• Totenfang / David Hunter Band 5
  • Totenfang / David Hunter Band 5
Band 5

Totenfang / David Hunter Band 5

Thriller

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Totenfang / David Hunter Band 5

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41980

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.10.2016

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

21,1/14/4,5 cm

Beschreibung

Rezension

Kai Lohnert, Literatur-Experte Thalia:
"Sechs lange Jahre hat es gedauert seit „Verwesung“. Eine lange Zeit für Fans der Thriller um den forensischen Anthropologen David Hunter. Nun ist er endlich da, der fünfte Fall aus der Feder des meiner Meinung genialischen Autors Simon Beckett, der mich immer wieder mit seiner Einfallsstärke und seinen konzentrierten Spannungslinien in seinen Geschichten verblüfft. So auch im Fall „Totenfang“, der den Leser in ein unheimliches Mündungsgebiet im englischen Essex entführt. Der Sohn aus einer einflussreichen Familie der Gegend ist seit ein paar Tagen verschwunden, und als man in den Gewässern der Flussmündung eine stark entstellte Männerleiche findet, wird schnell vermutet, dass es sich um den Verschwundenen handelt. Hunter hat natürlich Zweifel, die sich bestätigen, als ein Fuß gefunden wird, der nicht zu der verwesten Leiche passt. Wer ist also der Tote? Und zu wem gehört der Fuß? Ich kann nur sagen: Beckett ist wieder in Topform. Ein Thriller, für den sich das Warten gelohnt hat."

Details

Verkaufsrang

41980

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.10.2016

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

21,1/14/4,5 cm

Gewicht

650 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

The Restless Dead

Übersetzt von

  • Sabine Längsfeld
  • Karen Witthuhn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8052-5001-6

Weitere Bände von David Hunter

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

67 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Totenfang

Isa_He am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Totenfang ist der fünfte Teil der David Hunter Reihe und spielt einige Zeit nach Ende des vierten Teils. David Hunter ist freiberuflicher Anthropologe und hat schon seit einer Weile keine neuen Aufträge mehr erhalten, bis ein Anruf ihn nach Essex führt, zur Bergung einer Wasserleiche. Der Schreibstil des Autors gefiel mir, wie auch in den anderen Teilen, sehr gut. Das Buch ist spannend, aber auch sehr informativ und erklärend geschrieben, was sehr gut die Art von David Hunter widerspiegelt. Es wird sehr anschaulich beschrieben, was mit dem menschlichen Körper nach dem Tod passiert, wie David seine Arbeit ausführt und welche Möglichkeiten es gibt, an Informationen über die Identität oder den Tathergang zu gelangen. Gut gefielen mir im Buch die verschiedenen und auch zum Teil sehr überraschenden Wendungen. Gerade in Hinblick auf den Täter gab es einige Verdächtige, die in Frage kamen. Aber es kam oft doch ganz anders, wie es scheint und des Öfteren musste David Hunter den Fall in einem neuen Licht betrachten. Dadurch wurde die Geschichte immer in eine andere Richtung gelenkt und es wurde beim Lesen nie langweilig. David Hunter gefiel mir vom Charakter wieder sehr gut, er ist sympathisch, unaufdringlich und hat definitiv Ahnung von seiner Arbeit. Neben David lernt man wieder eine ganze Reihe an neuen Charakteren kennen, wie Rachel, die Schwester der vermissten Emma Darby, mit der David im Laufe der Handlung viel interagiert. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Autor die Atmosphäre und das Setting sehr gut einfangen und beschreiben konnte. Ich konnte mir förmlich die Umgebung mit den vielen kleinen Flüssen und Kanälen vorstellen oder fast spüren, wie einen der Wind und der Regen um die Ohren pfiffen. Insgesamt gefiel mir dieser Fall von David Hunter wieder richtig gut. Ich hatte einige spannende Lesestunden und vergebe dem Buch volle fünf Sterne.

Totenfang

Isa_He am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Totenfang ist der fünfte Teil der David Hunter Reihe und spielt einige Zeit nach Ende des vierten Teils. David Hunter ist freiberuflicher Anthropologe und hat schon seit einer Weile keine neuen Aufträge mehr erhalten, bis ein Anruf ihn nach Essex führt, zur Bergung einer Wasserleiche. Der Schreibstil des Autors gefiel mir, wie auch in den anderen Teilen, sehr gut. Das Buch ist spannend, aber auch sehr informativ und erklärend geschrieben, was sehr gut die Art von David Hunter widerspiegelt. Es wird sehr anschaulich beschrieben, was mit dem menschlichen Körper nach dem Tod passiert, wie David seine Arbeit ausführt und welche Möglichkeiten es gibt, an Informationen über die Identität oder den Tathergang zu gelangen. Gut gefielen mir im Buch die verschiedenen und auch zum Teil sehr überraschenden Wendungen. Gerade in Hinblick auf den Täter gab es einige Verdächtige, die in Frage kamen. Aber es kam oft doch ganz anders, wie es scheint und des Öfteren musste David Hunter den Fall in einem neuen Licht betrachten. Dadurch wurde die Geschichte immer in eine andere Richtung gelenkt und es wurde beim Lesen nie langweilig. David Hunter gefiel mir vom Charakter wieder sehr gut, er ist sympathisch, unaufdringlich und hat definitiv Ahnung von seiner Arbeit. Neben David lernt man wieder eine ganze Reihe an neuen Charakteren kennen, wie Rachel, die Schwester der vermissten Emma Darby, mit der David im Laufe der Handlung viel interagiert. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Autor die Atmosphäre und das Setting sehr gut einfangen und beschreiben konnte. Ich konnte mir förmlich die Umgebung mit den vielen kleinen Flüssen und Kanälen vorstellen oder fast spüren, wie einen der Wind und der Regen um die Ohren pfiffen. Insgesamt gefiel mir dieser Fall von David Hunter wieder richtig gut. Ich hatte einige spannende Lesestunden und vergebe dem Buch volle fünf Sterne.

Dr. Hunter nicht ganz auf der Höhe!

Katharina aus Graz am 14.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder einmal bin ich hin & her gerissen. Ich liebe die Dr.-Hunter-Reihe, sie vereint so ziemlich alles, was ich mir von einem guten Thriller erwarte. Einen ansprechenden Protagonisten, wechselnde Orte, überraschende Plottwists, ein bisschen Amore und einen Haufen Spannung. . In diesem Band treibt es Dr. Hunter ins Marschland, wo eine Wasserleiche gefunden wurde. Eine Reihe an Zufällen bewirkt, dass er im Bootshaus eines Ansässigen strandet und dort ein paar Tage bleibt. Nicht ahnend, dass besagter Ansässige im vorliegenden Verbrechen eine entscheidende Rolle spielt. Als eine zweite Leiche auftaucht, ist bald klar: Der Fall ist um Einiges komplizierter, als zuerst gedacht! . Sorry, die Kurzzusammenfassung ist etwas dürftig. Aber es ist schwer, die Handlung in Worte zu fassen, ohne zu spoilern! . Die Story ist Bombe. Unvorhersehbar und spannend bis zur letzten Seite, raffiniert gestaltet und mit (zumindest großteils) ansprechenden Figuren. Auch das Setting, die Marschlande, die den Gezeiten unterliegen, passen wunderbar. Wild und romantisch, gleichzeitig düster und beängstigend. Noch nie hat mich ein Ort so sehr durch die Geschichte getragen. . Mit wem ich mir anfangs schwer tat war Dr. Hunter. Wie ein Naivling stolpert er von Szene zu Szene.. Diese Reihe an Zufällen zu Beginn, die dazu führt, dass er bleiben muss, ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Und auch sein verknalltes Teenie-Gehabe ist mir zu viel - vor allem anfangs, wo es keinen Mehrwert für die Geschichte bietet. Aber: Er bessert sich und kommt wieder zur Vernunft, in jeglicher Hinsicht. . Zusätzlich ist mir in diesem Buch die sehr einfache Sprache aufgefallen. Kurze einfache Sätze, ohne komplexe Wörter, simple Dialoge.. irgendwie anspruchslos. Ich bin unsicher, wie ich dazu stehe. Es vereinfacht einerseits den Lesefluss und lässt einen durch die Story gleiten. Andererseits ists auch irgendwie schade, bin ich doch von den Simon Beckett Übersetzungen mehr gewohnt. . Fazit: Nicht der beste, aber nicht der schlechteste Band der Reihe. Dr. Hunter wird sich leider nicht ganz gerecht.

Dr. Hunter nicht ganz auf der Höhe!

Katharina aus Graz am 14.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder einmal bin ich hin & her gerissen. Ich liebe die Dr.-Hunter-Reihe, sie vereint so ziemlich alles, was ich mir von einem guten Thriller erwarte. Einen ansprechenden Protagonisten, wechselnde Orte, überraschende Plottwists, ein bisschen Amore und einen Haufen Spannung. . In diesem Band treibt es Dr. Hunter ins Marschland, wo eine Wasserleiche gefunden wurde. Eine Reihe an Zufällen bewirkt, dass er im Bootshaus eines Ansässigen strandet und dort ein paar Tage bleibt. Nicht ahnend, dass besagter Ansässige im vorliegenden Verbrechen eine entscheidende Rolle spielt. Als eine zweite Leiche auftaucht, ist bald klar: Der Fall ist um Einiges komplizierter, als zuerst gedacht! . Sorry, die Kurzzusammenfassung ist etwas dürftig. Aber es ist schwer, die Handlung in Worte zu fassen, ohne zu spoilern! . Die Story ist Bombe. Unvorhersehbar und spannend bis zur letzten Seite, raffiniert gestaltet und mit (zumindest großteils) ansprechenden Figuren. Auch das Setting, die Marschlande, die den Gezeiten unterliegen, passen wunderbar. Wild und romantisch, gleichzeitig düster und beängstigend. Noch nie hat mich ein Ort so sehr durch die Geschichte getragen. . Mit wem ich mir anfangs schwer tat war Dr. Hunter. Wie ein Naivling stolpert er von Szene zu Szene.. Diese Reihe an Zufällen zu Beginn, die dazu führt, dass er bleiben muss, ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Und auch sein verknalltes Teenie-Gehabe ist mir zu viel - vor allem anfangs, wo es keinen Mehrwert für die Geschichte bietet. Aber: Er bessert sich und kommt wieder zur Vernunft, in jeglicher Hinsicht. . Zusätzlich ist mir in diesem Buch die sehr einfache Sprache aufgefallen. Kurze einfache Sätze, ohne komplexe Wörter, simple Dialoge.. irgendwie anspruchslos. Ich bin unsicher, wie ich dazu stehe. Es vereinfacht einerseits den Lesefluss und lässt einen durch die Story gleiten. Andererseits ists auch irgendwie schade, bin ich doch von den Simon Beckett Übersetzungen mehr gewohnt. . Fazit: Nicht der beste, aber nicht der schlechteste Band der Reihe. Dr. Hunter wird sich leider nicht ganz gerecht.

Unsere Kund*innen meinen

Totenfang / David Hunter Band 5

von Simon Beckett

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Totenfang / David Hunter Band 5
  • Totenfang / David Hunter Band 5