
Band 150
Fruchtbringende Gesellschaft (1617–1680). Hundert Jahre nach der Reformation
Forschungen der Arbeitsstelle der Sächsischen Akademie der Wissenschaften an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Buch (Gebundene Ausgabe)
98,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Die Fruchtbringende Gesellschaft entstand 1617 nach italienischem Vorbild als erste und größte deutsche Sprachakademie. Hundert Jahre nach Luthers Reformation hatten sich die christlichen Mächte im Konfessionalismus von Gegenreformation, Kalvinismus und lutherischer Orthodoxie verrannt. Unabwendbar drohte bereits der Dreißigjährige Krieg, aber wie zum letzten Abwehrversuch fanden sich kalvinistische und lutherische Fürsten und Hofleute aus Anhalt und Sachsen-Weimar zu einem kulturellen Großprojekt zusammen, das mittels der deutschen Sprache das Reich politisch und religiös reformieren und befrieden wollte: „Wie im ganzen Reich ein einträchtige Sprach, eine einträchtige Regierung, und endlich auch eine einträchtige Religion bequem einzuführen, und friedlich zu erhalten sei.“ Die Fruchtbringende Gesellschaft unternahm es, die Führungsschichten aller Bekenntnisse und Parteien zur Regulierung und stilistischen Pflege der deutschen Sprache zu vereinigen und auf allen Gebieten die deutsche Kultursprache über Luther hinaus zu entwickeln und ihre Eintracht zu fördern.
Die hier versammelten Beiträge aus der Wolfenbütteler Arbeitsstelle für die Edition der Quellen der Fruchtbringenden Gesellschaft präsentieren ein umfassendes Bild dieser Sprachakademie, erläutern bisher meist unbekannte Aspekte und legen Zeugnis ab von 30 Jahren Forschungsarbeit. Reich kommentiertes Abbildungsmaterial ergänzt den Band.
Die hier versammelten Beiträge aus der Wolfenbütteler Arbeitsstelle für die Edition der Quellen der Fruchtbringenden Gesellschaft präsentieren ein umfassendes Bild dieser Sprachakademie, erläutern bisher meist unbekannte Aspekte und legen Zeugnis ab von 30 Jahren Forschungsarbeit. Reich kommentiertes Abbildungsmaterial ergänzt den Band.
Weitere Bände von Wolfenbütteler Forschungen
-
Zur Artikeldetailseite von Zwischen Aufklärung, Policey und Verwaltung des Autors Bettina Wahrig
Band 102
Bettina Wahrig
Zwischen Aufklärung, Policey und VerwaltungBuch
17,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von The Period Around 1670. A Turning Point in Western History and Culture? / Die Zeit um 1670. Eine Wende in der europäischen Geschichte und Kultur? des Autors Joseph S. Freedman
Band 142
Joseph S. Freedman
The Period Around 1670. A Turning Point in Western History and Culture? / Die Zeit um 1670. Eine Wende in der europäischen Geschichte und Kultur?Buch
72,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fruchtbringende Gesellschaft (1617–1680). Hundert Jahre nach der Reformation des Autors Gabriele Ball
Band 150
Gabriele Ball
Fruchtbringende Gesellschaft (1617–1680). Hundert Jahre nach der ReformationBuch
98,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Adel und Mehrsprachigkeit in der Frühen Neuzeit des Autors Helmut Glück
Band 155
Helmut Glück
Adel und Mehrsprachigkeit in der Frühen NeuzeitBuch
58,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Weltwissen des Autors Ina Ulrike Paul
Band 162
Ina Ulrike Paul
WeltwissenBuch
58,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Alchemie – Genealogie und Terminologie, Bilder, Techniken und Artefakte des Autors Petra Feuerstein-Herz
Band 166
Petra Feuerstein-Herz
Alchemie – Genealogie und Terminologie, Bilder, Techniken und ArtefakteBuch
78,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verweiskulturen des Mittelalters des Autors Sabine Griese
Band 167
Sabine Griese
Verweiskulturen des MittelaltersBuch
54,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Spanien auf dem Weg zum religiösen Einheitsstaat (15. Jh.) des Autors Klaus Herbers
Band 168
Klaus Herbers
Spanien auf dem Weg zum religiösen Einheitsstaat (15. Jh.)Buch
64,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichtsschreibung aus der Bibliothek des Autors Julian zur Lage
Band 169
Julian zur Lage
Geschichtsschreibung aus der BibliothekBuch
72,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Einladende Buch-Anfänge des Autors Stefan Laube
Band 170
Stefan Laube
Einladende Buch-AnfängeBuch
82,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Porträts in Serie des Autors Stefanie Freyer
Band 171
Stefanie Freyer
Porträts in SerieBuch
54,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Musik im Umbruch des Autors Sven Limbeck
Band 172
Sven Limbeck
Musik im UmbruchBuch
78,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen