Power Act - Ihr starker Auftritt

Inhaltsverzeichnis

Prolog

Grundbetrachtungen

Teil I Der Mensch - das unteilbare Ganze

Naturgegeben

Unser Gehirn

  • Stammhirn
  • Zwischenhirn
  • Großhirn
  • Interaktionen der Hirnareale
  • Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis

Unser Verhalten

  • Verhaltensmuster
  • Entscheidungen
  • Glaubenssätze
  • Vermeidungssysteme
  • Erfahrungen
  • Innere Haltungen
  • Die richtige Haltung macht den Zündstoff

Unsere Energie

  • Energie und Emotionale Intelligenz
  • Energie als Beziehungskatalysator
  • Das Energiekonto
  • Plug in
  • Freier Zugang zur Quelle
  • Der unterbrochene Energiefluss
  • Stress
  • Burn-out

Das kognitive und somatische Selbst

  • Kopf und Bauch
  • Mit vereinten Kräften
  • Gefühle und Emotionen
  • Zentrieren
  • Das innere Kind
  • Public Persona
  • Die Persönlichkeit
  • Selbstvertrauen/Souveränität
  • Selbst-Kompetenz

Teil II Der starke Auftritt

PowerAct

  • Aufgabe und Thema
  • Die sieben Ws
  • Die öffentlichen Auftritte
  • Zur öffentlichen Rede in konkreten Schritten
  • Der Raum ist Ihre Aktionsfläche
  • Varianten des öffentlichen Sprechens
  • Powerperson statt Powerpoint
  • Lampenfieber

Die Kunst, in der Öffentlichkeit Privat zu sein

  • Der Private Moment
  • Die Pause als kleiner Privater Moment
  • Authentizität
  • Präsenz
  • Ausstrahlung
  • Charisma
  • Der erste Augenblick

Teil III Instrument und Kommunikation

Alles ist Kommunikation und Kommunikation ist alles

  • Kommunikation
  • Unser Instrument

Unsere Wahrnehmung

  • Unsere Aufmerksamkeit
  • Unsere Sinne
  • Das Körpergedächtnis
  • Bewusstsein und Bewusstheit
  • Kommunikationshilfe NLP

Die Atmung

  • Unser Atemverhalten
  • Gezieltes Atmen
  • Atem und Gefühle

Spannungsverhältnisse

  • Entspannung
  • Von der Überspannung in die Wohlspannung
  • Unterspannung

Körpersprache

  • Durchlässigkeit
  • Die nonverbale Kommunikation
  • Mimik-Gestik-Körperhaltung
  • Power Poses / Herrschaftsposen
  • Fehlhaltungen
  • Haltungs- und Bewegungsschulung

Das Sprechen

  • Unsere Stimme verrät unsere Gestimmtheit
  • Die Stimme als Referenz Ihrer Persönlichkeit
  • Stimmbildung
  • Hörbildung
  • Einsatz Stimme
  • Unsere paraverbalen Sprechausdrucksmittel

Schlusswort

Übungsanhang

Anhang Texte/Gedichte

Literaturhinweise

Dank

Die Autorin

Band 1370

Power Act - Ihr starker Auftritt

Sich selbstbewusst und ausdrucksstark präsentieren

eBook

23,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

24,95 €

Power Act - Ihr starker Auftritt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,95 €
eBook

eBook

ab 23,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

27.03.2015

Verlag

Haufe-Lexware

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

27.03.2015

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

297 (Printausgabe)

Dateigröße

2576 KB

Auflage

1. Auflage 2015

Sprache

Deutsch

EAN

9783648066751

Weitere Bände von Haufe Fachbuch

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Power Act - Ihr starker Auftritt
  • Prolog

    Grundbetrachtungen

    Teil I Der Mensch - das unteilbare Ganze

    Naturgegeben

    Unser Gehirn

    • Stammhirn
    • Zwischenhirn
    • Großhirn
    • Interaktionen der Hirnareale
    • Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis

    Unser Verhalten

    • Verhaltensmuster
    • Entscheidungen
    • Glaubenssätze
    • Vermeidungssysteme
    • Erfahrungen
    • Innere Haltungen
    • Die richtige Haltung macht den Zündstoff

    Unsere Energie

    • Energie und Emotionale Intelligenz
    • Energie als Beziehungskatalysator
    • Das Energiekonto
    • Plug in
    • Freier Zugang zur Quelle
    • Der unterbrochene Energiefluss
    • Stress
    • Burn-out

    Das kognitive und somatische Selbst

    • Kopf und Bauch
    • Mit vereinten Kräften
    • Gefühle und Emotionen
    • Zentrieren
    • Das innere Kind
    • Public Persona
    • Die Persönlichkeit
    • Selbstvertrauen/Souveränität
    • Selbst-Kompetenz

    Teil II Der starke Auftritt

    PowerAct

    • Aufgabe und Thema
    • Die sieben Ws
    • Die öffentlichen Auftritte
    • Zur öffentlichen Rede in konkreten Schritten
    • Der Raum ist Ihre Aktionsfläche
    • Varianten des öffentlichen Sprechens
    • Powerperson statt Powerpoint
    • Lampenfieber

    Die Kunst, in der Öffentlichkeit Privat zu sein

    • Der Private Moment
    • Die Pause als kleiner Privater Moment
    • Authentizität
    • Präsenz
    • Ausstrahlung
    • Charisma
    • Der erste Augenblick

    Teil III Instrument und Kommunikation

    Alles ist Kommunikation und Kommunikation ist alles

    • Kommunikation
    • Unser Instrument

    Unsere Wahrnehmung

    • Unsere Aufmerksamkeit
    • Unsere Sinne
    • Das Körpergedächtnis
    • Bewusstsein und Bewusstheit
    • Kommunikationshilfe NLP

    Die Atmung

    • Unser Atemverhalten
    • Gezieltes Atmen
    • Atem und Gefühle

    Spannungsverhältnisse

    • Entspannung
    • Von der Überspannung in die Wohlspannung
    • Unterspannung

    Körpersprache

    • Durchlässigkeit
    • Die nonverbale Kommunikation
    • Mimik-Gestik-Körperhaltung
    • Power Poses / Herrschaftsposen
    • Fehlhaltungen
    • Haltungs- und Bewegungsschulung

    Das Sprechen

    • Unsere Stimme verrät unsere Gestimmtheit
    • Die Stimme als Referenz Ihrer Persönlichkeit
    • Stimmbildung
    • Hörbildung
    • Einsatz Stimme
    • Unsere paraverbalen Sprechausdrucksmittel

    Schlusswort

    Übungsanhang

    Anhang Texte/Gedichte

    Literaturhinweise

    Dank

    Die Autorin