
Inhaltsverzeichnis
Diagnostik
Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern 2
Diagnostische Verfahren I 4
Diagnostische Verfahren II 6
Therapie
Grundlagen der Psychotherapie 8
Methoden der Psychotherapie 10
Grundlagen der Pharmakotherapie 12
Substanzklassen in der Pharmakotherapie 14
B Krankheitsbilder 16
Tiefgreifende Entwicklungsstörungen
Frühkindlicher Autismus 18
Asperger-Syndrom 20
Typische Störungen des Kindesalters
Frühkindliche Regulationsstörungen 22
Bindungsstörungen 24
Sprech- und Sprachstörungen 26
Mutismus 28
Enuresis 30
Enkopresis 32
Kindesmisshandlung und Vernachlässigung 34
Sexueller Kindesmissbrauch 36
Typische Störungen des Jugendalters
Alkoholmissbrauch 38
Cannabismissbrauch 40
Schizophrenien 42
Anorexia nervosa 44
Bulimia nervosa 46
Persönlichkeitsstörungen 48
Selbstverletzendes Verhalten 50
Suizidalität 52
Störungen des Kindes- und Jugendalters
ADHS I 54
ADHS II 56
Tic-Störungen 58
Störung des Sozialverhaltens 60
Lese-Rechtschreib-Störung 62
Angeborene Rechenstörung (Dyskalkulie) 64
Intelligenzminderungen 66
Angststörungen 68
Depressive Störungen 70
Zwangsstörungen 72
Posttraumatische Belastungsstörungen 74
Somatoforme Störungen 76
Dissoziative Störungen 78
Sexualstörungen 80
Schlafstörungen 82
Adipositas 84
Organische Psychosyndrome 86
C Fallbeispiele 88
Fall 1: Was hindert Tim am Schulbesuch? 90
Fall 2: Was macht Philipp so unruhig? 92
Fall 3: Warum muss Kathrin fremde Menschen anfassen? 94
D Anhang 96
Glossar 98
Buchempfehlungen 100
Internetadressen 100
Kurzlehrbuch Dermatologie
Mit Zugang zu den IMPP-Fragen
Buch (Taschenbuch)
29,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.09.2014
Herausgeber
Michael MühlstädtVerlag
Urban & Fischer in ElsevierSeitenzahl
406
Lernen - verstehen!
So wird Lernen effizient: Die Kurzlehrbücher vermitteln Ihnen in relativ kurzer Zeit ein solides Basisverständnis des jeweiligen Faches.
- Komplexe Zusammenhänge ganz einfach dargestellt! Die Autoren wissen genau, was für das IMPP wichtig ist und können hervorragend die komplexen Zusammenhänge ganz einfach und verständlich erklären.
- Ordnung im Hirn! Ein klares Layout ermöglicht Ihnen jederzeit die Orientierung im Faktendschungel. Prüfungsrelevantes Wissen ist deutlich hervorgehoben, Wichtiges wird von Unwichtigem getrennt, mithilfe von Lerntipps können Sie sich das Gelernte dauerhaft merken. IMPP-Hits nennen Ihnen die häufigsten Prüfungsthemen.
So bestehen Sie sicher und angstfrei jede Prüfung!
Weitere Bände von Kurzlehrbücher
-
Zur Artikeldetailseite von Kurzlehrbuch Augenheilkunde des Autors Thomas Damms
Thomas Damms
Kurzlehrbuch AugenheilkundeBuch
29,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie des Autors Silvan Vesenbeckh
Silvan Vesenbeckh
Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, SchmerztherapieBuch
27,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kurzlehrbuch Dermatologie des Autors Thomas Lempp
Thomas Lempp
Kurzlehrbuch DermatologieBuch
29,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Autors Assen Koitschev
Assen Koitschev
Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-HeilkundeBuch
29,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie - Medizinische Soziologie des Autors Susanne Schulze
Susanne Schulze
Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie - Medizinische SoziologieBuch
29,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Psychiatrie des Autors Wolfgang Frank
Wolfgang Frank
PsychiatrieeBook
49,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Leitsymptome Gynäkologie und Geburtshilfe des Autors Franz Bernhard Hofmann
Franz Bernhard Hofmann
Leitsymptome Gynäkologie und GeburtshilfeBuch
35,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kurzlehrbuch Biochemie des Autors Thomas Kreutzig
Thomas Kreutzig
Kurzlehrbuch BiochemieBuch
39,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Radiologie des Autors Ludwig Blohm
Ludwig Blohm
RadiologieBuch
64,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen