Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
69,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.ePUB
Nein
Nein
Nein
26.09.2016
Mit einem spektakulären Bauprojekt wollte die UNESCO in den 1950er Jahren der Idee internationaler Völkerverständigung durch Kultur Ausdruck verleihen. Für dessen Realisierung wandte sie sich an die führenden Vertreter moderner Architektur, die CIAM, vertreten durch Walter Gropius, Le Corbusier, Marcel Breuer u. a. Die Publikation legt durch eine detaillierte Quellenrecherche die Netzwerkstrukturen beider Organisationen offen. Sie zeigt auf, wie die UNESCO einen internationalen Kulturkanon auf der Basis moderner kunsttheoretischer Ideen und Konzepte der Vorkriegszeit zu etablieren versuchte. Dabei arbeitet sie nicht zuletzt das Interesse der CIAM an dem prestigeträchtigen Bauprojekt heraus: eine für alle Welt sichtbare Ablösung des historischen Akademismus durch die moderne Architektur.
Eva-Maria Seng
StudioloeBook
39,95 €
Katrin Schwarz
Bauen für die WeltgemeinschafteBook
69,95 €
Eva-Maria Seng
Prähistorische Pfahlbauten im AlpenraumeBook
69,95 €
Eva-Maria Seng
Innovation in der Bauwirtschaft Innovation in the Building IndustryeBook
99,95 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen