Das Gold des Meeres / Fleury Band 3
Band 3

Das Gold des Meeres / Fleury Band 3 Historischer Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Das Gold des Meeres / Fleury Band 3

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36448

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.07.2016

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

672

Beschreibung

Rezension

»Aufregende Szenen sind gut geschildert« Schweriner Volkszeitung

Details

Verkaufsrang

36448

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.07.2016

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

672

Maße (L/B/H)

12,3/19/4,7 cm

Gewicht

512 g

Reihe

Die Fleury-Serie 3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-48318-1

Herstelleradresse

Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Fleury

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Spannendes Abenteuer, am Ende leider etwas zäh

G. G. am 13.04.2022

Bewertungsnummer: 1694922

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist nun mein drittes Buch von Daniel Wolf gewesen. Es war wieder recht spannend und gut geschrieben, glich einem Abenteuer im Mittelalter quer durch Frankreich, Deutschland bis in den Norden und von dort in die östlichen Länder. Hauptsächlich dreht sich die Story um die Geschwister Blanche und Balian, die eine lange Handelsreise auf sich nehmen und viele beschwerliche Ereignisse erleben. Zum Inhalt erzähle ich nichts weiter, da sonst Spoiler drohen. Die Geschichte war zwar zu Beginn echt gut und spannend, da wollte ich mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören, aber ab ca. 3/4 des Buches verlagert sich die Story in den asiatischen Raum - und da wurde es mir zu zäh und langweilig. Jedenfalls wären hier kürzere Passagen echt besser gewesen, weil es einfach zu langatmig war. Ich hätte mir mehr aus Blanches Perspektive gewünscht, auch mehr Beschreibungen über die Charakter bzw. das Innenleben der Figuren. Leider sind sie in diesem Teil recht kurz gekommen und dadurch habe ich das Buch nicht wirklich flott lesen können; die Figuren wachsen einem leider kaum ans Herz und sie wirken eher in den Raum geschmissen bzw. blank mit ein bisschen Story bekleidet. Auch die beiden Liebesbeziehungen waren dieses Mal recht nüchtern und schlicht, hätte mir da mehr gewünscht. Die Kriegsszenen am Ende waren zu lang, auch die Gefangenschaft. Fazit: Das Buch ist nicht schlecht, aber ich hätte gerne mehr Inhalt genossen und weniger Sklaverei, Gefangenschaft und Krieg der vielen unterschiedlichen Stämme. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dieser Teil ist anders, auch vom Schreibstil her. Wolf schreibt eher echt klasse und spannend. Empfehlenswert? Trotzdem ja, auch wenn dieses Buch nicht so gut wie die vorherigen Teile ist.
Melden

Spannendes Abenteuer, am Ende leider etwas zäh

G. G. am 13.04.2022
Bewertungsnummer: 1694922
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist nun mein drittes Buch von Daniel Wolf gewesen. Es war wieder recht spannend und gut geschrieben, glich einem Abenteuer im Mittelalter quer durch Frankreich, Deutschland bis in den Norden und von dort in die östlichen Länder. Hauptsächlich dreht sich die Story um die Geschwister Blanche und Balian, die eine lange Handelsreise auf sich nehmen und viele beschwerliche Ereignisse erleben. Zum Inhalt erzähle ich nichts weiter, da sonst Spoiler drohen. Die Geschichte war zwar zu Beginn echt gut und spannend, da wollte ich mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören, aber ab ca. 3/4 des Buches verlagert sich die Story in den asiatischen Raum - und da wurde es mir zu zäh und langweilig. Jedenfalls wären hier kürzere Passagen echt besser gewesen, weil es einfach zu langatmig war. Ich hätte mir mehr aus Blanches Perspektive gewünscht, auch mehr Beschreibungen über die Charakter bzw. das Innenleben der Figuren. Leider sind sie in diesem Teil recht kurz gekommen und dadurch habe ich das Buch nicht wirklich flott lesen können; die Figuren wachsen einem leider kaum ans Herz und sie wirken eher in den Raum geschmissen bzw. blank mit ein bisschen Story bekleidet. Auch die beiden Liebesbeziehungen waren dieses Mal recht nüchtern und schlicht, hätte mir da mehr gewünscht. Die Kriegsszenen am Ende waren zu lang, auch die Gefangenschaft. Fazit: Das Buch ist nicht schlecht, aber ich hätte gerne mehr Inhalt genossen und weniger Sklaverei, Gefangenschaft und Krieg der vielen unterschiedlichen Stämme. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dieser Teil ist anders, auch vom Schreibstil her. Wolf schreibt eher echt klasse und spannend. Empfehlenswert? Trotzdem ja, auch wenn dieses Buch nicht so gut wie die vorherigen Teile ist.

Melden

Der beste Band der Reihe

jiskett am 14.03.2021

Bewertungsnummer: 962520

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Das Gold des Meeres" ist meiner Meinung nach der bislang beste Teil der Reihe. Die Geschichte ist von Anfang an packend, aber auch sehr emotional. Es gab mehrere Momente, die mich getroffen und mir die Tränen in die Augen getrieben haben. Besonders bewegend waren hier Szenen, in denen die uns aus den vorherigen Bänden bereits bekannten Figuren vorkamen, aber auch Balian und Blanche und ihre Gefährten sind mir ans Herz gewachsen, sodass mir ihr Schicksal keinesfalls gleichgültig war. Der Protagonist in diesem Teil ist Balian, den wir schon in "Der Vasall des Königs" kennengelernt haben. Durch unglückliche Umstände muss er das Familienunternehmen leiten, obwohl er als Kaufmann nur wenig Begabung hat. Er wirkt als Charakter sehr realistisch; er ist ein sympathischer Mann mit einigen Stärken, aber auch mit großen Schwächen. So trifft er mehrere leichtsinnige Entscheidungen, handelt teils unbedarf und von Frauen lässt er sich leicht ablenken. Teilweise konnte ich über sein Verhalten nur den Kopf schütteln, aber diese Fehler machen ihn menschlich und sorgen dafür, dass man sich mehr mit ihm identifizieren kann. Besonders gut hat mir gefallen, dass er nicht aufgegeben hat und nicht aufgibt, um das Familienunternehmen zu kämpfen, selbst wenn es aussichtslos wirkt. Und als endlich Momente kamen, in denen er wirklich glänzen konnte, habe ich mich sehr für ihn gefreut. Seine Schwester Blanche spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Geschichte und auch sie war mir sehr sympathisch, ebenso wie einige der Nebenfiguren, die aufgetaucht sind. Bei ihnen war es teilweise sehr schade, dass wir nicht mehr über sie erfahren konnten, aber das hätte wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Der Autor hat es dennoch geschafft, Informationen über verschiedene Kulturen der damaligen Zeit einfließen zu lassen, was sehr interessant war und mich dazu animiert hat, eigene Recherchen zu betreiben, um mehr über sie zu erfahren. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Büchern spielt die Geschichte von "Das Gold des Meeres" innerhalb weniger Jahre, was bedeutet, dass der Fokus auf der Handelsreise, die die Protagonisten antreten, liegt. Mir hat in den vorherigen Bänden gut gefallen, dass wir Michel und Rémy für lange Zeit begleitet haben, aber dort war es dann irgendwann absehbar, wann etwas schief gehen würde, da die Geschichte sonst vorbeigewesen wäre. Dieses Gefühl hatte ich hier nicht, obwohl auch Balian Rückschläge erlebt und für sein Ziel kämpfen muss. Vielleicht lag es wirklich daran, dass hier in schneller Folge viel passiert ist und dadurch die Spannung größer war. Gut gefallen hat mir auch, wie der Autor die historischen Hintergründe dargestellt hat. Große Ereignisse wie die doppelte Königswahl, aber auch Details aus dem alltäglichen Leben wurden gut eingearbeitet. Für mich wirkte die Geschichte sehr authentisch und die detailreichen Schilderungen haben mich in die damalige Zeit zurückversetzt. FAZIT Insgesamt hat mir "Das Gold des Meeres" gut gefallen. Die Geschichte ist gut geschrieben, spannend und stellenweise sehr bewegend, die Protagonisten sind sympathisch und dem Autor ist es gelungen, seine Geschichte gut mit den realen Ereignissen zu verbinden. 4,5/5 Sternen
Melden

Der beste Band der Reihe

jiskett am 14.03.2021
Bewertungsnummer: 962520
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Das Gold des Meeres" ist meiner Meinung nach der bislang beste Teil der Reihe. Die Geschichte ist von Anfang an packend, aber auch sehr emotional. Es gab mehrere Momente, die mich getroffen und mir die Tränen in die Augen getrieben haben. Besonders bewegend waren hier Szenen, in denen die uns aus den vorherigen Bänden bereits bekannten Figuren vorkamen, aber auch Balian und Blanche und ihre Gefährten sind mir ans Herz gewachsen, sodass mir ihr Schicksal keinesfalls gleichgültig war. Der Protagonist in diesem Teil ist Balian, den wir schon in "Der Vasall des Königs" kennengelernt haben. Durch unglückliche Umstände muss er das Familienunternehmen leiten, obwohl er als Kaufmann nur wenig Begabung hat. Er wirkt als Charakter sehr realistisch; er ist ein sympathischer Mann mit einigen Stärken, aber auch mit großen Schwächen. So trifft er mehrere leichtsinnige Entscheidungen, handelt teils unbedarf und von Frauen lässt er sich leicht ablenken. Teilweise konnte ich über sein Verhalten nur den Kopf schütteln, aber diese Fehler machen ihn menschlich und sorgen dafür, dass man sich mehr mit ihm identifizieren kann. Besonders gut hat mir gefallen, dass er nicht aufgegeben hat und nicht aufgibt, um das Familienunternehmen zu kämpfen, selbst wenn es aussichtslos wirkt. Und als endlich Momente kamen, in denen er wirklich glänzen konnte, habe ich mich sehr für ihn gefreut. Seine Schwester Blanche spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Geschichte und auch sie war mir sehr sympathisch, ebenso wie einige der Nebenfiguren, die aufgetaucht sind. Bei ihnen war es teilweise sehr schade, dass wir nicht mehr über sie erfahren konnten, aber das hätte wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Der Autor hat es dennoch geschafft, Informationen über verschiedene Kulturen der damaligen Zeit einfließen zu lassen, was sehr interessant war und mich dazu animiert hat, eigene Recherchen zu betreiben, um mehr über sie zu erfahren. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Büchern spielt die Geschichte von "Das Gold des Meeres" innerhalb weniger Jahre, was bedeutet, dass der Fokus auf der Handelsreise, die die Protagonisten antreten, liegt. Mir hat in den vorherigen Bänden gut gefallen, dass wir Michel und Rémy für lange Zeit begleitet haben, aber dort war es dann irgendwann absehbar, wann etwas schief gehen würde, da die Geschichte sonst vorbeigewesen wäre. Dieses Gefühl hatte ich hier nicht, obwohl auch Balian Rückschläge erlebt und für sein Ziel kämpfen muss. Vielleicht lag es wirklich daran, dass hier in schneller Folge viel passiert ist und dadurch die Spannung größer war. Gut gefallen hat mir auch, wie der Autor die historischen Hintergründe dargestellt hat. Große Ereignisse wie die doppelte Königswahl, aber auch Details aus dem alltäglichen Leben wurden gut eingearbeitet. Für mich wirkte die Geschichte sehr authentisch und die detailreichen Schilderungen haben mich in die damalige Zeit zurückversetzt. FAZIT Insgesamt hat mir "Das Gold des Meeres" gut gefallen. Die Geschichte ist gut geschrieben, spannend und stellenweise sehr bewegend, die Protagonisten sind sympathisch und dem Autor ist es gelungen, seine Geschichte gut mit den realen Ereignissen zu verbinden. 4,5/5 Sternen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Gold des Meeres / Fleury Band 3

von Daniel Wolf

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Gold des Meeres / Fleury Band 3