Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
45,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Die minoischen Paläste waren multifunktionale Zentren, denen auch in wirtschaftlicher Hinsicht eine grundlegende Bedeutung zukam. Der Begriff der Redistribution war bisher prägend zur Beschreibung der minoischen Wirtschaft. Man ging davon aus, dass Güter an zentraler Stelle, also im Palast, gesammelt und sodann an die Bevölkerung zurückverteilt wurden – auch Grundnahrungsmittel.
Die quantitative Analyse der Vorratsräume in den Palästen und elitären Haushalten der Alt- und Neupalastzeit, also der Mittelbronzezeit und frühen Spätbronzezeit, auf Kreta hat jedoch ergeben, dass die Subsistenzwirtschaft offenbar nicht so stark in die Umverteilung mit einbezogen wurde wie bisher angenommen.
Torben Keßler studierte in Marburg, Perugia und Heidelberg Klassische Archäologie und Vor- und Frühgeschichte. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Ägäische Bronzezeit, Wirtschaftsarchäologie und attische Grabformen.
Taschenbuch
28.04.2017
188
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen