Getting Things Done / The Exhibition
Band 2

Getting Things Done / The Exhibition Getting Things Done: Evolution of the Built Environment in Vorarlberg

Aus der Reihe

Getting Things Done / The Exhibition

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 49,95 €
eBook

eBook

ab 49,95 €

49,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2014

Abbildungen

450 col. Illustrationen, farbige Illustrationen

Herausgeber

Wolfgang Fiel

Verlag

Birkhäuser

Seitenzahl

368

Maße (B)

21 cm

Gewicht

2790 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-99043-654-7

Beschreibung

Portrait

Wolfgang Fiel, geb. 1973, studierte Architektur in Wien und London. Lehraufträge und Herausgeber zahlr. Publikationen.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2014

Abbildungen

450 col. Illustrationen, farbige Illustrationen

Herausgeber

Wolfgang Fiel

Verlag

Birkhäuser

Seitenzahl

368

Maße (B)

21 cm

Gewicht

2790 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-99043-654-7

Herstelleradresse

Birkhäuser Verlag GmbH
Im Westfeld 8
4055 Basel
Schweiz
Email: editorial@birkhauser.ch
Url: www.birkhauser.com
Telephone: +41 61 3061700
Fax: +41 61 3061701

Weitere Bände von Getting Things Done

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Getting Things Done / The Exhibition
  • Grußwort LH Markus Wallner. Statement Kulturlandesrat Harald Sonderegger. Über die Ausstellung Wolfgang Fiel. Renate Breuß über den Werkraum Bregenzerwald. Robert Fabach zur Rolle des Architekturarchiv Vorarlberg. Verena Konrad über das vai Vorarlberger Architektur Institut. Christian Schützinger über Kultur und Tourismus in Vorarlberg. Otto Kapfinger über das Konzept der Ausstellung. Edelbert Köb über die Schnittstellen zwischen Kunst, Architektur und öffentlichen Raum. Architektur in Vorarlberg 1920-1970. Index.