Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
16,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Das Buch enthüllt, wie die reichsten, prominentesten und mächtigsten Menschen der Welt Milliarden vor den Steuerbehörden verstecken – und was das für uns alle bedeutet. Über ein Jahr lang haben die beiden Autoren daran gearbeitet – gemeinsam mit 400 Journalisten aus 80 Ländern. Beteiligt sind in Deutschland die Süddeutsche Zeitung, WDR und NDR, in Österreich ORF und Falter und in der Schweiz die Sonntagszeitung. Um sich selbst, die Quelle und die Recherchen nicht zu gefährden, musste die Arbeit unter größter Geheimhaltung stattfinden. Das Ergebnis dieser beispiellosen internationalen Recherche sind die "Panama Papers".
»Das ist nicht nur ein Skandal, den sie [Bastian Obermayer und Frederik Obermaier] da öffentlich gemacht haben. Das ist ein Krimi, den sie in einem sehr lesenswerten Buch aufgeschrieben haben.« ("ZDF")
»[Das Buch] beschreibt […] den faszinierenden Kampf Davids gegen Goliath […], ein Lehrstück für modernen Journalismus. [...] Ein glänzend geschriebenes Buch.« ("Frankfurter Rundschau")
»Einblicke in den Maschinenraum des größten Scoops. Journalisten am Rande des Nervenzusammenbruchs.« ("BR Capriccio")
»Dass die Panama-Daten bei ihnen [den Autoren Bastian Obermayer und Frederik Obermaier] gelandet sind, ist für sie ein Glücksfall. Und es ist der Stoff für eine der Heldengeschichten von investigativen Journalisten.« ("badische-zeitung.de")
»Um unsere verrückte Welt zu verstehen, braucht es Bücher wie die Panama Papers [...]« ("plaste-blog.de")
»Mit größtem Mut wird das wahre Bild unserer Zeit enthüllt.« ("Gegenwart")
»Ein überaus faszinierendes Buch« ("FAS")
» [...] ein Lehrstück für modernen Journalismus. Dabei liest sich das Buch spannend wie ein Krimi.« ("Berliner Zeitung")
»[...] lesenswerter Werkstattbericht. Er lässt erahnen, dass bisher höchstens die Spitze des Eisbergs sichtbar ist.« ("SRF 1")
»Ein Krimi. Mehr als das – die reine Wirklichkeit, genannt: Panama Papers.« ("ndr.de Sachbücher des Monats")
Bastian Obermayer, geboren 1977, ist Leiter des Recherchebüros Papertrail Media, das für den SPIEGEL arbeitet. Er ist ebenfalls Mitglied des ICIJ. Für seine Reportagen und Recherchen erhielt er unter anderem den Theodor-Wolff-Preis, den Henri-Nannen-Preis, den Wächterpreis sowie – für die »Panama Papers« – den Pulitzer-Preis.
Frederik Obermaier, geboren 1984, ist Leiter des Recherchebüros Papertrail Media, das für den SPIEGEL arbeitet. Er ist Mitglied im International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ). Seine journalistische Arbeit wurde unter anderem mit dem Nannen-Preis, dem Reporterpreis, dem CNN-Award, dem Wächterpreis und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
Taschenbuch
06.04.2016
376
22/13,9/3 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen