Noah

Noah

Thriller. Ungekürzt.

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Noah

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

665

Gesprochen von

Simon Jäger

Spieldauer

15 Stunden und 10 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.01.2015

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

665

Gesprochen von

Simon Jäger

Spieldauer

15 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

15.01.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

129

Verlag

Lübbe Audio

Originaltitel

Projekt Noah

Sprache

Deutsch

EAN

9783838772271

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

68 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

naja

Cora Lein aus Berlin am 01.10.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Noah, ein Obdachloser ohne Gedächtnis. Seinen Namen kennt er nur, weil dieser in seinen Handballen tätowiert ist. Doch was kann Noah über seine Vergangenheit herausfinden … Stil: Ich liebe die Stimme von Simon Jäger und die war es auch, warum ich Noah hören wollte. Denn Sebastian Fitzek und ich, dass läuft meistens nicht so gut und leider hat auch Noah dies wieder bestätigt. Die Geschichte fängt spannend an, durch Jägers Stimme absolut atmosphärisch und fesselnd! Bedauerlicherweise werden dann ziemlich viele Klischees aufgetischt, künstliche Spuren gelegt – die sich nachher dann als absolut falsch herausstellen und Spannungsbögen gespannt, welche dann verpuffen. Es ist also enttäuschenderweise, wie so oft bei den Geschichten von Fitzek, viel drumherum, was dann später nicht oder haarsträubend aufgelöst wird. Leute verschwinden und tauchen dann im richtigen Moment auf. Perfekte Vorbereitung für XY geht schief und absolute Planlosigkeit geht auf. Das ist Masche und langweilig bis ärgerlich! Einzig die Sache mit der Pandemie – es gut um einen tödlichen Infekt, welcher die Menschheit heimsucht – hat mir in gewissem Maße gefallen, denn in dieser Situation stecken wir auch gerade. Die Medien bauschen vieles auf, verdrehen Zahlen, verunsichern, steuern Hysterien und Panik und im Endeffekt wissen nur wenige, wie es wirklich ist. Daher gibt es für die Geschichte um Krankheit, Medien und Machtmissbrauch noch Positives zu erwähnen. Charaktere: Sie sind alle in ihren Rollen und entwickeln teilweise Superkräfte, die Figuren wirken einfach nicht real und damit nicht greifbar. Cover: Das Cover passt zur Geschichte. Ein Name auf einer Hand, der Rest ist nicht vorhanden und muss – mühsam – erarbeitet werden. Fazit: Simon Jäger überzeugt mit seiner Stimme und rettet die Geschichte auf 3 Sterne – man kann sie gut hören. Der Inhalt ist eher aus einer Trickkiste und wirkt absolut konstruiert. Eine Lese/Hörempfehlung spreche ich daher nur an Fans von Sebastian Fitzek aus und an Hörer, welche Simon Jägers Stimme mögen.

naja

Cora Lein aus Berlin am 01.10.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Noah, ein Obdachloser ohne Gedächtnis. Seinen Namen kennt er nur, weil dieser in seinen Handballen tätowiert ist. Doch was kann Noah über seine Vergangenheit herausfinden … Stil: Ich liebe die Stimme von Simon Jäger und die war es auch, warum ich Noah hören wollte. Denn Sebastian Fitzek und ich, dass läuft meistens nicht so gut und leider hat auch Noah dies wieder bestätigt. Die Geschichte fängt spannend an, durch Jägers Stimme absolut atmosphärisch und fesselnd! Bedauerlicherweise werden dann ziemlich viele Klischees aufgetischt, künstliche Spuren gelegt – die sich nachher dann als absolut falsch herausstellen und Spannungsbögen gespannt, welche dann verpuffen. Es ist also enttäuschenderweise, wie so oft bei den Geschichten von Fitzek, viel drumherum, was dann später nicht oder haarsträubend aufgelöst wird. Leute verschwinden und tauchen dann im richtigen Moment auf. Perfekte Vorbereitung für XY geht schief und absolute Planlosigkeit geht auf. Das ist Masche und langweilig bis ärgerlich! Einzig die Sache mit der Pandemie – es gut um einen tödlichen Infekt, welcher die Menschheit heimsucht – hat mir in gewissem Maße gefallen, denn in dieser Situation stecken wir auch gerade. Die Medien bauschen vieles auf, verdrehen Zahlen, verunsichern, steuern Hysterien und Panik und im Endeffekt wissen nur wenige, wie es wirklich ist. Daher gibt es für die Geschichte um Krankheit, Medien und Machtmissbrauch noch Positives zu erwähnen. Charaktere: Sie sind alle in ihren Rollen und entwickeln teilweise Superkräfte, die Figuren wirken einfach nicht real und damit nicht greifbar. Cover: Das Cover passt zur Geschichte. Ein Name auf einer Hand, der Rest ist nicht vorhanden und muss – mühsam – erarbeitet werden. Fazit: Simon Jäger überzeugt mit seiner Stimme und rettet die Geschichte auf 3 Sterne – man kann sie gut hören. Der Inhalt ist eher aus einer Trickkiste und wirkt absolut konstruiert. Eine Lese/Hörempfehlung spreche ich daher nur an Fans von Sebastian Fitzek aus und an Hörer, welche Simon Jägers Stimme mögen.

Sehr realistisches Buch

Bewertung am 28.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war überrascht, dass ich Sachen gelesen habe, die 2014 geschrieben wurden und die sich 2019/2020 ähnlich direkt ereignet haben. Sehr spannend, überraschend. Ein Buch zum Weiterempfehlen! Es war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek es wird aber sicher nicht mein letztes sein. Ich bin auf ihn gestoßen, durch die Verfilmung von "Die Therapie". Diese Serie hat mich auch durch und durch gefesselt, deshalb musste ich mal ein Buch von ihm lesen.

Sehr realistisches Buch

Bewertung am 28.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war überrascht, dass ich Sachen gelesen habe, die 2014 geschrieben wurden und die sich 2019/2020 ähnlich direkt ereignet haben. Sehr spannend, überraschend. Ein Buch zum Weiterempfehlen! Es war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek es wird aber sicher nicht mein letztes sein. Ich bin auf ihn gestoßen, durch die Verfilmung von "Die Therapie". Diese Serie hat mich auch durch und durch gefesselt, deshalb musste ich mal ein Buch von ihm lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Noah

von Sebastian Fitzek

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Christian Riethmüller

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christian Riethmüller

OSIANDER Versandfiliale

Zum Portrait

5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Der neue spannende Thriller von Sebastian Fitzek setzt sich ebenso wie der Bestseller Inferno von Dan Brown mit der Problematik der rasant ansteigenden Weltbevölkerung auseinander. Wieviele Menschen kann die Welt vertragen, wie können/müssen/dürfen diese leben? Wie weit sind einzelne Menschen bereit zu gehen, um das Wachstum einzudämmen? In Fitzeks neuem Buch Noah versucht eine Organisation durch die Verbreitung einer tödlichen Krankheit die Weltbevölkerung dramatisch zu reduzieren. Noah, ein junger Mann, der aus dem Koma erwacht und weder weiß, wer er ist, noch wo er herkommt, wird aufs Schärfste verfolgt, weil er offenbar der einzige Mensch auf der Welt ist, der in der Lage ist, die Tragödie zu verhindern. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ein sehr spannender und nachdenklich machender Roman.
5/5

Bewertet: eBook (ePUB)

Der neue spannende Thriller von Sebastian Fitzek setzt sich ebenso wie der Bestseller Inferno von Dan Brown mit der Problematik der rasant ansteigenden Weltbevölkerung auseinander. Wieviele Menschen kann die Welt vertragen, wie können/müssen/dürfen diese leben? Wie weit sind einzelne Menschen bereit zu gehen, um das Wachstum einzudämmen? In Fitzeks neuem Buch Noah versucht eine Organisation durch die Verbreitung einer tödlichen Krankheit die Weltbevölkerung dramatisch zu reduzieren. Noah, ein junger Mann, der aus dem Koma erwacht und weder weiß, wer er ist, noch wo er herkommt, wird aufs Schärfste verfolgt, weil er offenbar der einzige Mensch auf der Welt ist, der in der Lage ist, die Tragödie zu verhindern. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ein sehr spannender und nachdenklich machender Roman.

Christian Riethmüller
  • Christian Riethmüller
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Noah

von Sebastian Fitzek

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Noah