Das meinen unsere Kund*innen
Detox für den Kleiderschrank
Bewertung am 18.05.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Buch ist eine Detox Kur für den eigenen Kleiderschrank.
Wer jeden Morgen vor dem Chaos im Schrank steht und sich nicht entscheiden kann, weil man einen ganzen Schrank voller "nichts-zum-anziehen" hat, hat mit diesem Buch eine Lösung gefunden.
Gut. Organisiert. Hilfreich.
Ratgeber ohne Diktat
Patricia Capeder am 30.07.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Zusammenfassung auf dem Buchdeckel ist vielversprechend: Eigenen Stil entwickeln - Kleidung bewusst auswählen - erfolgreich ausmisten - Teile klug kombinieren - gute Qualität erkennen - das Beste aus seinem Budget herausholen. Ein dicker Ratgeber gefüllt mit Übungen und Tipps, die den Weg zum eigenen Stil ebnen. Jedoch ohne mit aktuellen Trends, Stiltypen oder Must-have-Listen zu langweilen. Das heisst dann aber auch, dass ich selbst dahinter muss und mich auf die Übungen einlasse. Das ist wiederum nicht jedermanns (oder jederfrau) Sache, doch habe ich gemerkt, dass wenn man seine Gedanken zu Papier bringt, das Resultat klarer ersichtlich wird. Mich haben z. B. mein "Stil-Profil" und mein "eigenes Farbkonzept" erstellen sehr viel Spass gemacht und auch die gewünschten Erkenntnisse gebracht. Doch auch hier ist jeder Leserin freigestellt, was und wieviel sie aus dem "Kleiderschrank-Projekt" umsetzen will. Das ist auch etwas Sympathisches an Anuschka Rees, sie lässt einem die Wahl ohne mit dem Finger zu mahnen.
Man könnte versucht sein, wenn man die Bilder mit den jungen Frauen sieht, zu glauben, dass dieser Ratgeber nur für bis 30-Jährige gedacht ist. Doch lassen sich alle Übungen, Tipps, Ratschläge auf jedes Alter umsetzen. Anuschka Rees "Das Kleiderschrank-Projekt" ist ein wertvoller Ratgeber und beinhaltet von Anprobe bis Ziele definieren alles was es braucht um den eigenen Stil und die entsprechende Garderobe dazu zu finden.