Populäre Irrtümer über Reisen und Tourismus

Populäre Irrtümer über Reisen und Tourismus

eBook

34,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Populäre Irrtümer über Reisen und Tourismus

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 34,95 €
eBook

eBook

ab 34,95 €

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

01.07.2010

Beschreibung

Zitat

''Diese Monographie verkörpert etwas Besonderes, steht sie doch zwischen einem quasi getarnten Lehrbuch und einem populärwissenschaftlich aufgemachtem, ja in Teilen wirklich unterhaltsam geschriebenem touristischen Nachschlagewerk für jedermann. (...) ...die innovative Idee des Autors sollte durch reichliche Lektüre des Buchs belohnt werden, denn sie rentiert sich auf jeden Fall für Lehrer und solche, die es noch werden wollen, für Bachelor-Studierende, Reisejournalisten und Touristikpraktiker sowie nicht zuletzt hoffentlich auch für den einen oder anderen Touristen selbst (in dessen Rolle wir uns ja alle ab und an befinden).'' Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Heft 3/2012 "Das mit einer gehörigen Portion Humor geschriebene Buch ist aber nicht nur unterhaltsam, sondern stellt auch den aktuellen Stand der Tourismusforschung dar. Neben der detaillierten Entwicklungsgeschichte des deutschen Tourismus findet der Leser zahlreiche wertvolle Literaturtipps, Zitate, Abbildungen und Statistiken. So wird das Buch auch zu einer Fundgrube für den Geographieunterricht." Praxis Geographie 10/2011 "Das Buch bietet eine umfassende und detaillierte Entwicklungsgeschichte des deutschen Tourismus seit den Fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, und lässt erkennen, wie eng diese an den gesellschaftlichen Werdegang der Bundesrepublik geknüpft ist. Über die touristischen und universitären Bereiche hinaus verdient diese Lektüre das Interesse all derer, die, von Theorien unbelastet, einfach gerne unterwegs sind (...)."
tw Zeitschrift für Tourismuswissenschaft 1/2011 "Obwohl frech, leicht und bekömmlich geschrieben, mangelt es nicht an wissenschaftlicher Tiefe. Im Gegenteil: Steinecke fügt zusätzlich zu obligatorischen Literaturverweisen an vielen Stellen interessante Statistiken, Literatur- und Webtipps an. Dies macht das Werk vor allem zu einer guten, da leicht verdaulichen Einstiegslektüre für Tourismusexperten von morgen."
Tourism Watch - Informationsdienst Dritte Welt-Tourismus, (2010) 59/60 "Steineckes Buch leistet zweierlei: Es spiegelt den aktuellen Stand der Tourismusforschung wider und wird beruflich oder wissenschaftlich Interessierten auch als Nachschlagewerk und Wegweiser in der Fachliteratur überaus nützlich sein. Allen anderen ist es als vergnügliche Urlaubslektüre zu empfehlen, geschrieben mit leiser Ironie und feinem Humor, gespickt mit köstlichen Zitaten und Anekdoten über jene landläufige Spezies, zu der eigentlich alle gehören außer uns: Touristen!" Jürgen Hanefeld, NDR Info, 21.06.2010

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

01.07.2010

Verlag

Walter de Gruyter

Seitenzahl

293 (Printausgabe)

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783486709995

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Populäre Irrtümer über Reisen und Tourismus