
Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen
Roman
Buch (Taschenbuch)
10,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
28959
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.11.2016
Verlag
Knaur TaschenbuchSeitenzahl
320
In ihrem SPIEGEL-Bestseller "Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen" schildert die Journalistin Alexandra Fröhlich mit staubtrockenem Humor eine zum Brüllen komische Liebes- und Familiengeschichte zwischen Deutschen und Russen. Basierend auf eigenen Erfahrungen der Autorin entsteht ein liebevoll beobachteter und charmant überspitzter Roman über das Aufeinanderprallen zweier Kulturen.
Kann man einen Tsunami aufhalten? Eine Lawine? Einen Hurrikan? Ebenso hoffnungslos ist es, Paulas russische Schwiegermutter vom Gegenteil zu überzeugen, wenn diese beschließt, heimlich einen zwei Zentner schweren Neufundländer auf einem Hamburger Friedhof zu begraben. Denn Darya ist stur wie ein russischer Panzer und verrückt wie ein tollwütiges Frettchen. Mit Logik ist da nichts zu machen, nur Betteln hilft – manchmal. Wäre da nicht Daryas Sohn Artjom, Paula hätte längst die Flucht ergriffen. Zugegeben, Artjom liebt Wodka, Nachtklubs und Chopin, aber er hat eine Stimme, die Paulas Kniescheiben zum Vibrieren bringt …
"Der Journalistin und Autorin Alexandra Fröhlich ist mit ihrem Roman «Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen» eine West-Ost-Satire buchstäblich zum Brüllen gelungen. Der Roman ist eine vergnügliche Lektüre nicht nur für Russland-«Insider», die an tristen Wintertagen die Lachmuskeln stärkt." dpa
Kann man einen Tsunami aufhalten? Eine Lawine? Einen Hurrikan? Ebenso hoffnungslos ist es, Paulas russische Schwiegermutter vom Gegenteil zu überzeugen, wenn diese beschließt, heimlich einen zwei Zentner schweren Neufundländer auf einem Hamburger Friedhof zu begraben. Denn Darya ist stur wie ein russischer Panzer und verrückt wie ein tollwütiges Frettchen. Mit Logik ist da nichts zu machen, nur Betteln hilft – manchmal. Wäre da nicht Daryas Sohn Artjom, Paula hätte längst die Flucht ergriffen. Zugegeben, Artjom liebt Wodka, Nachtklubs und Chopin, aber er hat eine Stimme, die Paulas Kniescheiben zum Vibrieren bringt …
"Der Journalistin und Autorin Alexandra Fröhlich ist mit ihrem Roman «Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen» eine West-Ost-Satire buchstäblich zum Brüllen gelungen. Der Roman ist eine vergnügliche Lektüre nicht nur für Russland-«Insider», die an tristen Wintertagen die Lachmuskeln stärkt." dpa
Das meinen unsere Kund*innen
Hach ja, die Russen... ;-)
Bewertung am 26.03.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein herrliches Buch für alle, die Russland und seine Bewohner lieben!! Wer nichts mit Russland am Hut, mag denken, dass das Buch mit überzeichneten Klischees vollgepackt ist. Wer schon einmal mit Russen zu tun gehabt hat, oder sogar mit einem Russen verheiratet ist, wird sich über dieses Buch königlich amüsieren und sich mit einem Augenzwinkern in der einen oder anderen Situation durchaus mal wieder erkennen! Das Buch ist erfrischend ehrlich und wunderbar herzlich geschrieben!