Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenVon der Autorin von ›Als Hitler das rosa Kaninchen stahl‹
Was fängt man mit einem verlassenen Seehundkind an, das man an der Küste findet? Man nimmt es natürlich mit und schmuggelt es an dem herzlosen Hausmeister vorbei direkt in seine Badewanne! Genau das macht der alte Herr Albert – mit ungeahnten Folgen. Das fröhliche Robbenbaby Charlie plantscht sich nämlich nicht nur in Herrn Alberts Herz, sondern auch in das seiner zauberhaften Nachbarin Fräulein Craig. Aber weil Seehunde nun mal nicht in Badewannen leben dürfen, muss ein neues Zuhause für den kleinen Charlie her. Am besten eines, wo für die beiden Menschenfreunde auch noch Platz ist.
Ein hinreißender Roman über ein ebenso liebenswertes wie ungewöhnliches Haustier und wahre Tierliebe. Mit 60 zauberhaften Bleistiftillustrationen der Erfolgsautorin Judith Kerr.
Das Buch ist eine humane und poetische Reise geworden, die rührt und das Herz aufschließt. ("Brigitte Woman")
das vielleicht bezauberndste Kinderbuch des Jahres ("Die Welt/Literarische Welt")
[…] aus eigentlich traurigen Geschichten macht die Illustratorin und Autorin mühelos schöne. Heraus kam ›Ein Seehund für Herrn Albert‹, Kerrs neuestes Kinderbuch. ("Deutsche Presse Agentur")
Mit 93 Jahren hat Judith Kerr dieses neue Kinderbuch geschrieben, ganz liebevoll und mit einem wunderbaren Sinn für Humor […]. ("Norddeutscher Rundfunk")
zeitlos schöne Geschichte ("Spiegel Online")
Sehr anrührend erzählt Judith Kerr die Geschichte, der eine Begebenheit aus dem Leben ihres Vater Alfred Kerr zugrunde liegt. ("Stuttgarter Zeitung")
eine in ihrer Emotionalität zeitlose Kindergeschichte. […] leise und wenig dramatisch und dennoch spannend erzählt. ("Deutschlandfunk")
Kerr hat sich den jugendlichen Blick auf die Welt bewahrt. Er taugt auch, um vom Altwerden zu erzählen. Behutsam und heiter. Trotz allem. ("Rheinische Post")
Judith Kerr (1923-2019), in Berlin geboren, wurde mit ihrer ›Rosa Kaninchen‹-Trilogie weltbekannt. In die Herzen der jüngeren Leser schrieb sie sich mit den Klassikern ›Ein Tiger kommt zum Tee‹ und den Geschichten um ›Mog, den vergesslichen Kater‹. Die vielfach ausgezeichnete Autorin lebte seit ihrer Flucht vor den Nazis im Jahr 1933 in London. Judith Kerr starb am 22. Mai 2019.
Gebundene Ausgabe
ab 6 Jahr(e)
25.08.2016
112
22,1/14,7/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenEs ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Was tun, mit einem Seehund?
Bewertet: Buch (Taschenbuch)