Das meinen unsere Kund*innen
Toller Ansatz der Hundeerziehung
Bewertung aus Berlin am 29.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meiner Meinung nach verfolgt die Autorin einen fortschrittlichen, artgerechten und ganzheitlichen Ansatz in der Hundeerziehung, der sich im positiven Sinne sehr von üblichen Erziehungsratgebern unterscheidet (z.B. der Verzicht auf Futter als Belohnung in der Hundeerziehung, das wertfreie Beobachten des Hundes, die vier Säulen der Kommunikation, die ethisch/moralischen Gedanken am Ende des Buches). Auch wenn wir natürlich nie genau wissen, was unser Hund denkt oder fühlt, so sind die Erläuterungen der Autorin doch nachvollziehbar. Die Tipps und Ratschläge der Autorin müssen natürlich auf den jeweiligen Hund und die eigenen Umstände angepasst werden. Das heißt, wir müssen uns die Zeit nehmen, unseren Hund zu lesen, ihn artgerecht auszulasten und intensiv an einer stabilen Bindung zu arbeiten. Der Fokus des Buches liegt ganz klar auf einer harmonischen und gesunden Mensch-Hund-Beziehung und das ist es, was ich mir wünsche, weshalb ich mir ihren Ansatz regelmäßig ins Gedächtnis rufe.
Toll wäre einzig noch eine kurze Zusammenfassung am Ende, statt nach jedem Kapitel, damit man zwischendurch nochmal nachlesen kann.
Ein sehr empfehlenswertes Buch für jeden Hundebesitzer!
Wenn Hunde lachen
Bewertung aus Edemissen am 18.04.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Für Hundeliebhaber sehr informativ mit tollen Fotos. Das Buch wurde verschenkt an einen
Hundeliebhaber. Deswegen kann keine weitere eigene Bewertung abgegeben werden.