Frieden durch Kommunikation Das System Genscher und die Entspannungspolitik im Zweiten Kalten Krieg 1979-1982/83
0,00 €
inkl. MwStArtikel erhalten
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
19.05.2015
Verlag
De Gruyter OldenbourgSeitenzahl
393 (Printausgabe)
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783110404692
Wie funktioniert Entspannungspolitik in internationalen Krisenzeiten? Ende der 1970er Jahre stand Bundesaußenminister Genscher vor der Herausforderung, das Prestige-Projekt der sozial-liberalen Koalition - die Entspannungspolitik gegenüber dem Osten - gegen den heraufziehenden "Zweiten Kalten Krieg" zu verteidigen. Agnes Bresselau von Bressensdorf zeigt am Beispiel des sowjetischen Einmarsches in Afghanistan und der polnischen Krise, wie er darauf mit einer antizyklischen Kommunikationspolitik antwortete, um die angespannte internationale Lage zu deeskalieren. Über diese konkreten Fallbeispiele hinaus sieht die Autorin die Grundlagen für den langfristigen Erfolg Genschers als Bundesaußenminister, Vize-Kanzler und FDP-Vorsitzender in einem spezifischen "System Genscher": Mit dem Auswärtigen Amt als Schaltzentrale, der FDP als funktioneller Machtbasis und einer Strategie der Medialisierung, Personalisierung und Entertainisierung von Außenpolitik modernisierte Genscher das diplomatische Krisenmanagement und sicherte sich seine Position als zentraler Akteur bundesdeutscher Politik.
Weitere Bände von Studien zur Zeitgeschichte
-
Zur Artikeldetailseite von Elite im Verborgenen des Autors Carsten Schreiber
Carsten Schreiber
Elite im VerborgeneneBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Fiskus als Verfolger des Autors Axel Drecoll
Axel Drecoll
Der Fiskus als VerfolgereBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Durch alle Klippen hindurch zum Erfolg des Autors Joachim Samuel Eichhorn
Joachim Samuel Eichhorn
Durch alle Klippen hindurch zum ErfolgeBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staaten als Täter des Autors Michael Mayer
Michael Mayer
Staaten als TätereBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vorbild USA? des Autors Stefan Paulus
Stefan Paulus
Vorbild USA?eBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Okkupation im Osten des Autors Stephan Lehnstaedt
Stephan Lehnstaedt
Okkupation im OsteneBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Weg in den Krieg 1938/39 des Autors Angela Hermann
Angela Hermann
Der Weg in den Krieg 1938/39eBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik des Autors Hans-Christian Jasch
Hans-Christian Jasch
Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die JudenpolitikeBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bürgerwille und Gebietsreform des Autors Sabine Mecking
Sabine Mecking
Bürgerwille und GebietsreformeBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Auf der Suche nach einem "anderen Deutschland" des Autors Christian Wenkel
Christian Wenkel
Auf der Suche nach einem "anderen Deutschland"eBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Frieden durch Kommunikation des Autors Agnes Bresselau Bressensdorf
Agnes Bresselau Bressensdorf
Frieden durch KommunikationeBook
0,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Stadt, das Geld und der Markt des Autors Karl Christian Führer
Karl Christian Führer
Die Stadt, das Geld und der MarkteBook
0,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice