Aus dem Inhalt: Problemevaluation am Beispiel Automobilzulieferindustrie - Entscheidungsorientierte, investitionsrechnerische Preisuntergrenze - Methodische Ausgestaltung des Target Costing in Vier Modulen - Organisatorische Umsetzung und Anreizkomponente - Umfassende Fallstudie.

Inhaltsverzeichnis
Band 18
Target Costing zur Ermittlung der Preisuntergrenze
Entscheidungsorientiertes Kostenmanagement dargestellt am Beispiel der Automobilzulieferindustrie
Buch (Taschenbuch)
94,30 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.02.1998
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
338
Fragt sich ein Automobilzulieferer, wie weit er in den üblicherweise sehr harten Preisverhandlungen mit seinen (potentiellen) Kunden im Preis nachgeben kann, so stellt er die klassische Frage nach der Preisuntergrenze (und ihr vorausgehenden Preisschwellen). Die besondere Entscheidungssituation dieses Serienauftragsgeschäfts verlangt aber eine Ergänzung der klassischen Antworten. Dazu gehört aufgrund der Mehrjährigkeit der Aufträge die investitionstheoretische Ausrichtung der Preisuntergrenze und aufgrund der Möglichkeit der Kostengestaltung während der Entwicklung die Ergänzung um Kostenmanagementüberlegungen. Diesem zweiten Aspekt kann Target Costing als der produktorientierte Kostenmanagementansatz Rechnung tragen. Insgesamt ist ein entscheidungsorientiertes Kostenmanagement und ein kostenmanagementbasiertes Entscheidungsmodell zu schaffen.
Weitere Bände von Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
-
Zur Artikeldetailseite von Dreidimensionale Packprobleme des Autors Monika Sixt
Band 9
Monika Sixt
Dreidimensionale PackproblemeBuch
56,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Target Costing zur Ermittlung der Preisuntergrenze des Autors Andreas Listl
Band 18
Andreas Listl
Target Costing zur Ermittlung der PreisuntergrenzeBuch
94,30 €
-
Zur Artikeldetailseite von Endkonsolidierung des Autors Thomas Ullrich
Band 32
Thomas Ullrich
EndkonsolidierungBuch
69,15 €
-
Zur Artikeldetailseite von Abfindungen von Minderheitsaktionären des Autors Bettina Orlopp
Band 38
Bettina Orlopp
Abfindungen von MinderheitsaktionärenBuch
92,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Entscheidungsorientiertes Teammanagement bei mehrwertigen Erwartungen unter Berücksichtigung von Medieneinsatz des Autors Karin Jenuwein
Band 42
Karin Jenuwein
Entscheidungsorientiertes Teammanagement bei mehrwertigen Erwartungen unter Berücksichtigung von MedieneinsatzBuch
71,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Performance-Messung und wertorientierte Steuerung auf Basis von Residualgewinnen des Autors Jürgen Schöntag
Band 47
Jürgen Schöntag
Performance-Messung und wertorientierte Steuerung auf Basis von ResidualgewinnenBuch
84,25 €
-
Zur Artikeldetailseite von Residualgewinne – Ein Beitrag zur Kontrollfunktion des Aufsichtsrats des Autors Dirk Honold
Band 49
Dirk Honold
Residualgewinne – Ein Beitrag zur Kontrollfunktion des AufsichtsratsBuch
73,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wertorientierte Steuerung multidivisionaler Unternehmen über Residualgewinne des Autors Georg Bauer
Band 50
Georg Bauer
Wertorientierte Steuerung multidivisionaler Unternehmen über ResidualgewinneBuch
88,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen