• Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«

»Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts« Die Briefe an die Eltern

98,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

29.10.2016

Abbildungen

50 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen

Herausgeber

Volker Jehle

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

1584

Maße (L/B/H)

22,7/14,9/8,6 cm

Gewicht

1817 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-42515-2

Beschreibung

Rezension

»Die Briefe ermöglichen einen detaillierten Einblick in wichtige Lebenssituationen und Schaffensperioden.« ("Der Tagesspiegel")
»Die Edition ist ein spannend zu lesendes Tagebuch, ein Dokument der Selbstreflexion bis hin zum Blick auf das Nachkriegs-Deutschland, als Hildesheimer als Kommentator der Nürnberger Prozesse arbeitet, und sie zeigt, welche Strategien Hildesheimer verfolgte, sowohl idealistischer wie auch pragmatischer Natur.« ("Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen")
»Was auf fast 1600 Seiten aufgefächert wird, ist ein Panorama der Zeitgeschichte, besonders der Kultur- und Sozialgeschichte der deutschen Nachkriegsära, ein 25 Jahre spiegeldes Tagebuch in Briefform, das die Genese eines Künstlers mit ihren Brüchen, Zweifeln, Erfolgen, Misserfolgen ... in seltener Vollständigkeit dokumentiert, ein Entwicklungsroman in Briefen ...« ("Badische Zeitung")
»Über die frühen Jahrzehnte Hildesheimers war wenig bekannt; das hat sich nun grundlegend geändert. Dank Jehles Kommentierung finden sich eine Fülle von Neuigkeiten und Kuriositäten. Überhaupt sind diese Briefe ein Geschenk.« ("Frankfurter Rundschau")
» ... äußerst genau, klug und detailliert kommentiert... Die Lektüre in Hildesheimers Briefen an die Eltern ist ein kurzweiliges, bildendes Vergnügen.« ("NDR")

Details

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

29.10.2016

Abbildungen

50 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen

Herausgeber

Volker Jehle

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

1584

Maße (L/B/H)

22,7/14,9/8,6 cm

Gewicht

1817 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-42515-2

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«
  • Produktbild: »Die sichtbare Wirklichkeit bedeutet mir nichts«