• Leberkäsjunkie / Franz Eberhofer Band 7
Band 7

Leberkäsjunkie / Franz Eberhofer Band 7 Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

Aus der Reihe
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Leberkäsjunkie / Franz Eberhofer Band 7

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.01.2017

Verlag

dtv

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19,5/12,1/2,4 cm

Gewicht

266 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21662-3

Beschreibung

Rezension

Das Leben in der bayerischen Provinz liest sich sehr witzig und mit wunderbaren Formulierungen. ("Freie Presse")
In dem herrlichen Bayernkrimi zeigt Dorfpolizist Eberhofer, was er kann. ("Für Sie")
Eberhofer ermittelt auf seine unvergleichliche Art. ("Oberbayerisches Volksblatt")
Der ›Leberkäsjunkie‹ ist wieder ein echtes Lesevergnügen für alle Eberhofer- beziehungsweise Rita-Falk-Fan. ("Donaukurier")
Einfach genießen. Alles. ("Ostthüringer Zeitung")
Das Romanpersonal ist wieder gewohnt schräg und schrullig und sorgt für angenehme Unterhaltung. ("SWA - Der Siegerländer Wochenanzeiger")
Deftiger Humor mit lukulischen Einlagen und lokalen Rezepten im Nachspann. ("WOMAN")
Statt ›Provinzkrimi‹ könnte vorne auf dem ›Leberkäsjunkie‹ auch Schelmenroman draufstehen. ("Siegener Zeitung")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.01.2017

Verlag

dtv

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19,5/12,1/2,4 cm

Gewicht

266 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21662-3

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
Deutschland
Email: kundenservice@dtv.de
Url: www.dtv.de
Telephone: +49 89 381670

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

35 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein Leben im Leberkäs

Monice aus Kirchhain am 28.07.2020

Bewertungsnummer: 1356607

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Leberkäsjunkie" von Rita Falk, ist ein Provinzkrimi mit Humor. Wie in den anderen Bänden der Reihe auch verpackt die Autorin die Geschichte mit Humor und Witz. Der Mord löst sich fast von selbst, aber natürlich klappt nichts ohne die anderen Spetzel. Die Geschichte ist toll erzählt und passt sehr gut zu den vorangehenden Büchern. Der Schreibstil hat mir auch wieder gut gefallen. Mehr kann ich gar nicht sagen ohne zu viel zu verraten. Es ist auf jeden Fall lesenswert und kurzweilig. Zum Inhalt: Es brennt, doch als das Feuer gelöscht ist stellt es sich als Mord heraus. Die Frau ist schnell identifiziert und es ist auch schnell klar das ihr Tot in Niederkaltenkirchen noch für wirbel sorgen wird, denn sie war für die Hotelplanung da, gegen die die meisten sind. Doch auch im Privatleben von Franz geht es hoch her und so muss er mit einigen Hürden ermitteln und darf seine Susi nicht vergessen.
Melden

Ein Leben im Leberkäs

Monice aus Kirchhain am 28.07.2020
Bewertungsnummer: 1356607
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Leberkäsjunkie" von Rita Falk, ist ein Provinzkrimi mit Humor. Wie in den anderen Bänden der Reihe auch verpackt die Autorin die Geschichte mit Humor und Witz. Der Mord löst sich fast von selbst, aber natürlich klappt nichts ohne die anderen Spetzel. Die Geschichte ist toll erzählt und passt sehr gut zu den vorangehenden Büchern. Der Schreibstil hat mir auch wieder gut gefallen. Mehr kann ich gar nicht sagen ohne zu viel zu verraten. Es ist auf jeden Fall lesenswert und kurzweilig. Zum Inhalt: Es brennt, doch als das Feuer gelöscht ist stellt es sich als Mord heraus. Die Frau ist schnell identifiziert und es ist auch schnell klar das ihr Tot in Niederkaltenkirchen noch für wirbel sorgen wird, denn sie war für die Hotelplanung da, gegen die die meisten sind. Doch auch im Privatleben von Franz geht es hoch her und so muss er mit einigen Hürden ermitteln und darf seine Susi nicht vergessen.

Melden

der Franz hat es nicht leich

Bewertung aus Kyritz am 11.01.2020

Bewertungsnummer: 1282887

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Da sind wir wieder in der bajuwarischen Provinz. Eberhofer also der Franz hat es wirklich nicht leicht. Ehrlich gesagt geht’s ihm gesundheitlich grad gar nicht so doll. Hinzu kommt dann auch noch ein Mord und ein Brand. Und dadurch zieht jetzt die Exwirtin auch noch bei der Familie Eberhofer ein. Doch irgendwas scheint dem Franz vor dem Magen zu stehen. Der Doktor will ihn auch unbedingt sehen. Doch Franz geht wie man ihn kennt seinen Lieblingsgelüsten weiter nach. Tja und dann muss er ja auch noch den Mord aufklären. Und dann will doch tatsächlich eine Berliner Firma ein Luxushotel hier bei ihnen hinsetzten. Und schon drehen die Dörfler frei. Die eine Hälfte ist dafür die andere dagegen. Und aus heiterem Himmel reist es den Franz aus den Latschen und ist für volle 2 Tage außer Gefecht gesetzt. Wieder auf den Beinen setzt er seine Ermittlungen fort. Mit der Susi hat er auch noch so ein kleineres Verständigungsproblem und seine Oma ja von der bekommt er grad nur noch gesundes Zeug vorgesetzt. Und dann schaffens doch tatsächlich seine werten Mitbürger sein geliebtes Dienstfahrzeug vollkommen zu demolieren. Also das übliche Chaos mit dem Franz sich rumschlagen muss kaum zu schweigen davon, dass sein Papa den zweiten Frühling erlebt. Aber so nach und nach kommen sie dem Täter näher… Die Autorin hat einen spritzigen und humorvollen flüssigen Schreibstil, der einen ein ums andere Mal zum grinsen und kichern ja sogar zum lauten Losprusten bringt. Die Protagonisten allen vorweg der Franz ist schon eine Marke für sich. Er agiert recht pragmatisch und unorthodox. Das ihn seine Mitbürger samt Familie noch nicht ins Irrenhaus gebracht haben ist wirklich ein Wunder. Ja mai das die Handlung immer so einwenig haarscharf an der Realität vorbeischrammt und den Provinzler an sich nicht gerade in ein positives Licht rücken sei mal dahingestellt. Auch das der Rudi mal so eben eine Amtsanmaßung begeht zeigt einfach das die Uhren da unten in der bayrischen Provinz zum einen etwas nachgehen und auch nicht ganz so fest angezogen werden. Die Handlung ist recht amüsant und großteils einfach nur zum brüllen. Gut der Mord natürlich nicht aber die Versuche diesen Aufzuklären schon und erst recht wie Franz auf eine recht radikale Ernährungsumstellung eingestellt werden soll. Habe verschiedene Szene richtig vor Augen gehabt. Muss an dieser Stelle aber auch sagen, das ich mir den Film nicht angesehen habe. Aber gegen Ende lichtet sich das Chaos. Fazit: All jene die gerne eine humorvollen Krimi lesen wollen, bei dem man mal auch lachen und schmunzeln kann und dem bayrischen Dialekt nicht ganz abgeneigt sind, lege ich diesen kurzen Krimi wärmstens ans Herz. Übrigens auch für Nordlichter geeignet, eine kleine Dialektkunde ist ganz hinten im Anhang. Und auch das eine oder andere Rezept zum ausprobieren. Toller Krimi zum Brüllen komisch mit ganz besonderen Protagonisten.
Melden

der Franz hat es nicht leich

Bewertung aus Kyritz am 11.01.2020
Bewertungsnummer: 1282887
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Da sind wir wieder in der bajuwarischen Provinz. Eberhofer also der Franz hat es wirklich nicht leicht. Ehrlich gesagt geht’s ihm gesundheitlich grad gar nicht so doll. Hinzu kommt dann auch noch ein Mord und ein Brand. Und dadurch zieht jetzt die Exwirtin auch noch bei der Familie Eberhofer ein. Doch irgendwas scheint dem Franz vor dem Magen zu stehen. Der Doktor will ihn auch unbedingt sehen. Doch Franz geht wie man ihn kennt seinen Lieblingsgelüsten weiter nach. Tja und dann muss er ja auch noch den Mord aufklären. Und dann will doch tatsächlich eine Berliner Firma ein Luxushotel hier bei ihnen hinsetzten. Und schon drehen die Dörfler frei. Die eine Hälfte ist dafür die andere dagegen. Und aus heiterem Himmel reist es den Franz aus den Latschen und ist für volle 2 Tage außer Gefecht gesetzt. Wieder auf den Beinen setzt er seine Ermittlungen fort. Mit der Susi hat er auch noch so ein kleineres Verständigungsproblem und seine Oma ja von der bekommt er grad nur noch gesundes Zeug vorgesetzt. Und dann schaffens doch tatsächlich seine werten Mitbürger sein geliebtes Dienstfahrzeug vollkommen zu demolieren. Also das übliche Chaos mit dem Franz sich rumschlagen muss kaum zu schweigen davon, dass sein Papa den zweiten Frühling erlebt. Aber so nach und nach kommen sie dem Täter näher… Die Autorin hat einen spritzigen und humorvollen flüssigen Schreibstil, der einen ein ums andere Mal zum grinsen und kichern ja sogar zum lauten Losprusten bringt. Die Protagonisten allen vorweg der Franz ist schon eine Marke für sich. Er agiert recht pragmatisch und unorthodox. Das ihn seine Mitbürger samt Familie noch nicht ins Irrenhaus gebracht haben ist wirklich ein Wunder. Ja mai das die Handlung immer so einwenig haarscharf an der Realität vorbeischrammt und den Provinzler an sich nicht gerade in ein positives Licht rücken sei mal dahingestellt. Auch das der Rudi mal so eben eine Amtsanmaßung begeht zeigt einfach das die Uhren da unten in der bayrischen Provinz zum einen etwas nachgehen und auch nicht ganz so fest angezogen werden. Die Handlung ist recht amüsant und großteils einfach nur zum brüllen. Gut der Mord natürlich nicht aber die Versuche diesen Aufzuklären schon und erst recht wie Franz auf eine recht radikale Ernährungsumstellung eingestellt werden soll. Habe verschiedene Szene richtig vor Augen gehabt. Muss an dieser Stelle aber auch sagen, das ich mir den Film nicht angesehen habe. Aber gegen Ende lichtet sich das Chaos. Fazit: All jene die gerne eine humorvollen Krimi lesen wollen, bei dem man mal auch lachen und schmunzeln kann und dem bayrischen Dialekt nicht ganz abgeneigt sind, lege ich diesen kurzen Krimi wärmstens ans Herz. Übrigens auch für Nordlichter geeignet, eine kleine Dialektkunde ist ganz hinten im Anhang. Und auch das eine oder andere Rezept zum ausprobieren. Toller Krimi zum Brüllen komisch mit ganz besonderen Protagonisten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Leberkäsjunkie / Franz Eberhofer Band 7

von Rita Falk

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Leberkäsjunkie / Franz Eberhofer Band 7