenziale heben und ihre Ressourcen nutzen können. Die "neue Lust auf Leistung" aktiv zu leben bedeutet, auch im beruflichen Kontext Dinge zu tun, die wir wirklich tun wollen. Wer Arbeitsziele und Lebensziele harmonisiert, trennt nicht mehr zwischen "Work" und "Life" und braucht sich demzufolge über "Work-Life-Balance" keine Gedanken mehr zu machen.
Dieses Buch ist Motivation pur für alle, die Leistungsträger sein und bleiben wollen - also alle, die jede Woche am Montag gern zur Arbeit gehen wollen!
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen