Juliane Frey ist eine Frau der schnellen Entschlüsse: Als sie ihren Mann Malte, Inhaber des Romantik-Hotels »Sea of Love«, in flagranti erwischt, zögert sie keine Sekunde, sich von ihm zu trennen. Doch wie soll es für sie weitergehen? Der Job im Hotel des Ex kommt nicht mehr infrage. Und Hochzeiten will sie ohnehin keine mehr organisieren, von Liebe und Ehe hat sie vorerst die Nase voll.
Dann läuft ihr Roberta, eine frühere Kundin, über den Weg und bittet sie, ihre Scheidungsparty mindestens so perfekt und aufwändig zu organisieren wie damals die Hochzeit.
Bevor sie sich versieht, ist Juliane Unternehmerin und ihre Scheidungs-Eventagentur »Free again« ein florierendes Geschäft! Auch an interessanten Männern hat es in ihrem Leben plötzlich keinen Mangel mehr ...
Nach einer Trennung kann man entweder verzweifeln oder man nimmt sich ein Beispiel an Juliane und startet nochmal voll durch: Statt Hochzeiten plant sie nun Scheidungspartys und überzeugt hier auf voller Linie.
Als Leser kann man sie auf ihrem Weg begleiten und hat dabei auch immer was zu lachen.
Schön fand ich, dass der Roman sich Zeit lässt, man kann in aller Ruhe erstmal Juliane und ihr Umfeld kennenlernen. Diese war mir auch direkt total sympathisch, ihr Charakter ist sehr humorvoll und angenehm sarkastisch.
Auch die Nebencharaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen, sie haben alle so ihre kleinen Macken, aber wirken sehr authentisch und sorgen immer wieder für Momente, die einem das Herz aufgehen lassen.
So muss Juliane beispielsweise mit einem Teenager als Mitbewohner auskommen, was sie teilweise halb zur Verzweiflung treibt, dafür aber umso schöner anzusehen ist, als sie sich langsam anfreunden.
Eine andere große Stärke des Romans sind die Scheidungspartys. Diese dienen nicht nur als Aufmacher im Klappentext, sondern nehmen tatsächlich einen großen Teil der Geschichte ein. Man lernt die Kunden kennen, ihre Wünsche und Vorstellungen und erlebt, was Juliane daraus macht. Dadurch bekommt man einen richtig guten Einblick in ihre Arbeit, die auch echt wirkt - ich konnte mir gut vorstellen, dass die Planung wirklich so ablaufen würde. Dazu hat sich die Autorin noch wunderbar ausgetobt mit kreativen und lustigen Partyideen rund um die Scheidung - einfach lesen und überraschen lassen!
Ach, was war das schön! Dieser Roman hat alle Lebensgeister in mir erweckt. Gespannt bin ich von Seite zu Seite geflogen. Die Autorin - Heike Abidi - hat es wieder mal geschafft, ihre Leser, so zu bannen, das sie das Buch nicht aus der Hand legen können. Diese Story ist so herrlich realistisch, das sie noch lange im Kopg nachklingt. Juliane, der Hauptcharakter, ist eine Frau der heutigen Zeit. Ihr Weg ist nicht immer einfach, doch sie schafft es, ihr Leben zu meistern. Sie und Roberta erwecken, die Story zum Leben. Die beiden unterschiedlichen Frauen, zeigen was Frauenpower ist. Heike Abidi hat mit viel Einfallreichtum und ganz viel Phantasie, eine Story geschrieben, die begeistert. Die Story unterhält und läßt den Alltag, erstmal nicht so wichtig sein. Von Seite 1 bis zum Schluß springt hier die Unterhaltung, dem Leser ins Gesicht. Schaumkronen und Pusteblumen erscheinen und Unterhalten den Leser auf hohen Niveau. Ich habe beim Lesen, selbst meine geliebten Gummibären vergessen, so gut wurde ich unterhalten. Das Cover macht schon neugierig. Es passt super. Der Schreibstil von Heike Abidi, ist einfach ein Abidischreibstil. Er leuchtet im Dunkeln, ist sehr flüssig und hat eine herrliche Farbe von Gleichklang. Heike wird bestimmt nicht verraten, wie sie es schafft, immer noch eine Schüppe draufzulegen. Mit diesem Buch hat sie wieder einmal gezeigt, was für ein Format sie besitzt. Es ist wie eine andere Welt, solche Romane zu lesen. Herz und Verstand tanzen von Seite zu Seite und leben mit allen Protagonisten eine Story, die zeigt, wie das Leben tickt. Heike hat hier alles richtig gemacht. Charaktere und Schauplätze verbinden sich zu einem Leseerlebnis und machen Spaß. Vielen Dank, liebe Heike.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.