Francine Rivers verarbeitet Teile ihrer eigenen Geschichte zu einem bewegenden Drama über Glaube und Träume. Und über die Unbezwingbarkeit der Liebe zwischen Müttern und Töchtern. Eine Geschichte, die mehrere Kontinente und Generationen umspannt.
"Die Hoffnung ihrer Tochter" ist der zweite Band einer zweiteiligen Familien-Saga und dreht sich in der Zeit des Kalten Krieges um Hildemara Rose, der Tochter von Marta, und die Hindernisse, die ihre Familie überwinden muss, um zu einer heilen Beziehung zueinander zu finden.
"Die Hoffnung ihrer Tochter" ist die Fortsetzung des Buches "Die Sehnsucht ihrer Mutter". Bereits der erste Teil hat mir wunderbar gefallen und auch dieses Buch habe ich nahezu verschlungen.
Im zweiten Teil geht es um Hildemara, Martas eher schwache und introvertierte Tochter. Sie hat sich während ihrer Arbeit als Krankenschwester mit Tuberkulose infiziert. Nach wochenlangem Aufenthalt in einer Heilanstalt kommt sie endlich nach Hause, ist aber noch ansteckend und soll ihr Zimmer nicht verlassen. Während dieser Zeit zieht ihre Mutter Marta bei ihr ein. Marta versorgt die Kinder Carolyn und Charlie. Zu Carloyn entwickelt sie ein besonderes nahes Verhältnis, so dass Hildi sich ausgeschlossen fühlt.
Jahre später als Carloyn ihren Schulabschluss nachholen möchte, kümmert sich Hildemara um ihre Tochter Dawn. Auch hier entwickelt sich ein besonders starkes Näheverhältnis, so dass Carolyn sich dadurch verletzt fühlt.
Die ganze Zeit über spürt Dawn die Kluft zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter. Fühlt sich oft hin-und hergerissen zwischen den beiden. Sie versucht eine Brücke zwischen den beiden Frauen zu bauen.
Schafft Dawn die Versöhnung zwischen den beiden wichtigen Frauen in ihrem Leben herbeizuführen? Können sie ehrlich und offen über ihre Verletzungen reden?
Francine Rivers schreibt wunderbar und einfühlsam. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Das Buch ist einerseits sehr tiefgründig und andererseits sehr gefühlvoll und unterhaltsam. Mit den zweiten Teilen dieser Geschichte verarbeitet die Autorin ihre persönliche Familiengeschichte. Ich finde das ist ihr ausgesprochen gut gelungen. Für mich sind die Bücher ein Lese-Highlight dieses Jahr! Absolute Klasse und Weiterempfehlung!
eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2056343
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hildemara ist wieder an Tuberkulose erkrankt, ihre Mutter eilt zur Hilfe. Die Bindung, die sie zu Carolyn aufbauen kann, entzweit die Familie noch mehr.
Der zweite Teil der Familien-Saga (erster Band: die Sehnsucht ihrer Mutter)
Die Menschen lieben, wie sie sind, für sie beten und sie in Gottes Händen lassen. S. 78
Manchmal dauert es ein ganzes Leben, bis man lernt zu lieben
Der zweite Band knüpft ziemlich nahtlos an den ersten an. Ich empfehle sehr, beide Bände zu geniessen. Es lohnt sich!
Eine faszinierende Familiengeschichte lässt einen eintauchen in die Welt der Liebe, der Natur, der Menschlichkeit. Francine Rivers weiss, wie man fesselnd schreibt, wie man den Leser berühren kann und ganz tief eintauchen lässt. Man fühlt und leidet mit, man erfreut sich dem positiven, aber ganz, ganz oft wäre ich sehr gerne ins Buch gehüpft um mal den Damen gründlich die Meinung zu sagen. Der Vorteil an einem Buch - oder eben auch der Nachteil.
Was soll man noch schreiben ausser, dass man das Buch jedem ans Herzen legen kann? Ja, es ist ein christliches Buch und ja, es kommen einige Zitate vor, aber trotz allem bin ich überzeugt, dass diese Lektüre für viele Menschen “gesund” wäre. Man überdenkt vielleicht sein Verhalten… Wie wichtig ist es, dass man Menschen mit viel Respekt behandelt!?
Autoren wie Francine Rivers sind der Grund dafür, warum Menschen Romane mit christlichem Hintergrund lesen - Publishers Weekly
Auch beim zweiten Teil muss ich anmerken, dass mir die Geschichte teilweise zu schnell vonstatten gegangen ist, man spürt die Tiefe, die die Autorin vermitteln möchte, aber ein bisschen weniger Tempo, ein paar mehr Infos, das hätte definitiv nicht geschadet. Im Gegenteil. Da dieser Band mich aber noch mehr fesseln konnte, runde ich die 4.5 Sterne auf.
Fazit: Ein sehr berührender Roman der einen sämtliche Emotionen erleben lässt. Eine Familien-Saga die sich zu lesen lohnt. Die christlichen Aspekte gehen ganz tief und öffnen die Augen für ein herzliches Miteinander.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.