Der Tod von Speedy
Band 1

Der Tod von Speedy

Love & Rockets

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2016

Verlag

Reprodukt

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

24,9/20,2/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2016

Verlag

Reprodukt

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

24,9/20,2/2 cm

Gewicht

684 g

Auflage

1

Übersetzt von

Oliver Köll

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95640-070-4

Weitere Bände von Love & Rockets

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Punkrock, mittelamerikanische Wurzeln & USA

Bewertung am 12.02.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Schau dich nur an, Mann! Du bist fast dreißig, und deine Freundin kann jeden Tag dein Kind bekommen."- Ray Ein interessanter Comic über das Leben in den USA als Punkrockfan mit mittelamerikanischen Wurzeln. Der Zeichenstil war wie in "Liebe und Versagen" sehr schön und aussagekräftig. Mir hat es nur teilweise gestört, dass die Geschichte zu große Zeitsprünge macht und man nicht mehr weiß, wann die jeweilige Handlung stattfindet und um wen es sich handelt. Wenn man sich wieder auskennt, ist das Kapitel meistens auch schon wieder vorbei. Ein im Grunde genommen sehr sehr guter Comic, jedoch ist es teilweise verwirrend und langatmig. Ich kann nur empfehlen, beide Bände nochmals zu lesen, um dann alles zu verstehen und die Details zu erkennen.

Punkrock, mittelamerikanische Wurzeln & USA

Bewertung am 12.02.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Schau dich nur an, Mann! Du bist fast dreißig, und deine Freundin kann jeden Tag dein Kind bekommen."- Ray Ein interessanter Comic über das Leben in den USA als Punkrockfan mit mittelamerikanischen Wurzeln. Der Zeichenstil war wie in "Liebe und Versagen" sehr schön und aussagekräftig. Mir hat es nur teilweise gestört, dass die Geschichte zu große Zeitsprünge macht und man nicht mehr weiß, wann die jeweilige Handlung stattfindet und um wen es sich handelt. Wenn man sich wieder auskennt, ist das Kapitel meistens auch schon wieder vorbei. Ein im Grunde genommen sehr sehr guter Comic, jedoch ist es teilweise verwirrend und langatmig. Ich kann nur empfehlen, beide Bände nochmals zu lesen, um dann alles zu verstehen und die Details zu erkennen.

Unsere Kund*innen meinen

Der Tod von Speedy

von Jaime Hernandez

3.0

0 Bewertungen filtern

  • Der Tod von Speedy