Rezension
Es geht alles viel zu schnell. Man nimmt sich keine Zeit mehr für die wichtigen Dinge und schon gar nicht fürs Zwischenmenschliche. Alle gucken immer nur auf Glasplatten. Muss das sein? Nein, findet Julius Hendricks. Be a little ananlog ist eine Anleitung zum Offline-Sein () Julius Hendricks benennt, was uns abhanden gekommen ist. Ein tolles Buch.
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Julius Hendricks ist gerade mal Anfang 20, hat aber schon Weisheiten für ein langes Leben ohne totale Smartphone-Addiction gesammelt und die auch schön in ein kleines Buch gedruckt, mit dem man sich ja auch mal ins Café setzen kann, anstatt die Pause wieder nur online zu verbringen."
1Live/WDR
Julius Hendricks wird vielleicht der Anführer einer neuen Bewegung mit seiner Empfehlung, zwischendurch mal wieder offline zu sein. Sicherlich würde es vielen von uns gut tun, wenigstens gelegentlich einen seiner vielen Ratschläge zum Analog-sein aufzugreifen. Zum Beispiel morgens erst einmal das Fenster auf zu machen, anstatt Windows.
1Live/WDR
Lange Zeit galt digital als das neue "Go West!". Als Erschließung einer neuen Welt mit ungeahnten Möglichkeiten. Einer Welt, in der alles besser, schneller und smarter funktioniert. Und vermutlich steht die Digitalisierung erst am Anfang. Doch gibt es erste Signale eines Abrückens vom Digitalen, einer neuen Wertschätzung des Analogen. Ein junger Autor appelliert, bewusst und mit allen Sinnen die alte, analoge Welt zu entdecken. Motto: Handy aus, Augen und Ohren auf! Anzeichen einer Trendumkehr?
ChangeX.de