Nachdem Sarahs Wunden verheilt sind, beschließt sie zusammen mit Jonas, den Club endgültig zu Fall zu bringen. Nichts darf jemals wieder zwischen sie und ihre Liebe kommen. Es beginnt ein riskantes Spiel, bei dem Sarah und Jonas einander vollkommen vertrauen müssen - vor allem als sich herausstellt, dass die Machenschaften des Clubs noch viel tiefer reichen, als sie je ahnen konnten.
Der Einstieg war mühelos, weil der dritte Teil genau da ansetzt, wo Teil zwei aufhört. Am Anfang kommen noch einige Rückblenden von Jonas dazu, kurz, nachdem er seine Mutter verloren hat. Im Kopf vergleicht er die Situation mit Sarahs Unfall. Auch in diesem Teil ist Lauren Rowes Schreibstil flüssig und gut zu lesen.
Der Aufbau der Geschichte und der gesamte Prozess, wie die Gruppe hinter die vollen Machenschaften des Clubs kommen und ihm dann auch das Handwerk legen wollen ist wirklich gut und auch spannend. Allerdings finde ich diesen Teil erheblich schlechter als die beiden Vorgänger.
Jonas und Sarah tauschen entweder die ganze Zeit sehr viele und sehr kitschige Liebesbekundungen aus, streiten sich über etwas, das Jonas nicht passt, flicken ihre zerütteten Seelen zusammen oder haben Sex. Das klingt jetzt vielleicht hart, aber ab der Hälfte des Buches sind die beiden mir einfach etwas auf die Nerven gegangen. Klar gehört das Buch in die Spalte erotischer Liebesroman und es war auch schön, noch etwas über Jonas Hintergrund zu erfahren, aber das war dann doch insgesamt einfach zu viel des Guten. Außerdem hätte ich den Epilog in dem Band lieber erst im nächsten Buch gelesen.
Das Fazit
Den Teil rund um den Club fand ich sehr gelungen mit viel Spannung im typischen Lauren Rowe Stil geschrieben. Leider hat mich The Club. Love insgesamt aber im Gegensatz zu seinen Vorgängern etwas enttäuscht. Einfach etwas zu viele Liebesbekundungen, zu viel Drama und etwas zu viel überdimensionalen Sex. Bin sehr gespannt, was uns da noch im letzten Teil der Reihe erwartet. Insgesamt gibt es drei Sterne für den dritten Band der Reihe.
Enttäuschend
Bewertung am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Den dritten Band der Reihe The Club LOVE von Lauren Rowe, musste ich unbedingt lesen, da ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Jonas und Sarah weiter geht.
Dieses Buch besticht ebenso, wie seine Vorgänger, durch das wunderschöne florale Cover.
Der Roman erschien im Piper Verlag.
Inhalt:
Nachdem Sarah den Anschlag nur knapp überlebt, beschließen Jonas und sie, den Club endgültig zu zerschlagen.
Ein riskantes Spiel in Las Vegas beginnt, wobei Sarah und Jonas, sich komplett vertrauen müssen. Doch die Reichweite und die Machenschaften des Clubs, sind viel tiefer, als vorher zu ahnen war.
Meinung:
Der Roman setzt genau da an, wo der zweite Teil endete. Es wird wieder abwechselnd aus der Perspektive der beiden Hauptcharaktere Jonas und Sarah erzählt. Sofort ist man mitten in der Geschichte und kann die Handlungen und Schauplätze gut nachvollziehen.
Ziel ist es diesmal, den Club komplett zu zerschlagen. Hierfür bittet Jonas seinen Zwillingsbruder Josh, um Hilfe. Dabei lernt man die Charaktere und deren Vergangenheit noch intensiver kennen, was für mich, die Spannung aufrecht erhielt. Dennoch ging mir Jonas mit seinem Beschützer - Instinkt, wieder etwas auf die Nerven. Auch die ständigen Kosenamen und Liebesbekundungen, raubten mir den Spaß am Lesen.
Die Zerschlagung des Clubs, erschien mir etwas zu einfach und unspektakulär. Zwar arbeiten die Charaktere Hand in Hand und verfolgen jegliche Spuren, um den Club zu zerstören, aber im Endeffekt war es für meinen Geschmack zu reibungslos. Leider muss ich gestehen, dass meine Enttäuschung, dadurch erheblich anstieg.
Dennoch gefiel mir der flüssig, leichte Schreibstil und die Seiten des Buches flogen auch dieses Mal, nur so dahin. Obwohl mich die gesamte Handlung etwas enttäuschte, kamen die erotischen und prickelnden Szenen keinesfalls zu kurz.
Fazit:
Der dritte Band ist zwar durchaus spannend, aber etwas weniger Liebesgeplänkel und mehr von der Zerschlagung des Clubs, hätte gut getan. Für mich eher enttäuschend. Aber wer die anderen Bände schon gelesen hat, wird wie ich, auch zu diesem Buch greifen.