
Heterogenität im Sprachlichen Anfangsunterricht Von der Diagnose bis zur Unterrichtsgestaltung
29,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
ISBN
978-3-7800-4829-5
Auflage
2. Auflage
Erscheinungsdatum
27.09.2018
Einband
Set mit diversen Artikeln
Verlag
KallmeyerSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
22,8/15,9/1,5 cm
Gewicht
393 g
Sprache
Deutsch
Das Buch bietet grundlegende und vertiefende Einblicke in den Sprachlichen Anfangsunterricht und verbindet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen mit praxisnahen Anregungen für den Unterricht. Ausgehend von den Lernvoraussetzungen der Schulanfängerinnen und -anfänger werden die Bereiche Diagnose, Unterrichtsgestaltung, Lernbegleitung und Förderung in den Blick genommen. Dies erfolgt mit dem Ziel eines integrativen Deutschunterrichts, in dem die verschiedenen Kompetenzbereiche miteinander verzahnt werden. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei der Schriftspracherwerb unter heterogenen Bedingungen – mit Hintergrundwissen und praktischen Anregungen für mehrsprachige Lerngruppen und für die Unterrichtsgestaltung in inklusiven Settings.
Dieses kompakte Grundlagenwerk richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Berufsanfänger und erfahrene Lehrkräfte und vermittelt Ihnen hilfreiche Einsichten für Ihre eigene Unterrichtsgestaltung.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice