Digital Detox

Digital Detox Wie Sie entspannt mit Handy & Co. leben

Digital Detox

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.04.2016

Abbildungen

XXI, mit 17 Abbildungen in Farbe., farbige Illustrationen, Tabellen, farbig

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

142

Maße (L/B/H)

19/12,8/1,5 cm

Gewicht

176 g

Auflage

1. Auflage 2016

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-48966-6

Beschreibung

Rezension

"... mit wissenschaftlicher Tiefe liefert dieses Buch Denkanstöße und kurze Tipps, wie unsere Smartphone-Affäre von einer zeitraubenden Stressbeziehung zu einer unabhängigen Partnerschaft wird. ... ein guter Begleiter auf dem Weg zu mehr Ruhe im Alltag." (emotion, Heft 8, August 2018)

"... "Detox" im Sinne von "Entgiften", Herunterfahren, Ausgleich, Kompromiss durchzieht das Buch, welches Eltern, PädagogInnen wie auch Jugendliche als LeserInnen gleichermaßen ansprechen dürfte ..." (Herbert Wallentin, in: LehrerIn und Gesellschaft, Heft 169, September 2016)

"... tolle Tipps, wie wir unser Verhalten gegenüber der Technik wieder normalisieren können. ... Für Leser, die nur einen schnellen Rat brauchen, sind die wichtigsten Inhalte am Ende eines jeden Kapitels in einer kleinen Infobox zusammengefasst. ... Tipps sind einleuchtend und schnell umzusetzen. Dieses Buch sollte wirklich jeder lesen, der schon einmal das berühmte Phantomklingeln von seinem Handy gehört hat." (Amelie Falke, in: evidero.de, 25. Juli 2016)

"... Entwicklung eines Medienbewusstseins, aktiv werden und der Nutzen des neuen Lebensstils verringern die Abhängigkeit und verbessern die Lebensqualität. ... Der lesenswerte und nachvollziehbare Beitrag passt gut in alle Büchereien ..." (Michael Müller, in: Buchprofile/Medienprofile, Jg.61, Heft 3, 2016)

"... zeigt praktische Tipps und Übungen, mit denen eine sanfte Entgiftung gelingt ..." (in: PREMIUS, Heft 2, Juni 2016)

"... wissenschaftlich fundierten Buch erläutert die Autorin die psychologischen Hintergründe für Mediennutzung bzw. -abhängigkeit und vermittelt anhand von praktischen Übungen und Beispielen aus dem Alltag wertvolle Tipps für einen entspannten Umgang ... Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die nicht ständig "on Air" sein und sich nicht von sozialen Netzwerken oder technischen Geräten bestimmen lassen wollen." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 9. Mai 2016)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.04.2016

Abbildungen

XXI, mit 17 Abbildungen in Farbe., farbige Illustrationen, Tabellen, farbig

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

142

Maße (L/B/H)

19/12,8/1,5 cm

Gewicht

176 g

Auflage

1. Auflage 2016

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-48966-6

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Heidelberger Platz 3
14197 Berlin
Deutschland
Email: sdc-bookservice@springer.com
Url: www.springer.com
Telephone: +49 6221 3454301
Fax: +49 6221 3454229

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Digital Detox
  • Der Mensch, das Netz und die digitale Nabelschnur. Woher unsere Sehnsucht nach Vernetzung kommt.- Cool bleiben. Warum wir unser Handy lieben, dieses Verhältnis aber dringend abkühlen muss.- Herr oder Knecht? Warum wir den ursprünglichen Nutzen von Maschinen vergessen und wie Sie sich nicht vom Handy versklaven lassen.- Schalt dich ab. Warum „offline“ ein Bewusstseinszustand und kein technischer Modus ist.- Die Sache hat zwei Haken. Warum wir uns bei Whatsapp und Co. ständig missverstehen und wie Sie der digitalen Kommunikationsfalle entgehen.- Und täglich grüßt der Arbeitsstress. Warum ein Diensthandy nicht immer an sein muss und wie Sie im Job nicht in der E-Mail-Flut versinken.- Unseren täglichen Chat gib uns heute. Warum Vernetzungsmedien religiöse Bedürfnisse befriedigen und wie Sie trotz Handystress Ihr gutes Karma behalten.- Your friends are watching you. Warum in sozialen Netzwerken jeder jeden ein wenig ausspioniert und warum Sie ein Geheimnis aus sich machen dürfen.- Story of my life. Warum wir mit Vernetzungsmedien unsere Lebensgeschichte schreiben und wie Sie Empathie durch Erzählung generieren.-Handy, Handy in der Hand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Selfies, Skype und Narzissmus oder warum Sie nicht immer gut aussehen müssen.- Spür meinen Herzschlag. Warum die Smartwatch virtuelle Liebe neu definiert und warum doch nichts über echte Berührung geht.- Machen Sie’s ohne! Wie in digitalen Zeiten die Sinnlichkeit nicht zu kurz kommt.- Eltern, Handy, Kind. Oder warum Smartphones keine Familienmitglieder sein sollten.- Digital Detox total