
Band 1
Der Tod von Speedy
Love & Rockets
Buch (Gebundene Ausgabe)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.04.2016
Verlag
ReproduktSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
24,9/20,2/2 cm
Ein trostloser Vorort, flimmernde Luft, lähmende Langeweile. Hier verbringen Margarita "Maggie" Chascarillo und Esperanza "Hopey" Glass eine Jugend zwischen Punkrockpartys, Selbstzweifeln und Gelegenheitsjobs. Als Maggies Schwarm, "Speedy" Ortiz, in der Auseinandersetzung zweier rivalisierender Jugendgangs einen sinnlosen und traurigen Tod stirbt, wird der Mikrokosmos der jungen Frauen erstmals in den Grundfesten erschüttert...
Jaime Hernandez' "Der Tod von Speedy" hat dem Comic in den Achtzigerjahren wegweisende Impulse verliehen: Mit entwaffnendem Einfühlungsvermögen und exakter Beobachtungsgabe thematisiert der Zeichner die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen in den Suburbs von Los Angeles.
Covergestaltung: Arne Bellstorf
Jaime Hernandez' "Der Tod von Speedy" hat dem Comic in den Achtzigerjahren wegweisende Impulse verliehen: Mit entwaffnendem Einfühlungsvermögen und exakter Beobachtungsgabe thematisiert der Zeichner die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen in den Suburbs von Los Angeles.
Covergestaltung: Arne Bellstorf
Weitere Bände von Love & Rockets
-
Zur Artikeldetailseite von Der Tod von Speedy des Autors Jaime Hernandez
Band 1
Jaime Hernandez
Der Tod von SpeedyBuch
20,00 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Liebe und Versagen des Autors Jaime Hernandez
Jaime Hernandez
Liebe und VersagenBuch
20,00 €
(1 )
Das meinen unsere Kund*innen
Punkrock, mittelamerikanische Wurzeln & USA
Bewertung am 12.02.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Schau dich nur an, Mann! Du bist fast dreißig, und deine Freundin kann jeden Tag dein Kind bekommen."- Ray
Ein interessanter Comic über das Leben in den USA als Punkrockfan mit mittelamerikanischen Wurzeln.
Der Zeichenstil war wie in "Liebe und Versagen" sehr schön und aussagekräftig.
Mir hat es nur teilweise gestört, dass die Geschichte zu große Zeitsprünge macht und man nicht mehr weiß, wann die jeweilige Handlung stattfindet und um wen es sich handelt. Wenn man sich wieder auskennt, ist das Kapitel meistens auch schon wieder vorbei.
Ein im Grunde genommen sehr sehr guter Comic, jedoch ist es teilweise verwirrend und langatmig. Ich kann nur empfehlen, beide Bände nochmals zu lesen, um dann alles zu verstehen und die Details zu erkennen.