Allmen und die Dahlien
Band 3

Allmen und die Dahlien Roman

Aus der Reihe

Allmen und die Dahlien

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

10,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

35204

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.11.2014

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18,2/11,3/1,6 cm

Gewicht

189 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24301-7

Beschreibung

Rezension

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«
»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen.«
»Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs.«
»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.«

Details

Verkaufsrang

35204

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.11.2014

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18,2/11,3/1,6 cm

Gewicht

189 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24301-7

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dieser Allmen-Fall punktet definitiv...

Bewertung am 15.05.2023

Bewertungsnummer: 1942115

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Allmen-Fall punktet definitiv mit dem Ende. Der Weg dorthin war mal mehr, mal weniger spannend - dafür freue ich mich jetzt umso mehr auf den nächsten Teil!
Melden

Dieser Allmen-Fall punktet definitiv...

Bewertung am 15.05.2023
Bewertungsnummer: 1942115
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Allmen-Fall punktet definitiv mit dem Ende. Der Weg dorthin war mal mehr, mal weniger spannend - dafür freue ich mich jetzt umso mehr auf den nächsten Teil!

Melden

Wo ist das Dahlien-Bild? Ermittler Allmen zieht ins Hotel

Julian E. am 10.06.2021

Bewertungsnummer: 1499642

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sein dritter Fall führt den Kunstermittler von Allmen in die Kreise der „hohen Gesellschaft“. In einem in die Jahre gekommenen Hotel der (früher einmal) gehobenen Klasse wurde ein wertvolles Bild entwendet, das Dahlien zeigt. Die frühere Besitzerin hatte es als Geschenk von einem ehemaligen Liebhaber geschenkt bekommen, der es allerdings selbst gestohlen hatte. Daher konnte sie schlecht die Polizei rufen, sondern war auf die Hilfe von Allmen International Inquiries angewiesen. Ermittler Allmen zieht kurzerhand um und wohnt zu großen Teilen des Buches in dem betreffenden Hotel. Er wiederum wäre - wie immer - auch in diesem Fall ohne die Hilfe seines Gärtners Carlos vollkommen aufgeschmissen, wie folgende Szene eindrücklich zeigt: “Eine Liste aller Hotelgäste seit dem vierten April wäre vielleicht auch interessant.“ - “Daran habe ich auch schon gedacht“, behauptete Allmen. In Wahrheit hatte er sich noch keine Gedanken über das weitere Vorgehen gemacht. In dieser ersten Phase der Ermittlungen, die traditionell mit einer Schuhputzsession begann, verließ er sich gewöhnlich auf Carlos. Allmens Planlosigkeit, Carlos und Marias Einfälle und die teils kuriosen Situationen (in die insbesondere Allmen gerät), machen auch dieses Buch zu einem kurzweiligen und humoristischen Werk. Teilweise fehlte ihm aber für meinen Geschmack etwas Spannung, was in den vorangegangenen Allmen-Teilen anders war. Daher insgesamt 4 von 5 Sternen.
Melden

Wo ist das Dahlien-Bild? Ermittler Allmen zieht ins Hotel

Julian E. am 10.06.2021
Bewertungsnummer: 1499642
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sein dritter Fall führt den Kunstermittler von Allmen in die Kreise der „hohen Gesellschaft“. In einem in die Jahre gekommenen Hotel der (früher einmal) gehobenen Klasse wurde ein wertvolles Bild entwendet, das Dahlien zeigt. Die frühere Besitzerin hatte es als Geschenk von einem ehemaligen Liebhaber geschenkt bekommen, der es allerdings selbst gestohlen hatte. Daher konnte sie schlecht die Polizei rufen, sondern war auf die Hilfe von Allmen International Inquiries angewiesen. Ermittler Allmen zieht kurzerhand um und wohnt zu großen Teilen des Buches in dem betreffenden Hotel. Er wiederum wäre - wie immer - auch in diesem Fall ohne die Hilfe seines Gärtners Carlos vollkommen aufgeschmissen, wie folgende Szene eindrücklich zeigt: “Eine Liste aller Hotelgäste seit dem vierten April wäre vielleicht auch interessant.“ - “Daran habe ich auch schon gedacht“, behauptete Allmen. In Wahrheit hatte er sich noch keine Gedanken über das weitere Vorgehen gemacht. In dieser ersten Phase der Ermittlungen, die traditionell mit einer Schuhputzsession begann, verließ er sich gewöhnlich auf Carlos. Allmens Planlosigkeit, Carlos und Marias Einfälle und die teils kuriosen Situationen (in die insbesondere Allmen gerät), machen auch dieses Buch zu einem kurzweiligen und humoristischen Werk. Teilweise fehlte ihm aber für meinen Geschmack etwas Spannung, was in den vorangegangenen Allmen-Teilen anders war. Daher insgesamt 4 von 5 Sternen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Allmen und die Dahlien

von Martin Suter

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Allmen und die Dahlien