Das Ende der Megamaschine

Das Ende der Megamaschine Geschichte einer scheiternden Zivilisation

Das Ende der Megamaschine

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,90 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

19,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49733

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

27.02.2024

Verlag

Promedia

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,2/14,9/2,7 cm

Gewicht

363 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85371-384-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49733

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

27.02.2024

Verlag

Promedia

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,2/14,9/2,7 cm

Gewicht

363 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85371-384-6

Herstelleradresse

Promedia Verlagsges. Mbh
Wickenburggasse 5/12
1080 Wien
AT

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eines der besten kapitalismuskritischen Bücher

Bewertung am 13.08.2018

Bewertungsnummer: 1125409

Bewertet: Buch (Paperback)

Scheider verwendet bewusst nicht das Wort "Kapitalismus", sondern "Megamaschine", weil ideologisches Schwarz-Weiss-Denken fehl am Platz ist, wenn analysiert werden soll, wie die heutige Gesellschaft funktioniert, wie die Politik abhängig von der Wirtschaft ist, und alles dem Wachstum untergeordnet wird, welches aber aus rein aus mathematisch-naturwissenschaftlichen Gründen nicht ewig weiterdauern kann.
Melden

Eines der besten kapitalismuskritischen Bücher

Bewertung am 13.08.2018
Bewertungsnummer: 1125409
Bewertet: Buch (Paperback)

Scheider verwendet bewusst nicht das Wort "Kapitalismus", sondern "Megamaschine", weil ideologisches Schwarz-Weiss-Denken fehl am Platz ist, wenn analysiert werden soll, wie die heutige Gesellschaft funktioniert, wie die Politik abhängig von der Wirtschaft ist, und alles dem Wachstum untergeordnet wird, welches aber aus rein aus mathematisch-naturwissenschaftlichen Gründen nicht ewig weiterdauern kann.

Melden

Das Ende der Megamaschine

Bewertung aus Lilienfeld am 13.02.2017

Bewertungsnummer: 999617

Bewertet: Buch (Paperback)

Das Buch ist sehr interessant und informiert über globale Zusammenhänge, welche nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
Melden

Das Ende der Megamaschine

Bewertung aus Lilienfeld am 13.02.2017
Bewertungsnummer: 999617
Bewertet: Buch (Paperback)

Das Buch ist sehr interessant und informiert über globale Zusammenhänge, welche nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Ende der Megamaschine

von Fabian Scheidler

4.8

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Ende der Megamaschine