Becky steht vor ihrer größten Herausforderung: Sie will ihren Vater finden, der nach Las Vegas verschwunden ist und so ihre Fehler aus der Vergangenheit wiedergutmachen. Zunächst muss sie aber den Roadtrip nach Nevada überstehen, denn sie reist nicht allein: In einem Kleinbus kutschiert ihr Göttergatte Luke nicht nur sie und Minnie, sondern auch Beckys beste Freundin Suze – deren Mann zusammen mit Papa Bloomwood verschwunden ist –, ihre Erzfeindin Alicia, ihre Mutter und deren beste Freundin durch die Wüste. Der Beginn einer turbulenten Suchaktion, während derer Becky feststellt, dass es in Las Vegas nicht nur um ihr eigenes Glück geht ...
Weitere Bände von Schnäppchenjägerin Rebecca Bloomwood
Rebecca Bloomwood, mittlerweile Rebecca Brandon, ist wieder da und zwar dieses Mal mit Familie.
Becky macht dieses Mal einen Roadtrip und zwar um ihren Vater zu suchen. Dieser ist nämlich mit Tarquin verschwunden, weil er ein paar Dinge erledigen muss .
Also ich bin ja schon immer ein großer Fan von Becky gewesen, weil ich sie einfach einen tollen Charakter finde und daher musste ich natürlich diese Geschichte ebenfalls lesen. Ich war auch schon gespannt, was mich hier erwarten wird und ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Mal ist zwar das Hauptaugenmerk nicht auf ihre Shopping Anfälle gelegt, sondern auf die Suche nach ihrem Vater. Ich finde es ist der Autorin wunderbar gelungen, auch hier wieder richtig Schwung in die Handlung zu bringen. Die Autorin hat hier mit ihrem locker, lustigen Schreibstil erzählt, wie Becky plus Anhang mit einem Wohnmobil nach Las Vegas und dann weiterfahren. Es gibt auch hier wieder sehr komische Ereignisse, bei denen ich sehr lachen musste. Ich sage nur Schaf und Schwiegermutter, sowie Tochter im Lebensmittelgeschäft.😉
Die Handlung war gut erzählt und ich fand sie auch recht spannend, wie die ganze Familie den Vater und Tarquin suchen. Ob es jetzt realistisch ist, kann jeder für sich entscheiden. Das die beiden versuchen etwas, was früher mal unrecht war, zu richten, fand ich eine tolle Idee.
Die Nebencharaktere kennen wir ja, denn es kommen wieder einige alte Bekannte vor. Da es ja die Bloomwood Romane schon länger gibt, glaube ich entweder man mag die oder nicht. Ich gehöre zu denen, die sie mag, deswegen mag ich auch die Nebencharaktere recht gerne. Außer Alice, die finde ich nicht sehr sympathisch. Aber jede Geschichte braucht auch jemanden den man nicht mag.
Mein Liebling des Buches war Minnie. Ich fand sie toll beschrieben und einfach göttlich.
Das Ende war toll und es gibt natürlich ein Happy End! Für mich wurden alle offenen Fragen der Geschichte aufgelöst und so war ich froh, wieder mal eine Geschichte von Becky gelesen zu haben
Abschied von Becky
Katzenpersonal Kleeblatt aus Berlin am 20.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Beckys Vater ist gemeinsam mit dem Mann ihrer besten Freundin Suze verschwunden. Ihr Vater hatte einen Zettel hinterlassen, dass er etwas in Ordnung bringen muss. Was das jedoch sein soll, ließ er offen.
So kommt es, dass sich Becky urplötzlich auf den Weg nach Las Vegas befindet. Mit von der Partie sind ihr Mann Luke und Minnie, ihr 2-jährige Tochter, ihre Mutter Jane und deren Freundin Janice, die diese unterstützen möchte.
Weiterhin sind mit an Bord ihre Freundin Suze, deren Mann Tarkie verschwunden ist, sowie ihre Hass-Freundin Alicia.
Eine Reise ins Ungewisse beginnt und keiner der Anwesenden weiß, ob sie die Gesuchten finden werden...
Dieser vorläufig letzte Band um die Shoppingqueen Becky reiht sich nahtlos an den Vorgängerband "Shopaholic in Hollywood" an.
Beckys Vater und Suzes Mann Tarkie sind spurlos von jetzt auf gleich verschwunden, nur einen kryptischen Zettel hinterlassend. Becky gibt sich die Schuld und leidet darunter.
Als ihre Freundin Suze sie anbettelt, doch mit auf die Suche in Richtung Las Vegas zu gehen, zögert sie nicht lange und macht sich gemeinsam mit ihrer Familie ebenfalls auf die Reise.
Überrascht muss Becky jedoch feststellen, dass Suze, die sie angefleht hat, mitzukommen, sie nunmehr links liegen lässt. Von ihrer ursprünglichen festen Freundschaft ist nichts mehr zu bemerken, ganz im Gegenteil. Suze tuschelt und flüstert mit ihrer gemeinsamen Feindin Alicia und verbringt viel Zeit mit ihr.
Becky ist zutiefst bekümmert und kann es nicht fassen, versucht jedoch immer wieder an ihre alte Freundschaft anzuknüpfen. Leider ohne Erfolg.
Becky zweifelt an sich und verspürt nicht einmal mehr Lust zum shoppen. Ein Einkauf für Minnie oder andere ist ja noch ok, aber für sich selbst zu shoppen, geht momentan gar nicht. Bloß gut, dass sie in Luke und Minnie einen festen Halt hat, auf den sie sich verlassen kann.
Auf der Fahrt nach Las Vegas geht natürlich nicht alles glatt.
Die Fahrt wird geleitet von Missverständnissen, Eifersüchteleien und Geheimnissen.
Bis fast zum Schluss bleibt offen, warum sich Beckys Vater und Tarkie abgeseilt haben, welches offene Problem Graham klären muss.
Becky, die immer gern die Shoppingqueen war, wirkt in diesem Band erwachsen. Es geht nicht nur um sie, es geht um andere, um die Liebe, um das Vertrauen, um Freundschaft.
In diesem Band sind noch einmal alle wichtigen Akteure der vergangenen Bände zugegen. Später stoßen noch Beckys Freund Danny, inzwischen ein bekannter Modedesigner und Lukes Mutter Elinor hinzu.
Auch dieser Band ist im typischen "Becky-Stil" der Autorin gehalten. Nur fehlt hier der Teil, der die unbekümmerte Becky ausmachte, denn sie ist erwachsen geworden und tatsächlich in der Lage, sich um andere zu kümmern und zu sorgen. Sie geht nicht mehr leichtsinnig shoppen und will lieber helfen, als sich nur auf sich selbst zu besinnen.
Sie war schon immer ein liebenswerter Mensch, aber nun ist sie mir ausgesprochen sympathisch, ein Mensch wie du und ich, ohne große Allüren.
Das Finale des Buches ist grandios, ein schönes Ende durch ein Zusammenspiel aller Protagonisten.
Wer alle anderen Teile um die Shoppingqueen Becky gelesen hat, der kommt definitiv nicht um diesen vorläufig letzten Teil herum.
Ich nehme Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Zum einen fällt es schwer, lieb gewonnene Protagonisten zu verlassen, zum anderen habe ich persönlich die Autorin sagen gehört, dass ein Wiedersehen möglich ist.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Familiäre Irrungen und Wirrungen in der Wüste von Nevada.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kennen Sie "Ocean´s Eleven"? Bestimmt, oder? Aber kennen Sie auch "Becky´s Eleven"? Vielleicht noch nicht, aber nach der Lektüre dieses Bandes aus der "Shopaholic"-Reihe garantiert, denn hier verschlägt es Becky und ihre Familie tatsächlich in die verlockende Glitzerwelt von Las Vegas! Damit rennt Frau Kinsella bei mir natürlich weitest offen stehende Türen ein! Ein Pünktchen Abzug gibt es bei mir aber trotzdem: den typischen Charme der vorher gehenden Bände habe ich nämlich ein wenig vermisst und manches war mir dann doch etwas zu abgedreht... Kleiner Spoiler: im Folgeband "Christmas Shopaholic" wird das aber wieder besser....
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Für mich bisher leider der schwächste Teil der Reihe. Becky ist diesmal so gar nicht in ihrem (Shopping)-Element und auch das lügenreiche Manövrieren in ein Fettnäpfchen nach dem andere hat sie schonmal besser hinbekommen. Nett war es irgendwie aber trotzdem.