Intensivmedizin

Inhaltsverzeichnis

I. Organisation und Umfeld der Intensivmedizin.- II. Diagnostik und Überwachung.- III. Techniken.- IV. Prinzipien der Therapie.- V. Extrakorporale Organunterstützung, VAD-Systeme.- VI. Störungen des ZNS und neuromuskuläre Erkrankungen.- VII. Kardiale Störungen.- VIII. Vaskuläre Störungen.- IX. Respiratorische Störungen.- X. Gastrointestinale Störungen.- XI. Stoffwechsel, Niere, Säure-Basen-, Wasser- und Elektrolythaushalt.- XII. Infektionen.- XIII. Trauma.- XIV. Operative Intensivmedizin.- XV. Organtransplantation.- XVI. Spezielle Notfälle.- XVII. Pädiatrische Intensivmedizin.
Springer Reference Medizin

Intensivmedizin

Schulbuch (Gebundene Ausgabe)

349,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-642-54952-6

Auflage

12. vollst. überarbeitete, ak. und erweiterte Auflage 2015

Erscheinungsdatum

17.12.2014

Einband

Gebundene Ausgabe

Herausgeber

Gernot Marx + weitere

Beschreibung

Rezension

“... Sehr umfassend und in die Tiefe gehend ist das Buch für den Assistenzarzt sowie für den erfahrenen Intensivmediziner zum Erlernen, Nachschlagen und Auffrischen von vorhandenem Wissen sowie zur Prüfungsvorbereitung bestens geeignet.” (Dr. med. Anian Plank, in: AINS, Anästhesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie, Jg. 51, Heft 3, 2016)

“... können auch Rettungsdienst-Mitarbeiter viele wertvolle Informationen aus diesem Buch ziehen. ... Aufgelockert wird es vor allem durch blau hinterlegte Kästen mit Praxis-Hinweisen. ... ein durchweg aktuelles Werk mit umfangreichem Wissen (auch) für Rettungsfachkräfte.” (in: Rettungs Magazin, Heft 1, Januar-Februar 2016)



“... Der Text ist gut gegliedert ... Mit zahlreichen gut gelungenen grafischen [sic] Elementen und Abbildungen wird das Beschriebene schön veranschaulicht. ... in dem vorliegenden Buch findet jeder im Bereich der Intensivmedizin Tätige eine Antwort auf seine alltäglichen Fragen ...” (Peter Stiefelhagen, in: Arzneimitteltherapie, Heft 7-8, 1. Juli 2015)

Portrait


Prof. Dr. med. Gernot Marx, Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, RWTH Aachen

Prof. Dr. med. Elke Muhl, Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Prof. Dr. med. Kai Zacharowski, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Frankfurt

Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem, Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Frankfurt

Details

ISBN

978-3-642-54952-6

Auflage

12. vollst. überarbeitete, ak. und erweiterte Auflage 2015

Erscheinungsdatum

17.12.2014

Einband

Gebundene Ausgabe

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

1433

Maße (L/B/H)

28,4/22/6,3 cm

Gewicht

3425 g

Sprache

Deutsch

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Intensivmedizin
  • I. Organisation und Umfeld der Intensivmedizin.- II. Diagnostik und Überwachung.- III. Techniken.- IV. Prinzipien der Therapie.- V. Extrakorporale Organunterstützung, VAD-Systeme.- VI. Störungen des ZNS und neuromuskuläre Erkrankungen.- VII. Kardiale Störungen.- VIII. Vaskuläre Störungen.- IX. Respiratorische Störungen.- X. Gastrointestinale Störungen.- XI. Stoffwechsel, Niere, Säure-Basen-, Wasser- und Elektrolythaushalt.- XII. Infektionen.- XIII. Trauma.- XIV. Operative Intensivmedizin.- XV. Organtransplantation.- XVI. Spezielle Notfälle.- XVII. Pädiatrische Intensivmedizin.