
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
09.05.2016
Verlag
Marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus RömerwegSeitenzahl
256
Am 03.Juli 1866 trafen bei Königgrätz die Truppen Preußens auf die Armeen Österreichs und Sachsens. Durch den Sieg konnte Preußen letztendlich seine Vormachtstellung in Deutschland behaupten und Bismarck die kleindeutsche Lösung durchsetzen. Die Schlacht gilt heute als ein Schlüsselereignis für die Reichsgründung 1871. In diesem Band der marixwissen-Reihe geht der Militärhistoriker Helmut Neuhold der, für die Europäische Geschichte so wichtigen, Schlacht nach und erläutert die Vorgeschichte, den Verlauf, die politischen und sozialen Hintergründe, die zentralen Persönlichkeiten und die politischen Folgen. Ein besonderes Augenmerk richtet er dabei vor allem auf die taktisch-strategischen Aspekte und die waffentechnologische Neuerung des berühmt-berüchtigt gewordenen Zündnadelgewehrs.
Weitere Bände von marixwissen
-
Zur Artikeldetailseite von Die Freimaurer des Autors Dieter A. Binder
Dieter A. Binder
Die FreimaurerBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Götter der Griechen und Römer des Autors Hans-K. Lücke
Hans-K. Lücke
Die Götter der Griechen und RömerBuch
10,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Der Kolonialismus des Autors Ludolf Pelizaeus
Ludolf Pelizaeus
Der KolonialismusBuch
10,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die großen Pharaonen des Autors Martin Falck
Martin Falck
Die großen PharaonenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von 1866 Königgrätz des Autors Helmut Neuhold
Helmut Neuhold
1866 KöniggrätzBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die wichtigsten Philosophen des Autors Anton Grabner-Haider
Anton Grabner-Haider
Die wichtigsten PhilosophenBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Byzantinische Reich des Autors Reinhard Pohanka
Reinhard Pohanka
Das Byzantinische ReichBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von 100 Menschen, die inspirieren und ohne die unsere Welt nicht unsere wäre des Autors
100 Menschen, die inspirieren und ohne die unsere Welt nicht unsere wäre
Buch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die großen Reden der Indianer des Autors Lenelotte Möller
Lenelotte Möller
Die großen Reden der IndianerBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Urgeschichte Europas des Autors Reinhard Pohanka
Reinhard Pohanka
Die Urgeschichte EuropasBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Salier des Autors Lenelotte Möller
Lenelotte Möller
Die SaliereBook
7,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die berühmtesten Frauen der Weltgeschichte des Autors Barbara Beck
Barbara Beck
Die berühmtesten Frauen der WeltgeschichteBuch
10,00 €
(2 )
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen