Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Buch (Gebundene Ausgabe)
16,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
14 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
17.09.2015
Verlag
DresslerSeitenzahl
336
Maße (L/B/H)
21,3/15,4/3,5 cm
Das erste Mal verliebt. Das ist für viele Jugendliche ein fantastisches Gefühl. Für Madeline ist es allerdings ein Alptraum! Die Protagonistin in „Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt“ leidet an einer seltenen Krankheit und darf daher ihr Zuhause nicht verlassen. Ihre einzigen Bezugspersonen sind ihre Mutter und die Krankenschwester Carla. Die Welt außerhalb ihres sterilen Zimmers kennt Maddy nur aus Büchern und Erzählungen. Doch dann lernt sie den neuen geheimnisvollen Nachbarsjungen Olly kennen und die beiden verlieben sich. Das stellt alles auf den Kopf, was bisher gewesen ist und bringt Lebendigkeit in ihren eintönigen Alltag. In ihr wächst der Wunsch, die Grenzen zu überschreiten, die ihr die Krankheit auferlegt, und endlich die Welt zu entdecken. Dafür würde sie alles riskieren, sogar ihr eigenes Leben.
Der Jugendroman „Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt“ ist eine berührend emotionale Geschichte über die erste Liebe, den Umgang mit einer schweren, unheilbaren Krankheit und das Erwachsenwerden. Er spricht Fans von Jojo Moyes und John Green an und ist mit Illustrationen, Skizzen, Notizen und E-Mails besonders und vielseitig gestaltet. 2016 ist das Buch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert gewesen.
Der Jugendroman „Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt“ ist eine berührend emotionale Geschichte über die erste Liebe, den Umgang mit einer schweren, unheilbaren Krankheit und das Erwachsenwerden. Er spricht Fans von Jojo Moyes und John Green an und ist mit Illustrationen, Skizzen, Notizen und E-Mails besonders und vielseitig gestaltet. 2016 ist das Buch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert gewesen.
Das meinen unsere Kund*innen
4.5 Sterne
Kat B. aus Thun am 14.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich war glücklich, bevor ich ihm begegnet bin. Aber jetzt bin ich lebendig und das ist etwas ganz anderes.
S. 199
Inhalt
Die junge Madeline leidet unter einer seltenen Krankheit, die sie an ihr hermetisch abgeriegeltes Zuhause fesselt. Zwischen Büchern, Onlineschule und Spiele- und Filmabenden mit ihrer Mutter und ihrer Pflegerin lebt sie ein ziemlich zufriedenes Leben. Bis ins Nachbarshaus Olly mit seiner Familie einzieht. Olly, der immer nur schwarz trägt, der wie ein Athlet alles hochklettert und der sich trotz alter Widrigkeiten nicht davon abhalten lässt, sie kennenzulernen. Und plötzlich will Madeline mehr, und vor altem mehr als ihre Krankheit sein.
Meine Meinung
Als das Buch damals erschienen ist, wurde es in Social Media sehr gefeiert und durfte deshalb bei mir einziehen - nur um Jahre in meinem Regal rumzustehen. Jetzt endlich habe ich mich an die Geschichte gewagt und wurde regelrecht hineingezogen.
Die Story wird aus der Sicht von Madeline erzählt und mit Zeichnungen, Notizen, Mailauszügen und den Chats zwischen ihr und dem Nachbarsjungen ergänzt. Es lässt sich so sehr leicht und flüssig lesen und ich hatte es tatsächlich innert zwei Tagen gelesen - eine Seltenheit bei mir.
Madeline als Protagonsitin hat mir sehr gut gefallen. Sie hat sich mir ihrer Situation abgefunden und ihren Frieden damit geschlossen. Trotzdem ist sie sehr neugierig und trägt große Sehnsucht in sich.
Olly leidet sehr unter seinen Familienverhältnissen und ist - wie Maddy ihn treffend beschreibt - pure kinetische Energie. Seinen Umgang mit Maddy fand ich sehr süss und bewundernswert.
Die ganze Geschichte fand ich niedlich und herzerwärmend, trotz der schweren Thematiken (TW: Krankheit, Alkoholmissbrauch, häusliche Gewalt, psychische Erkrankung). Die Gefühle kamen sehr authentisch herüber und haben mich mitgerissen. Kurz vor dem Höhepunkt jedoch wurde mir klar, wohin das führt. Eine gewisse Vorhersehbarkeit war also da. Und das Ende selber war mir zu schnell abgehandelt. 10-15 Seiten mehr oder ein Epilog hätten der Geschichte zum Highlight verholfen...
Fazit
Eine zuckersüsse Jugendromanze die liebevoll mit sehr ernsten Themen umgeht. Die Geschichte hat mich richtig in ihren Bann gezogen, nur das Ende war mir zu vorhersehbar und zu schnell abgehandelt.
4.5 Sterne
Sehr leicht geschrieben & mit erfrischender Story
Bewertung am 15.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Eine schöne, außergewöhnliche Lovestory über Madeline, die ihr ganzes Leben lang schon abgeschottet Zuhause leben muss, da sie einen Immundefekt hat, der sie in der Welt draußen fast sofort sterben lässt. Doch dann zieht der eigensinnige Olly ins Haus nebenan ein und sucht den Kontakt zu ihr. Die beiden verlieben sich mit der Zeit und Madeline muss sich entscheiden, ob ihr vorheriges Leben wirklich lebenswert war oder sie vielleicht alles riskieren sollte, um »richtig« zu leben. Die Story geht schnell und leicht voran, ist süß und interessant gemacht und hält zum Ende sogar noch eine leicht schockierende Wendung bereit, mit der man so vielleicht nicht gerechnet hätte. Auch die Message der Geschichte ist gut gelungen und regt zum Nachdenken an. Dazu gibt es ab und an ein paar liebevoll gestaltete Zeichnungen, die perfekt in die Story eingebaut wurden und wirklich ein tolles, erfrischendes Stilmittel sind. Die Charaktere sind dabei sympathisch, wenn man Olly jetzt auch nicht super tiefgründig kennengelernt hat, und der Schreibstil, der in sehr kurzen Kapiteln aus Madelines Sicht erzählt, liest sich angenehm leicht und schnell, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen will. Insgesamt ist die Geschichte wirklich schön und gelungen und definitiv mal was anderes in diesem Genre und so kann man sie ruhig fast jedem empfehlen.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)