Der Selbstheilungscode

Der Selbstheilungscode

Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Selbstheilungscode

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.04.2017

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

335

Maße (L/B/H)

14,4/22/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

»Eschs Buch ist ebenso beeindruckend empirisch wie verständlich und hilfreich. Eine gute Mischung. Es eröffnet eine völlig neue Perspektive auf Gesundheit.« Gert Scobel, 3Sat scobel, 16.8.2018
»Ein äußerst spannendes Buch, das Ursachen und Wirkung von Stress und eigener Einstellung und vielem mehr auf den Grund geht.« Marion Flach, Die Salzburgerin, 6/2017
»Der Selbstheilungscode ist ein engagiertes Plädoyer für die aktive Verknüpfung von Körper und Geist, für eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen – ein praktisches, pragmatisches und wunderbar hilfreiches Buch.« Hans Durrer, Huffingtonpost.de, 19.7.2017
»Ein Buch eines Wissenschaftlers, das vielen Menschen viel geben kann« Jutta Bublies, Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, 22.8.2017
»Eine sehr empfehlenswerte Lektüre über Wege zu Selbstheilungskompetenz bei vielen aktuell stressausgelösten Störungen.« Rudolf Venus, Der Evangelische Buchberater, 3/2017
»Wissenschaftlich fundiert und ohne Schnickschnack erklärt der Arzt und Neurowissenschaftler Tobias Esch, wie jeder von uns die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu heilen.« Petra Thorbrietz, ma vie, 1.9.2017
»Anregungen für ein Leben, das geprägt ist von Wohlbefinden.« TV für mich, 8.9.2017
»Ein Buch auf dem Fundament der Wissenschaft, aber auch ohne Fachwissen sehr gut zu verstehen.« Torsten Niecke, Trail, 6/2017
»[V]oller wichtiger Informationen für Einsteiger in Sachen Stress- und Placeboforschung, Achtsamkeitsübungen und Mind-Body-Medizin.« Heiler-Info, 4/2017

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.04.2017

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

335

Maße (L/B/H)

14,4/22/2,7 cm

Gewicht

574 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-86443-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für alle, die es ganz genau wissen wollen...

bookmark am 20.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Grundsätzlich kann ein solches Buch sicher nicht schaden. Wer aber eine schnelle Lösung bzw. Info zum Thema "Selbstheilungskräfte" sucht, der ist hier nicht ganz richtig. Mit "Der Selbstheilungscode" erklärt ein Neurobiologe das Thema. Das bedeutet sehr ausgiebig und fundiert. Prof. Dr. med. Tobias Esch geht ganz tief in die Materie, was passiert wann in unserem Körper, warum und wo. Man muss sich darauf wirklich einlassen und sich gut konzentrieren, wenn man als Laie alles verstehe möchte. Letztendlich kommt aber auch Herr Prof. Dr. Esch nur auf die "Vier Säulen" der Selbstheilung: Stress reduzieren Bewegung Entspannung Ernährung Wenn auch auf einem ganz hohen Niveau. Wer es also ganz genau wissen will, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Ich schwöre auf Bewegung und selber kochen. Und was sich dann alles so im Körper und besonders im Kopf abspielt, das erklärt ganz toll Prof. Tobias Esch.

Für alle, die es ganz genau wissen wollen...

bookmark am 20.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Grundsätzlich kann ein solches Buch sicher nicht schaden. Wer aber eine schnelle Lösung bzw. Info zum Thema "Selbstheilungskräfte" sucht, der ist hier nicht ganz richtig. Mit "Der Selbstheilungscode" erklärt ein Neurobiologe das Thema. Das bedeutet sehr ausgiebig und fundiert. Prof. Dr. med. Tobias Esch geht ganz tief in die Materie, was passiert wann in unserem Körper, warum und wo. Man muss sich darauf wirklich einlassen und sich gut konzentrieren, wenn man als Laie alles verstehe möchte. Letztendlich kommt aber auch Herr Prof. Dr. Esch nur auf die "Vier Säulen" der Selbstheilung: Stress reduzieren Bewegung Entspannung Ernährung Wenn auch auf einem ganz hohen Niveau. Wer es also ganz genau wissen will, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Ich schwöre auf Bewegung und selber kochen. Und was sich dann alles so im Körper und besonders im Kopf abspielt, das erklärt ganz toll Prof. Tobias Esch.

Unsere Kund*innen meinen

Der Selbstheilungscode

von Tobias Esch

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Selbstheilungscode