• Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Film (DVD)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 6 Jahren

Studio

Polyband

Genre

Dokumentation

Spieldauer

86 Minuten

Originaltitel

Cowspiracy: The Sustainability Secret

Beschreibung

Details

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 6 Jahren

Studio

Polyband

Genre

Dokumentation

Spieldauer

86 Minuten

Originaltitel

Cowspiracy: The Sustainability Secret

Sprache

Deutsch, Englisch (Untertitel: Deutsch)

Tonformat

Deutsch: DD 2.0, Englisch: DD 2.0

Bildformat

16:9 Widescreen

Regisseur

Erscheinungsdatum

18.03.2016

Verpackung

Softbox im Schuber

EAN

4006448765224

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Etwas zum Nachdenken

Bewertung aus Wien am 11.07.2016

Bewertet: Film (DVD)

Ein echter mind shifter, für den der bereit dazu ist!

Etwas zum Nachdenken

Bewertung aus Wien am 11.07.2016
Bewertet: Film (DVD)

Ein echter mind shifter, für den der bereit dazu ist!

Cowspiracy -Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Bewertung aus Basel am 05.04.2016

Bewertet: Film (DVD)

Ich bin geschockt! Es beschäftigt mich nun jeden Tag, zu jeder Zeit kreisen meine Gedanken um dieses Thema. Ich spreche mit allen darüber und frage auch nach, ob sie davon wussten. Ich stosse auf weitere Entsetzte, aber auch auf misstrauische Gesichter. Wieso? In diesem Film geht es um unsere Welt, die Erde, und um alles, was ihr schadet. Das grösste Thema jedoch ist die Klimaerwärmung, deren Auslöser und Folgen. Verursacht wird dies alles, nicht wie bisher angenommen (oder durch die Medien publiziert) durch Autoabgase, zu hohen Strom-oder Wasserverbrauch, sondern durch die Gase (ja die rede ist von Fürzen), die unsere Nutztiere produzieren; dem Methan. Rund 51% alles Emissionen produzieren Weidetiere! Es leben schlicht und ergreifend zu viele Menschen auf dieser Erde, die einen grossen Bedarf an Fleisch haben. Jedes Jahr werden es mehr. Sowohl Menschen als auch Nutztiere. Dies ist der Grund, weshalb unsere Erde rebelliert. Je mehr Menschen existieren, desto grösser ist die Nachfrage nach Fleisch, jedoch macht sich niemand darüber Gedanken, woher diese riesige Menge überhaupt herkommt. Unsere Läden sind voll mit Fleisch, Meter um Meter, Fleisch in verschiedensten Formen, Verarbeitungen, aus verschiedenen Ländern, günstig, teuer, „nachhaltig“ usw… Doch was bedeutet nachhaltig in Verbindung mit Fleisch? Was mich am meisten Schockiert hat, ist die ‚Lügerei‘ der „Umweltschützer“, denn niemand erwähnt auf seiner Homepage (oder im Interview), was die wahre Ursache für den Klimawandel ist, aber alle wissen Bescheid… In diesem Film werden verschiedenste Organisationen interviewt und zum Thema Umweltschutz befragt. Alle geben Antworten wie, weniger Wasser verbrauchen oder mehr Strom zu Sparen, Abfall zu trennen etc.. aber niemand spricht von den Nutztieren und deren Auswirkungen auf unsere Umwelt. Interessant waren die Reaktionen der Interviewten, als sie auf eben dieses Problem angesprochen wurden. Wieso steht auf keiner Website „Esst weniger Fleisch“ (kleine Anmerkung: Ich bin nicht gegen den Fleischkonsum aber ein gewisses Mass ist angebracht). Einige Interviewte wurden sehr still und man sah ihnen an, dass es eine sehr unangenehme Frage ist. Andere wiederum versuchten sich heraus zu reden und quatschten um den heissen Brei herum. Merkwürdig. Sehr merkwürdig. Wenn dieses Problem bekannt ist, wieso wird nichts dagegen unternommen? Auch was den Regenwald betrifft, ist unser Fleischkonsum nicht unschuldig, denn die Flächen, die gerodet werden, werden Weideflächen für Nutztiere. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass ich auf niemanden mit dem Finger zeigen möchte und auch von niemandem verlange, gar kein Fleisch mehr zu essen, jedoch möchte ich, dass sich alle bewusst sind, dass wir gemeinsam etwas dagegen machen können und unserer Erde gutes tun können! Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass der Film sehr negativ ausfällt, was etwas sehr auf die Stimmung schlagen könnte.

Cowspiracy -Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Bewertung aus Basel am 05.04.2016
Bewertet: Film (DVD)

Ich bin geschockt! Es beschäftigt mich nun jeden Tag, zu jeder Zeit kreisen meine Gedanken um dieses Thema. Ich spreche mit allen darüber und frage auch nach, ob sie davon wussten. Ich stosse auf weitere Entsetzte, aber auch auf misstrauische Gesichter. Wieso? In diesem Film geht es um unsere Welt, die Erde, und um alles, was ihr schadet. Das grösste Thema jedoch ist die Klimaerwärmung, deren Auslöser und Folgen. Verursacht wird dies alles, nicht wie bisher angenommen (oder durch die Medien publiziert) durch Autoabgase, zu hohen Strom-oder Wasserverbrauch, sondern durch die Gase (ja die rede ist von Fürzen), die unsere Nutztiere produzieren; dem Methan. Rund 51% alles Emissionen produzieren Weidetiere! Es leben schlicht und ergreifend zu viele Menschen auf dieser Erde, die einen grossen Bedarf an Fleisch haben. Jedes Jahr werden es mehr. Sowohl Menschen als auch Nutztiere. Dies ist der Grund, weshalb unsere Erde rebelliert. Je mehr Menschen existieren, desto grösser ist die Nachfrage nach Fleisch, jedoch macht sich niemand darüber Gedanken, woher diese riesige Menge überhaupt herkommt. Unsere Läden sind voll mit Fleisch, Meter um Meter, Fleisch in verschiedensten Formen, Verarbeitungen, aus verschiedenen Ländern, günstig, teuer, „nachhaltig“ usw… Doch was bedeutet nachhaltig in Verbindung mit Fleisch? Was mich am meisten Schockiert hat, ist die ‚Lügerei‘ der „Umweltschützer“, denn niemand erwähnt auf seiner Homepage (oder im Interview), was die wahre Ursache für den Klimawandel ist, aber alle wissen Bescheid… In diesem Film werden verschiedenste Organisationen interviewt und zum Thema Umweltschutz befragt. Alle geben Antworten wie, weniger Wasser verbrauchen oder mehr Strom zu Sparen, Abfall zu trennen etc.. aber niemand spricht von den Nutztieren und deren Auswirkungen auf unsere Umwelt. Interessant waren die Reaktionen der Interviewten, als sie auf eben dieses Problem angesprochen wurden. Wieso steht auf keiner Website „Esst weniger Fleisch“ (kleine Anmerkung: Ich bin nicht gegen den Fleischkonsum aber ein gewisses Mass ist angebracht). Einige Interviewte wurden sehr still und man sah ihnen an, dass es eine sehr unangenehme Frage ist. Andere wiederum versuchten sich heraus zu reden und quatschten um den heissen Brei herum. Merkwürdig. Sehr merkwürdig. Wenn dieses Problem bekannt ist, wieso wird nichts dagegen unternommen? Auch was den Regenwald betrifft, ist unser Fleischkonsum nicht unschuldig, denn die Flächen, die gerodet werden, werden Weideflächen für Nutztiere. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass ich auf niemanden mit dem Finger zeigen möchte und auch von niemandem verlange, gar kein Fleisch mehr zu essen, jedoch möchte ich, dass sich alle bewusst sind, dass wir gemeinsam etwas dagegen machen können und unserer Erde gutes tun können! Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass der Film sehr negativ ausfällt, was etwas sehr auf die Stimmung schlagen könnte.

Unsere Kund*innen meinen

Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit
  • Cowspiracy - Das Geheimnis der Nachhaltigkeit