Das meinen unsere Kund*innen
Tänzelnd und leichtfüssig durch Dantes drei Jenseitsreiche
Bewertung am 07.11.2016
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
"Das Pfingstwunder" ist eine vergnügliche und leichtfüssige Berichterstattung von einem aus dem Ruder gelaufenen internationalen Dante-Kongress in Rom, welcher das Heilige und Profane auf unterhaltsame Weie miteinander verknüpft.
Sibylle Lewitscharoff tänzelt virtuos und mit grossem philologischen Fachwissen (das sie in ihrer Danksagung offenlegt) durch die Göttliche Komödie, die zu den grössten Dichtungen der Weltliteratur gehört. Ohne akademisch zu werden reflektiert sie lust- und phantasievoll die jahrhundertealte und zum Teil ausufernde Dante-Rezeption im deuschsprachigen Raum und anderswo (immerhin gilt die Göttliche Komödie als das meistkommentierte literarische Werk nach der Bibel). Dabei kommen auch einige der vielen hervorragenden deutschen Dante-Übersetzungen zur Sprache, was die Vielfalt der möglichen Zugänge illustriert.
"Das Pfingstwunder" bietet sich für den Dante-Laien als idealen Appetizer an, der Lust auf den Originaltext machen kann, und für den Dante-Kenner ist es ein opulentes Festmahl und ein schöner Ausgleich für die mitunter staubtrockenen akademischen Kommentare.