• Wir sind doch Schwestern
  • Wir sind doch Schwestern
Artikelbild von Wir sind doch Schwestern
Anne Gesthuysen

1. Wir sind doch Schwestern

Artikelbild von Wir sind doch Schwestern
Anne Gesthuysen

1. Wir sind doch Schwestern

Artikelbild von Wir sind doch Schwestern
Anne Gesthuysen

1. Der 100. Geburtstag - Die Wahrheit über Wolodomir

Artikelbild von Wir sind doch Schwestern
Anne Gesthuysen

1. 11. Juli 1948 - Am Strang

Artikelbild von Wir sind doch Schwestern
Anne Gesthuysen

1. Der 100. Geburtstag - Schwester Schlichters Betriebsgeheimnis

Artikelbild von Wir sind doch Schwestern
Anne Gesthuysen

1. Der 100. Geburtstag - Eine sogenannte Frau Fährendorf

Artikelbild von Wir sind doch Schwestern
Anne Gesthuysen

1. Der 100. Geburtstag - Kaffee zum Frühstück

Wir sind doch Schwestern

Lesung. Gekürzte Ausgabe

Hörbuch (CD)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: 6 CD (gekürzt, 2016)

Wir sind doch Schwestern

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2840

Gesprochen von

Gabriele Blum

Spieldauer

7 Stunden und 5 Minuten

Erscheinungsdatum

08.12.2016

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2840

Gesprochen von

Gabriele Blum

Spieldauer

7 Stunden und 5 Minuten

Erscheinungsdatum

08.12.2016

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

6

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783839893074

Weitere Bände von Hörbestseller

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Drei Schwestern

Bewertung aus Niederneisen am 19.10.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Schwestern Gertrud, Katty und Paula treffen sich anlässlich des 100. Geburtstages ihrer ältesten Schwester. Die drei könnten unterschiedlicher nicht sein und doch haben sie viele Gemeinsamkeiten wie Humor, Temperament und Eigensinn. Auf dem ehemaligen Hof der Eltern soll die große Feier stattfinden. Mit starkem Kaffee und jeden Tag einen elf Uhr Schnaps wird die Erinnerung bewältigt. Sehr berührend und komisch geschrieben und doch fesselnd ein Portrait über drei Frauen am Niederrhein.

Drei Schwestern

Bewertung aus Niederneisen am 19.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Schwestern Gertrud, Katty und Paula treffen sich anlässlich des 100. Geburtstages ihrer ältesten Schwester. Die drei könnten unterschiedlicher nicht sein und doch haben sie viele Gemeinsamkeiten wie Humor, Temperament und Eigensinn. Auf dem ehemaligen Hof der Eltern soll die große Feier stattfinden. Mit starkem Kaffee und jeden Tag einen elf Uhr Schnaps wird die Erinnerung bewältigt. Sehr berührend und komisch geschrieben und doch fesselnd ein Portrait über drei Frauen am Niederrhein.

Herzensbuch

Nele33 am 28.12.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 100. Gebrutstag von Gertrud steht an. Gertrud ist die älteste der drei Schwestern. Katty und Paula organisieren ein Fest auf dem Hof der von Katty, die diesen geerbt hat. Die Geschichte lehnt sich der der Großtanten der Autorin an. Erzählt wird die Geschichte der drei Frauen mit vielen Rückblenden auf ereignisreiche Leben, Leben in denen viel in der Welt geschehen ist. 2 Weltkriege, politische Umbrüche, Liebe, Leid und Trauer. Jede der Frauen hat so ihre kleinen oder auch größeren Geheimnisse. Nun ist es an der Zeit zurückzuschauen und diese Geheimnisse nach und nach zu lüften. Vor allem Katty ist da für die ein oder andere Überraschung gut. Katty, mit der sich Gertrud zeitlebens am meisten gestritten hat. Mich hat das Buch doch sehr an meine Oma und ihre Lebensgeschichte erinnert. Leider wird heute die Lebenserfahrung der alten Menschen kaum mehr gewürdigt und ihre Einstellungen als antiquiert hingestellt. Die Geschichte umspannt so viel Facetten des Lebens, dass es eine Freude war es zu lesen. Dies liegt auch an dem Schreibstil der Autorin und die charakterisierung der Protagonistinnen. Eine klare Leseempfehlung von mir.

Herzensbuch

Nele33 am 28.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 100. Gebrutstag von Gertrud steht an. Gertrud ist die älteste der drei Schwestern. Katty und Paula organisieren ein Fest auf dem Hof der von Katty, die diesen geerbt hat. Die Geschichte lehnt sich der der Großtanten der Autorin an. Erzählt wird die Geschichte der drei Frauen mit vielen Rückblenden auf ereignisreiche Leben, Leben in denen viel in der Welt geschehen ist. 2 Weltkriege, politische Umbrüche, Liebe, Leid und Trauer. Jede der Frauen hat so ihre kleinen oder auch größeren Geheimnisse. Nun ist es an der Zeit zurückzuschauen und diese Geheimnisse nach und nach zu lüften. Vor allem Katty ist da für die ein oder andere Überraschung gut. Katty, mit der sich Gertrud zeitlebens am meisten gestritten hat. Mich hat das Buch doch sehr an meine Oma und ihre Lebensgeschichte erinnert. Leider wird heute die Lebenserfahrung der alten Menschen kaum mehr gewürdigt und ihre Einstellungen als antiquiert hingestellt. Die Geschichte umspannt so viel Facetten des Lebens, dass es eine Freude war es zu lesen. Dies liegt auch an dem Schreibstil der Autorin und die charakterisierung der Protagonistinnen. Eine klare Leseempfehlung von mir.

Unsere Kund*innen meinen

Wir sind doch Schwestern

von Anne Gesthuysen

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ruth Schulte-Austum

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ruth Schulte-Austum

OSIANDER Überlingen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Mittelpunkt des Romans stehen die Schwestern Katty, 84 Jahre, Paula, 98 Jahre und Gertrud, fast 100. Diese drei treffen sich in einem kleinen Dorf am Niederrhein, um den 100. Geburtstag der Ältesten gebührend zu feiern. In den Tagen vor dem großen Fest kommt es zur Aufarbeitung  vieler Geheimnisse und Geschichten, die die drei im Laufe ihres Lebens voreinander verschwiegen haben. Anne Gesthuysen hat einen sehr liebevollen Roman geschrieben, mit dem sie ihren Großtanten ein würdevolles Andenken setzt.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Mittelpunkt des Romans stehen die Schwestern Katty, 84 Jahre, Paula, 98 Jahre und Gertrud, fast 100. Diese drei treffen sich in einem kleinen Dorf am Niederrhein, um den 100. Geburtstag der Ältesten gebührend zu feiern. In den Tagen vor dem großen Fest kommt es zur Aufarbeitung  vieler Geheimnisse und Geschichten, die die drei im Laufe ihres Lebens voreinander verschwiegen haben. Anne Gesthuysen hat einen sehr liebevollen Roman geschrieben, mit dem sie ihren Großtanten ein würdevolles Andenken setzt.

Ruth Schulte-Austum
  • Ruth Schulte-Austum
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wir sind doch Schwestern

von Anne Gesthuysen

0 Rezensionen filtern

  • Wir sind doch Schwestern
  • Wir sind doch Schwestern