
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.10.2015
Herausgeber
Peter EngelmannVerlag
PassagenSeitenzahl
104
Maße (L/B/H)
20,4/11,8/0,9 cm
Die Medien bombardieren uns mit der Idee, dass die größte Gefahr heutzutage der intolerante (ethnische, religiöse, sexistische.) Fundamentalismus sei, der sich nur durch eine konsequente Haltung bekämpfen lasse. Aber: Ist diese Idee so selbstverständlich?Ist die vorherrschende Form der multikulturellen Toleranz nicht viel weniger unschuldig, als sie zu sein scheint? Immerhin lässt sie die Entpolitisierung der Ökonomie zu. Diesem Multikulturalismus liegt die Überzeugung zugrunde, dass wir in einer post-ideologischen Welt leben, dass die Gegensätze zwischen Links und Rechts überwunden und die wichtigsten Auseinandersetzungen jene um die Anerkennung der verschiedenen Lebenskonzepte sind. Aber könnte man in dieser Idee nicht die Ideologie des aktuellen globalen Kapitalismus erblicken? Vielleicht ist es nötig, die multikulturelle Haltung von Links zu kritisieren und für eine neue Politisierung des Ökonomischen zu plädieren. Žižek zeigt: Was wir heute brauchen, ist eine starke Dosis Intoleranz – und zwar gerade im Hinblick auf die eigentlich politische Landschaft der Opposition.
Weitere Bände von Passagen forum
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der Lüge des Autors Jacques Derrida
Jacques Derrida
Geschichte der LügeBuch
13,30 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der emanzipierte Zuschauer des Autors Jacques Rancière
Jacques Rancière
Der emanzipierte ZuschauerBuch
20,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Tier und der Souverän I des Autors Jacques Derrida
Jacques Derrida
Das Tier und der Souverän IBuch
66,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Welt in Stücken des Autors Clifford Geertz
Clifford Geertz
Welt in StückenBuch
14,30 €
-
Zur Artikeldetailseite von Klartext des Autors Alain Badiou
Alain Badiou
KlartextBuch
20,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie nicht sprechen des Autors Jacques Derrida
Jacques Derrida
Wie nicht sprechenBuch
16,30 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aisthesis des Autors Jacques Rancière
Jacques Rancière
AisthesisBuch
41,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Endliche und das Unendliche des Autors Alain Badiou
Alain Badiou
Das Endliche und das UnendlicheBuch
10,20 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Lust an der Zeichnung des Autors Jean-Luc Nancy
Jean-Luc Nancy
Die Lust an der ZeichnungBuch
20,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von The Architecture of the Disaster des Autors Peter Eisenman
Vorbesteller
Peter Eisenman
The Architecture of the DisasterBuch
14,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schibboleth des Autors Jacques Derrida
Jacques Derrida
SchibbolethBuch
18,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ein Plädoyer für die Intoleranz des Autors Slavoj Žižek
Slavoj Žižek
Ein Plädoyer für die IntoleranzBuch
15,40 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen