Hundertwasser 1928-2000
-
- Hardcover ausgewählt
- Taschenbuch
15,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
42739
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
19.07.2018
Verlag
TaschenSeitenzahl
96
Maße (L/B/H)
21,5/26,3/1,6 cm
Gewicht
634 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8365-6419-9
Farben von intensiver Leuchtkraft, organische Formen und eine Abscheu gegenüber geometrisch gerader Linie und rechtem Winkel prägen das Kunst- und Architekturprogramm von Friedensreich Hundertwasser (1928–2000). Der Maler, Architekt und Umweltaktivist war ein nonkonformistischer Held, der seine Kunst als gesellschaftspolitische Intervention verstand und polarisierte. Von der etablierten Kunst- und Architekturwelt oftmals belächelt, fand er mit seinen fantasievollen Ideen für ein Leben in Einklang mit der Natur und der individuellen Kreativität nicht nur in alternativen Milieus eine große Anhängerschar.
Eine der Ursachen für die Tristesse des menschlichen Alltags sah Hundertwasser in der fantasielosen, deprimierenden Gegenwartsarchitektur mit ihren zweckförmigen, monotonen Bauformen. Adolf Loos’ berühmter Schrift Ornament und Verbrechen setzte er ein entschiedenes Plädoyer (Los von Loos) für organische Formen entgegen, für individuelle Bauveränderung und für die Einbeziehung der Natur in die Architektur. Er entwickelte einen unverwechselbaren Baustil, in dem es das „Fensterrecht“ und die „Baummieter“ gibt, den unebenen Boden, Wälder auf dem Dach und Spontanvegetation.
Beginnend mit dem Verschimmelungsmanifest gegen den Rationalismus in der Architektur von 1958, über seine ökologischen Ideen, die ihrer Zeit weit voraus waren, und seine kunsttherapeutischen Ansätze bis hin zu seinen Architekturprojekten weltweit zeichnet Pierre Restany den Lebensweg eines eigenwilligen Mannes nach, der sich selbst durchaus als Prophet verstand und in der Kunstszene eine schillernde Ausnahmegestalt war.
Weitere Bände von Basic Art
-
Duchamp von Janis Mink
Janis Mink
DuchampBuch
15,00 €
-
Giger von Hans Rudi Giger
Hans Rudi Giger
GigerBuch
15,00 €
-
Van Eyck von Till-Holger Borchert
Till-Holger Borchert
Van EyckBuch
15,00 €
-
Rockwell von Karal Ann Marling
Karal Ann Marling
RockwellBuch
15,00 €
-
Toulouse-Lautrec von Matthias Arnold
Matthias Arnold
Toulouse-LautrecBuch
15,00 €
-
Schindler von James Steele
James Steele
SchindlerBuch
15,00 €
-
Wien 1900 von Rainer Metzger
Rainer Metzger
Wien 1900Buch
15,00 €
-
Bruegel von Rainer & Rose-Marie Hagen
Rainer & Rose-Marie Hagen
BruegelBuch
15,00 €
-
Hundertwasser von Pierre Restany
Pierre Restany
HundertwasserBuch
15,00 €
-
Hokusai von Rhiannon Paget
Rhiannon Paget
HokusaiBuch
15,00 €
-
Rousseau von Cornelia Stabenow
Cornelia Stabenow
RousseauBuch
15,00 €
-
Bildbefragungen. Gesichter der Macht von Rainer & Rose-Marie Hagen
Rainer & Rose-Marie Hagen
Bildbefragungen. Gesichter der MachtBuch
15,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Interessantes Buch
Bewertung am 07.10.2023
Bewertungsnummer: 2038406
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der grüne Visionär unter den Künstlern
Kristall86 aus an der Nordseeküste am 02.05.2021
Bewertungsnummer: 1490074
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice