Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie
Band 40

Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie

Philosophiae naturalis principia mathematica

Buch (Taschenbuch)

25,80 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.04.2016

Herausgeber

Ed Dellian

Verlag

Academia

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,8/14,4/3,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.04.2016

Herausgeber

Ed Dellian

Verlag

Academia

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,8/14,4/3,2 cm

Gewicht

359 g

Auflage

4. erweiterte Auflage

Übersetzt von

Ed Dellian

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89665-696-4

Weitere Bände von Academia Philosophical Studies

Das meinen unsere Kund*innen

1.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(2)

Nur eine charakteristische Ungenauigkeit?

Jochen Sicars aus Mühltal am 22.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nur eine kleine Korrektur eines für die Einschätzung der Qualität dieser Übersetzung allerdings gravierenden Fehlers: Die erste deutsche Ausgabe der Principia wurde meines Wissens von dem Mathematiker und Astronomen Professor Jakob Philipp Wolfers 1872 in Berlin herausgegeben, also 185 Jahre (und nicht 300 Jahre) nach Erscheinen der Erstausgabe von Newton (1686). Dass der Herausgeber in diesem Zusammenhang Hamburg 1988 als Erscheinungjahr angibt ist sicherlich kein Zufall: In diesem Jahr ist die von ihm selbst damals herausgegebene und später wegen massiver Kritik vom Verlag eingestellte Ausgabe von Felix Meiner erschienen. Diese Ungenauigkeit von 115 Jahren in der Buchbeschreibung scheint für den Übersetzer und Herausgeber dieser Ausgabe (Ed Dellian) kein Problem, aber auch keine Empfehlung zu sein. Denn dieser Mangel zieht sich offensichtlich wie ein roter Faden durch die gesamte Übersetzung und Interpretation (in Vor- und Nachwort). Wer sich damit nicht belasten will, sollte sich die empfehlenswerte Übersetzung von J. Ph. Wolfers in einer der allgemein bekannten Quellen im Internet wie z. B. im »Internet Archive« anschauen.

Nur eine charakteristische Ungenauigkeit?

Jochen Sicars aus Mühltal am 22.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nur eine kleine Korrektur eines für die Einschätzung der Qualität dieser Übersetzung allerdings gravierenden Fehlers: Die erste deutsche Ausgabe der Principia wurde meines Wissens von dem Mathematiker und Astronomen Professor Jakob Philipp Wolfers 1872 in Berlin herausgegeben, also 185 Jahre (und nicht 300 Jahre) nach Erscheinen der Erstausgabe von Newton (1686). Dass der Herausgeber in diesem Zusammenhang Hamburg 1988 als Erscheinungjahr angibt ist sicherlich kein Zufall: In diesem Jahr ist die von ihm selbst damals herausgegebene und später wegen massiver Kritik vom Verlag eingestellte Ausgabe von Felix Meiner erschienen. Diese Ungenauigkeit von 115 Jahren in der Buchbeschreibung scheint für den Übersetzer und Herausgeber dieser Ausgabe (Ed Dellian) kein Problem, aber auch keine Empfehlung zu sein. Denn dieser Mangel zieht sich offensichtlich wie ein roter Faden durch die gesamte Übersetzung und Interpretation (in Vor- und Nachwort). Wer sich damit nicht belasten will, sollte sich die empfehlenswerte Übersetzung von J. Ph. Wolfers in einer der allgemein bekannten Quellen im Internet wie z. B. im »Internet Archive« anschauen.

Falscher Eindruck erweckt

Bewertung aus Bad Sassendorf am 22.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch enthält eine Auswahl von Newtons "Principia" in deutscher Übersetzung, die gerade einmal die Häfte des Seitenumfangs dieser Ausgabe umfasst Der große erste Teil enthält ausführliche Vorworte des Herausgebers, die seine wissenschaftlich kaum haltbaren und abseitigen Interpretationen Newtons und seiner "materialistischen" Nachfolger beinhalten. Auch die Übersetzung selbst möchte dieser absonderlichen 'Interpretation' Rechnung tragen und ist darum nur eingeschränkt brauchbar.

Falscher Eindruck erweckt

Bewertung aus Bad Sassendorf am 22.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch enthält eine Auswahl von Newtons "Principia" in deutscher Übersetzung, die gerade einmal die Häfte des Seitenumfangs dieser Ausgabe umfasst Der große erste Teil enthält ausführliche Vorworte des Herausgebers, die seine wissenschaftlich kaum haltbaren und abseitigen Interpretationen Newtons und seiner "materialistischen" Nachfolger beinhalten. Auch die Übersetzung selbst möchte dieser absonderlichen 'Interpretation' Rechnung tragen und ist darum nur eingeschränkt brauchbar.

Unsere Kund*innen meinen

Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie

von Isaac Newton

1.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie