Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Osiander.de und in der Osiander App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Treibsand
Band 7
Artikelbild von Treibsand
Henning Mankell

1. Treibsand

Treibsand Was es heißt, ein Mensch zu sein

Aus der Reihe
Gesprochen von

Treibsand

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 17,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,95 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Axel Milberg

Spieldauer

10 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.09.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

132

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Wolfgang Butt

Sprache

Deutsch

EAN

9783844520064

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Axel Milberg

Spieldauer

10 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.09.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

132

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Wolfgang Butt

Sprache

Deutsch

EAN

9783844520064

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Non-Wallander

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Treibsand - Was es heißt ein Mensch zu sein

Bewertung aus Baden-Baden am 15.12.2020

Bewertungsnummer: 1414864

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Treibsand - Was es heißt ein Mensch zu sein - . Diese Buch hat Henning Mankell geschrieben, um seine Krebskrankheit zu verarbeiten. Henning Mankell . - einer der hierzulande bekanntesten Autoren Skandinaviens. Bekannt durch seine Kurt Wallander - Krimi - Reihe, sowie durch verschiedene Romane die meist in Afrika gespielt haben wie z.B. : Der Chronist der Winde. ( Sehr lesenswert!) Es ist kein leicht verdauliches Buch, soviel vorweg. Er schreibt über seine Lebensgeschichte, sein Leben als Autor. Der Titel trifft es genau. Denn was er erlebt hat, regt ihn zum Nachdenken an was es bedeutet ein Mensch zu sein. In manch Kapitel auf eindeutige Weise und dann auch auf subtile Weise. Und gerade diese Weise ist zwar subtil, aber regt zu Nachdenken an, da man sich fragt: Was meint der Autor damit? Ein Kapitel heißt " Die Marionette". Er erzählt darin von dem Ereignis, dass sich 1891 in Schweden zugetragen hat. In der Stadt namens Brünn wurde eine Straße aufgerissen, weil dort neue Abflussrohre verlegt werden musst. Bei den Bauarbeiten wurde ein menschliches Skelett gefunden und neben dem Skelett eine Puppe ,(wie sich später herausstellte eine Marionette), ein Mammutelfenbein und ein Moschusochsenhorn, . Durch Forschungen und Untersuchungen hat sich ergeben, dass diese Grab mehr als zweihundertfünfzigtausend Jahre alt war. Er selber selbst sich und dem Leser die Frage: Wenn die Menschen, die zu dem Zeit gelebt haben so etwas wie eine Puppe für die Nachwelt zurück gelassen hat, was lassen wir später mal zurück, wenn sie die Erde neu entwickelt hat z. B. durch eine hypothetische neue Eiszeit? Etwas Atommüll? Er schreibt in diesem Kapitel: Zitat: " Für nichts ist es jemals zu spät. Alles ist immer noch möglich." Damit meint er die immer noch aktuelle Klimawandelkrise. Ein toller Autor und Mensch. Einer meiner Lieblingsautoren! Eine absolute Leseempfehlung! Auch für die, die noch nichts oder wenig vom Autor gelesen haben!
Melden

Treibsand - Was es heißt ein Mensch zu sein

Bewertung aus Baden-Baden am 15.12.2020
Bewertungsnummer: 1414864
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Treibsand - Was es heißt ein Mensch zu sein - . Diese Buch hat Henning Mankell geschrieben, um seine Krebskrankheit zu verarbeiten. Henning Mankell . - einer der hierzulande bekanntesten Autoren Skandinaviens. Bekannt durch seine Kurt Wallander - Krimi - Reihe, sowie durch verschiedene Romane die meist in Afrika gespielt haben wie z.B. : Der Chronist der Winde. ( Sehr lesenswert!) Es ist kein leicht verdauliches Buch, soviel vorweg. Er schreibt über seine Lebensgeschichte, sein Leben als Autor. Der Titel trifft es genau. Denn was er erlebt hat, regt ihn zum Nachdenken an was es bedeutet ein Mensch zu sein. In manch Kapitel auf eindeutige Weise und dann auch auf subtile Weise. Und gerade diese Weise ist zwar subtil, aber regt zu Nachdenken an, da man sich fragt: Was meint der Autor damit? Ein Kapitel heißt " Die Marionette". Er erzählt darin von dem Ereignis, dass sich 1891 in Schweden zugetragen hat. In der Stadt namens Brünn wurde eine Straße aufgerissen, weil dort neue Abflussrohre verlegt werden musst. Bei den Bauarbeiten wurde ein menschliches Skelett gefunden und neben dem Skelett eine Puppe ,(wie sich später herausstellte eine Marionette), ein Mammutelfenbein und ein Moschusochsenhorn, . Durch Forschungen und Untersuchungen hat sich ergeben, dass diese Grab mehr als zweihundertfünfzigtausend Jahre alt war. Er selber selbst sich und dem Leser die Frage: Wenn die Menschen, die zu dem Zeit gelebt haben so etwas wie eine Puppe für die Nachwelt zurück gelassen hat, was lassen wir später mal zurück, wenn sie die Erde neu entwickelt hat z. B. durch eine hypothetische neue Eiszeit? Etwas Atommüll? Er schreibt in diesem Kapitel: Zitat: " Für nichts ist es jemals zu spät. Alles ist immer noch möglich." Damit meint er die immer noch aktuelle Klimawandelkrise. Ein toller Autor und Mensch. Einer meiner Lieblingsautoren! Eine absolute Leseempfehlung! Auch für die, die noch nichts oder wenig vom Autor gelesen haben!

Melden

Was bleibt, wenn das Leben geht?

Bewertung am 07.05.2018

Bewertungsnummer: 261977

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Henning Mankell gewährt einen Einblick in ein sehr persönliches Fazit. Bewegend zu lesen!
Melden

Was bleibt, wenn das Leben geht?

Bewertung am 07.05.2018
Bewertungsnummer: 261977
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Henning Mankell gewährt einen Einblick in ein sehr persönliches Fazit. Bewegend zu lesen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Treibsand

von Henning Mankell

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Treibsand